Blackmamba811
Normal koch ich um 17 uhr abendessen und um 18uhr gibts essen. Nun mach ich mir gedanken wie ich das mal mache wenn meine tochter mal nicht weg gelegt werden möchte oder sonstige aufmerksamkeit brauch. Aber mein sohn hunger hat. Ich mag sie nicht schreien lassen. Wie sieht das bei euch aus wo 2 o mehr kinder zu hause sind ?
Meistens bereite ich vormittags etwas im Voraus vor, einen z. b einen Auflauf der dann einfach schnell in den Ofen geschoben werden kann. Es gibt auch nichts Aufwendiges, ich koche nur Sachen die schnell gehen. Wenn es gar nicht geht, kommt der Kleine in die Trage oder die Wippe, bis das Essen fertig ist.
Bei uns gibt es auch nur noch Sachen die schnell gehen nix aufwendiges. Zur Not Koche ich wenn mein Mann zuhause ist. Oder es gibt eben nur Brot und wurst. Ich koche auch immer mehr das ich entweder was für zwei Tage habe oder was einfrieren kann wo ich dann nur aufwärmen muss.
Ich kiche meist vormittag das ich es abends nur noch warm machen muss und nur noch die beilage machen muss zum beispiel..
Kochen mit Baby im Tragetuch geht prima :) Bei uns ist das Baby das kleinere Problem eher der große (fast 2) der mir Unfug im Kopf hat seit das Baby da ist. Oder sogar zorrt.
Hier wird auch vorgekocht. Aber, unser Mini muss auch mal warten- dann schiebt jeder der an ihm vorbeigeht den Schnuller rein bis ich fertig bin... Meist tanzt der 4jährige dann singend um den stubenwagen herum , damit sein Bruder nicht weint - minimaus ist dann tatsächlich still
Hier gibt es auch nur Sachen, die sich schnell zubereiten lassen. Aufläufe, Gemüsepfanne usw. Dazu hab ich vor der Entbindung einiges vorgekocht und eingefroren, so dass ich es nur aufwärmen muss.