Monatsforum Mai Mamis 2017

Wie oft fehlt ihr auf der Arbeit, seitdem ihr schwanger seid?

Wie oft fehlt ihr auf der Arbeit, seitdem ihr schwanger seid?

pecanpie

Beitrag melden

Huhu an alle ohne BV, seid ihr eigentlich vermehrt krank geschrieben, seitdem ihr schwanger seid? Wir haben so 3 Kulanztage im Monat, bei denen man keinen Krankenschein braucht und so 1-2 Tage im Monat bleibe ich eigentlich auch daheim, wenn ich merke, ich habe mich überanstrengt und habe dadurch Bauchweh. Oder manchmal ist es eben auch ein Migränetag. Habe schon ein voll schlechtes Gewissen, wenn ich meinen Chef anrufe und sage "Ich bleibe heute wieder einen Tag zu Hause, bin morgen wahrscheinlich wieder da". Krank geschrieben war ich nur im September für 2 Wochen, als ich wegen übermäßigem Erbrechen im KH war. Langsam fiebere ich schon dem Mutterschutz entgegen. Ich arbeite zwar nur 6h und mit freier Zeiteinteilung, aber trotzdem wird es mir langsam nervig mit dem vielen Sitzen am PC und dem langen Arbeitsweg. Würde mich mittlerweile gern mehr auf die Schwangerschaft konzentrieren, ein bisschen was nähen und basteln aber wollen wir mal nicht jammern, bis zum 23.03. muss ich mich noch gedulden. Wie geht es euch denn mit der Arbeit?


Eule2886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Ich arbeite auch noch Vollzeit 40 Stunden im Büro. Krank war ich während der Schwangerschaft nur 2 x 1 Tag, weil ich super erkältet war. Aber mich strengt auch das stundenlange Sitzen an und hin und wieder ist die Konzentration nicht die beste. Geh trotzdem noch ganz gern arbeiten. Mein letzter Arbeitstag ist der 28.2,, habe noch Resturlaub aus 2016 und ja noch Urlaubsanspruch bis Ende Mutterschutz. Das hänge ich alles vorne dran. Und freu mich auch richtig darauf, dann Zeit für die Organisation von dem fehlenden Sachen zu haben, zudem wir am Wochenende auch noch umziehen.


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Guten Morgen! Bislang habe ich keinen Tag gefehlt, da es mir zum Glück gut geht in der Ss. Hab jetzt aber im Februar auch noch 2 Wochen Urlaub und am 3.3. meinen letzten Arbeitstag :-) So langsam wächst die Vorfreude auf den Mutterschutz. Will die Zeit mit der "Großen" dann nochmal richtig genießen, mich ausruhen und alles für den neuen Erdenbürger vorbereiten. Also, halte durch! Ist ja ein Ende in Sicht


Beph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Gefehlt hab ich nur 2 Stunden weil ich mal früher gegangen bin. Hatte morgens gespuckt und dadurch Kreislaufprobleme die nicht besser wurden (arbeite 25 Stunden die Woche und wohne nur 3,5 km entfernt). Hab zwar massig Überstunden und auch noch Urlaubstage über aber werd das meiste für nach der Elternzeit aufheben, geh also regulär am 31.03.2017 in Mutterschutz. Vorbereiten mussten wir ja nicht viel, das bisschen ist erledigt, und mir macht arbeiten weiterhin Spaß (auch Büro).


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Hallo aus dem April! Ich habe bis jetzt 2 x 2 Wochen gefehlt (1 x andauernde Kopfschmerzen, 1 x mega Erkältung) und vorletzte Woche fehlte ich zwei Tage wegen Symphysenschmerzen. Gehe auch nur noch bis nächste Woche Freitag arbeiten. Und mir geht es auf der Arbeit prima! Ich sitze im Büro und muss nichts Schweres heben oder mit gefährlichen Substanzen arbeiten. Von daher ist das schon okay, auch wenn es manchmal (je nach Kindslage) mit der Luft was knapp wird. Alles machbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Bei mir auf der Arbeit geht es Gott sei dank. Chefin hat mich im Wechsel an der Kasse und im Büro eingeteilt und dann meistens erst mal nur für 3-4Stunden. Dann wird abgesprochen ob ich noch kann und es noch Sachen gibt, die ich machen darf. Meistens komme ich auf 5,5 Stunden. Bei uns sind die aber sehr human. Zu Ende Februar lassen wie aber mit gegenseitigem Einverständnis meinen befristeten Arbeitsvertrag auslaufen, da wir im in zum 20.2 in unser Haus einziehen, was von meiner jetzigen Arbeit fast 2 Stunden Fahrtweg hat. Da lohnt sich der Weg einfach nicht mehr, wenn ich dann irgendwann wieder arbeiten gehe. Nach der Elternzeit gehe ich dann bei meinem Schwager in der Firma im Büro zwei Tage erdt mal probearbeiten, wenn er noch eine Bürokraft braucht. Das weiß aber weder er noch wir, wie es bis dahin aussieht. Vorteil dort wäre, ich könnte zumindestens den Mini dann mit zur Arbeit nehmen, wenn ich etwas auf einen kitaplatz warten müsste. Aber erst mal abwarten wie es nach der Geburt so wird .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz vergessen oben rein zu schreiben, bis jetzt habe ich ca. Pro Monat 1-2Tage gefehlt, wenns mir doch mal mies gegangen ist, oder der Große krank war und nicht in die Kita konnte.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Ich hab leider oft gefehlt. Allerdings nur einmal am Anfang wegen der SS, da hatte ich fiese Rückenschmerzen. Ich war einfach diesen Winter mega oft krank bzw mein Sohn und ich musste bei ihm bleiben. Arbeite zum Glück nur Teilzeit, sonst wäre es bestimmt noch mehr. Bin aber auch Krankenschwester und da ist es ja nicht selten, dass es von Anfang an ins BV geht, also sind mein Chef und meine Kollegen einfach froh um jeden Tag an dem ich da bin. Aber ich muss auch nicht mehr lang. Ab 14.2. hab ich Urlaub und der geht dann nahtlos in den Mutterschutz ab 20.3. über.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Also, nach ärztlicher Feststellung der Schwangerschaft habe ich noch zwei Tage gearbeitet, um meinen Chef zu informieren und seit 29.09. habe ich ein BV. Aber, wenn ich noch arbeiten gegangen wäre, hätte ich bestimmt viele Fehltage, da ich die ersten drei Monate größtenteils unter Migräne gelitten habe, jetzt im Januar hatte ich zwei Wochen Probleme mit meinem Iliosakralgelenk, wo ich kaum laufen konnte. Und nun wo, das fast weg ist, hab ich eine dicke Bronchitis erwischt. Manchmal nervt mich das dauernde zu Hause sitzen ein bisschen, aber so kann ich mich Vormittags um den Haushalt kümmern. Mein Jüngster braucht nicht so zeitig in die Kita und ich kann mich Nachmittags mehr um den Mittleren kümmern, zwecks Hausaufgaben.


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Ich habe 3 Tage gefehlt. 2x hab ich mir die Seele aus dem Leib gek*** und ein mal hab ich wegen meinem Kleinen, der Bronchitis hatte, die ganze Nacht nicht geschlafen. Ist immer schwierig, in so nem Zustand vor ner Klasse zu stehen


Lisa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Nur am Anfang, da dafür knapp 4 Wochen wg der schlimmen Übelkeit und Erbrechen. Zwischenrein mal einen Tag wegen Schwindel und weil meine Große krank war. Freue mich dann auch auf Mutterschutz . Lg


Cookie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Hallo Mädels Ich war bisher insgesamt zwei Wochen krankgeschrieben.einmal wegen einem Infekt.und jetzt diese Woche wegen einer fiesen Erkältung Aber ich denke das ist noch im Rahmen.Ende März habe ich auch noch zwei Wochen Urlaub und im Anschluss fängt dann mein Mutterschutz an


SonzA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Ich war zu Beginn der Schwangerschaft drei Tage krankgeschrieben, da ich eine Erkältung hatte! Die war so hartnäckig und wollte nicht weg gehen. Aber ansonsten habe ich nicht gefehlt… Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich Lehrerin bin und um 13:00 Uhr Feierabend habe. Danach kann ich mich zu Hause, außer ich habe Konferenzen oder Ähnliches, ausruhen und entspannen! Habe ja auch das Glück, dass ich sowohl stehen als auch sitzen kann! Und wenn ich mich während des Unterrichts übergeben habe, dann haben die Kinder das nicht mitbekommen


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonzA

Bist du dann rausgegangen? Ich muss sagen, dass es in der 1. SS noch einfacher war. Im Moment ist es ganz schön anstrengend mit schule und kleinkind, Konferenzen. Aber ich hab auch min. 2x bis halb 4 Unterricht.


Melli190384

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Ich arbeite auch noch Vollzeit im Büro und kann es auch kaum erwarten am 24.03 in den Mutterschutz zu gehen. Das permanente sitzen wird langsam unerträglich..selbst mit bequemer Kleidung..irgendwo zwickt und kneift es dennoch ständig. Krank war ich seitdem ich schwanger bin 1x wegen einer fiesen Erkältung.


Marina1x3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Ich habe noch keinen Tag gefehlt und das bei einer 100% Anstellung. Manchmal frage ich mich, wie ich das mache, denn wir habens im Moment auch ziemlich stressig und noch viele zusätzliche Besprechungen. Ich fiebre schon dem BV eintgegen!!!