bounty82
Ich werde es ganz anders machen, als beim großen. Damals hab ich am 3. Tag wieder geputzt und alles gemacht. Bekomme heute noch vorgehalten, dass ich voll den Hormonschub hatte und durchgeknallt bin. Jo - klar! Hatte ja keine Zeit, mich irgendwie umzustellen. Diesmal setz ich mich durch! Fängt im Kh schon an. Meine Eltern und grad meinen Sohn will ich am ersten Tag schon sehen. Schwiegereltern erst am 2. Zum Glück ist das Kh weiter weg und die kommen dann nur 1-2 mal. Zuhause bestimme ich, wer kommt. Zumindest bis Mitte Mai! Das einzige, was ich mir vorgenommen habe ist, dass an Ostern die Paten die Kleinen sehen. Alles andere entscheide ich nach Lust und Befinden. Meine Mutter wird öfters kommen, weil sie hilft, meine Vertrauensperson ist und mich entlastet. Schwiegereltern weniger, weil sie eh nur rumsitzen und ich sie als Belastung ansehe. Die ersten Tage werden im Bett verbracht! Rückbildung beim großen lief zwar sehr gut, aber bei Zwillingen ist das ja nochmal was anderes. Hat jemand Erfahrung mit Homöopathie in Richtung Anpassungsfähigkeit und Veränderung der Lebensumstände, was ich zur Unterstützung einnehmen kann? Wie handhabt ihr das Wochenbett, damit ihr nicht überfordert werdet und euch langsam an die neue Situation gewöhnen könnt? So eine Depression ist nicht schön und wenn ich es damals etwas langsamer angegangen wäre, hätte man sie sicher auch verhindern können. Sie ging alleine wieder weg - dauerte aber. Das kann und will ich mir mit 3 Kindern nicht erlauben!
Morgen! Na, wo ich die Uhrzeit wieder sehe, musste ich schmunzeln. Das mit dem Schlafen, klappt wohl bei uns nicht mehr so recht. Ich habe auf jeden Fall vor mich auch zu schonen. Viele Freunde um uns herum haben bereits Kinder und werden uns sicherlich nicut überfallen wollen, um die Kleine zu sehen, weil sie selbst wissen, wie anstrengend das sein kann. Meine Familie ist ansonsten nicht groß und deshalb wird es da auch nicht so einen Andrang geben. Ich bin mal gespannt, wie es meine Schwiegereltern in spe handhaben werden. Sie wohnen etwa eine Stunde von uns entfernt und haben uns seit wir umgezogen sind vor ca 1 1/2 Jahren noch nie in unsere neuen Wohnujg besucht. Keine Ahnung, ob sie dann in diesem Fall endlich mal kommen oder ob sie erwarten, dass wir mit der Kleinen zu Besuch kommen. Ich mein, ich fahr dort gern hin, aber im Wochenbett wird es bedeuten, dass sie auf ihre Enkeltochter werden warten müssen, weil ich mich da auch schonen werde und keine Lust auf Autofahren haben werde.
Schlaf???
Was ist das
Also im kh möchte ich persönlich nur meinen Mann und unseren ersten Sohn da haben. Der Rest kann dann kommen, wenn ich nicht mehr so schlapp bin. Gerade meine Schwiegermutter ist immer so anstrengend. Sie meint es echt nur gut, merkt aber oft nicht, wann es einfach zu viel ist. Von daher haben wir gesagt, dass wir im kh niemanden da haben möchten, es sei denn, wir bitten ausdrücklich darum. Wir werden Bescheid geben, wann der Besuch nach und nach kommen kann zu hause. Wir möchten vorallem, dass der Große sich an die neue Situation gewöhnen kann, ohne dass immer viele Leute anwesend sind. Er ist so süß. Er hat schon mit meinem Mann eine kleine Kiste mit seinem alten Babyspielzeug fürs Baby gepackt. Nun ist er den Karton jeden tag mit Papa ein bisschen am anmalen. Selbst seine geliebte krabbeldecke mit Spielbogen wollte er darein packen. Ich hoffe, dass er nach der Geburt immer noch so begeistert von seinem kleinen Bruder ist.
Guten Morgen ihr lieben
Ja Schlaf ist sone Sache bin froh wenn ich bis 7h ausschlafen kann
Zum Thema Wochenbett : da ich das erste mal mama werde, weiß ich nicht was auf mich zu kommt, hab aber gesagt das ich im Krankenhaus nur meine Mutter und Vater zum Besuch haben möchte ( mama und Mann sind im Kreißsaal dabei) da ich zum Glück auch keine große Familie habe, wird mir das einrennen wohl erspart bleiben und die paar Freunde die ich hab werden da auf meine Anweisung bzw. Einladung warten
Mein Schwieger Mutter ist ne andere Sache, eigentlich würde ich sie am liebsten hier nicht haben, aber besser als zu ihr zu fahren ( sehr dreckig und stinkend) da möchte man das Baby nicht mal ablegen
aber anderes Thema
Und mit der Hausarbeit mhhhh keine Ahnung, mein Mann hilft mir sehr viel zu Hause und meine Mama wird 2 Wochen Urlaub haben und mir helfen - jeh nach dem wie Geburt sein wird, ich denke beim KS ist man wohl eher auf Hilfe angewiesen, die Frau des besten meines Mannes könnte 2 Wochen nicht wirklich aufstehen
Liebe Grüße
Also ich hab schon gesagt dass ich am ersten tag nur meinen Mann im KH haben will. Am zweiten werden dann meine Eltern und Schwiegereltern kommen. Das gute ist dass wir in der Uniklinik entbinden und die ist ne halbe std weg. Im Wochenbett möchte ich auch erstma keinen Besuch und auf gar keinen Fall unangemeldet. Die wir müssen uns hier ja erstmal einleben und aufeinander einstellen. Hoffe wirklich dass das so klappt wie ich mir das vorstelle. Bei meinen Eltern und meiner Schwester bin ich da ziemlich entspannt. Aber meine Schwiegermutter wird sich denke ich nicht So dran halten. Aber ich mach die Tür dann einfach nicht auf. Ohne anmelden geht nix. Mein mann findet das ein bisschen hart, aber ich warte soooo lange auf Ein baby da mag ich einfach die erste Zeit als kleine Familie allein genießen.
Kommt mir bekannt vor! Unangemeldet vor der Tür stehen geht garnicht, hat sich aber leider so eingeschlichen. Da ist bei uns auf jeden Fall noch Erziehungsarbeit nötig (Schwiegereltern).
Ansonsten möchte ich meine Familie alleine haben, damit der große auch die Chance bekommt, sich auf die neue Situation einzustellen. Er spielt dann nicht mehr die erste Geige und muss sich grad an 2 Konkurrenten gewöhnen. Schwiegereltern haben sich schon die Hände gerieben - so nach dem Motto: dann kommt er öfter zu uns und du hast Zeit für die 2....
Denkste
Ihn abschieben wäre genau das Falsche. Er muss sich dran gewöhnen. Da darf sich so wenig, wie möglich ändern. Wird schwer genug für ihn. Armer Kerl
Vorausgesetzt ich übersteh die Geburt so einigermaßen glimpflich wie beim ersten Mal hätte ich diesmal gerne mehr Besucher im Krankenhaus. Wollte ich beim 1. bewusst nicht, da ich ja nicht wusste, was auf einen zukommt. Jetzt denke ich dort muss ich mir wenigstens keine Sorgen um deren Versorgung machen und auch kein Stress wegen Putzen ;-) Mein Freund hat eine große Familie, die sicher alle kommen werden. Man sehen! Ansonsten würde ich gerne vorab meinen Tiefkühlschrank aufstocken, damit ich dann immer mittags ne warme Mahlzeit habe in der ersten Zeit. War beim 1. oft so, dass ich zu nix gekommen bin bzw. nur ums Baby rotiert bin :-O
Da muss ich unsere Familien und Freunde echt loben! Alle waren sooo aufgeregt! War das erste Baby auf beiden Seiten der Familie und auch im Freundeskreis, aber keiner (!) hat sich aufgedrängt. Wir waren ja auch direkt zuhause und ich war soooo stolz und voller Glückshormone, ich hätte am liebsten die ganze Welt eingeladen... Zumindest am ersten Tag, dann kam die Müdigkeit. Meine Eltern und die Paten kamen nach Einladung am ersten Tag, aber nur ne Stunde und keiner hat Bewirtung erwartet (Schwiegereltern wären auch willkommen gewesen, aber die waren noch im Urlaub). Der Rest dann so nach und nach. Ich war nach ein paar Tagen das erste mal kurz spazieren. Haushalt hab ich keinen gemacht, mein Mann hatte Elternzeit und hat sich um alles gekümmert. Wenn Besuch kam haben wir eigentlich immer nur Kaffee vorbereitet, weil der Besuch meist was mitgebracht hat. Ich muss aber auch sagen, mir ging es körperlich super nach der Geburt, deshalb wollte ich recht schnell auch wieder unterwegs sein. Der Babyblues war dann nicht so toll. Für dieses mal hab ich mir vorgenommen etwas länger dabei zu bleiben um mich aufs Stillen zu konzentrieren. Mit dem Besuch werden wir es wieder genauso halten.
Huhu Guten Morgen, von der Bahnhofsapotheke gibt es ein Homöopatisches Aufbau Präparat. Das habe ich bei der Geburt von meinem Sohn genommen. Wie quasi unser ganzer GVK ;) Kann ich nur empfehlen. Die haben einen online Shop und beraten auch gerne telefonisch :) https://shop.bahnhof-apotheke.de/product/aufbaumittel-n-stadelmann-180g-rezeptur.627063.html
Ich hab ehrlich gesagt total Angst vorm Wochenbett..ich habe eigentlich allen gesagt, ich will wenig bis gar keinen Besuch. Generell bin ich ein Mensch, der Zuhause gerne seine Ruhe hat und ich mags nicht so, wenn jemand in meinen "Schutzraum" eindringt. Zuhause ist der einzige Ort an dem ich mich fallen lassen kann - wenn Besuch da ist, kann ich das nicht. Nur mit den allerwenigsten und dann auch nur kurz..und die meisten wollen ja immer gleich 4-6 Stunden bleiben. Das hat sich so die letzten Jahre entwickelt, und ich weiß gar nicht wie das alles werden soll
Ich möchte immer am Liebsten mit meinem Mann und meinen Tieren alleine sein, der Arme! Sorge habe ich auch vorm Haushalt...mit drei Tieren fällt da schon bissl was an - mein Mann nimmts locker und sagt, er will sich kümmern. Da muss ich wahrscheinlich meine Ansprüche runter fahren.
Ich hoffe, dass mein Hund auch noch auf seine Kosten kommt...vllt werde ich den Besuch auch erstmal mit dem Hund rausjagen
Ach - und ins Krankenhaus soll auch niemand kommen. Ich habe überall Bescheid gegeben, dass mein Mann und ich uns melden werden, wann und ob wir Besuch empfangen. (Wir wollen ein Familienzimmer
)
Hachja...ich hab da echt Sorge.
Hallo Mädels bei uns steht fest das wenn unser zweiter Engel auf der Welt ist .Das mein mann unsere Tochter als erstes holt oder meine Eltern mit ihr kommen .Die grosse schwester darf mit als erstes kuscheln :) mehr wird am ersten tsg nicht gemacht ,ansonsten meine Schwiegereltern .wir sind eine sehr große Familie und auf meine Mama kann ich mich verlassen ,sobald sie merkt es wird mir zuviel ,kümmert sich sich darum das erstmal Besuchs Schluss ist .hat sie schon bei meiner großen gemacht .