conda
Hallo ihr Lieben,
seit ein paar Tagen geht bei uns auf dem Wickeltisch bzw. allgemein beim An- und Ausziehen gar nix mehr. Nur Gebrüll, insbesondere beim Einfädeln der Arme in die Langarmbodies und Langarmshirts. Mittlerweile fängt sie schon an zu weinen, wenn ich sie nur auf den Wickeltisch lege.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Tipps? Oder wieder mal nur eine Phase?
Hat sich bei uns auch dahingehend entwickelt... Deswegen wickel ich nur noch auf dem Boden und ziehe Babymaus auf dem Schoss sitzend oder in Bauchlage an. So gehts dann gut! Beim Rest muss ich singen, Quatsch machen und an den dicken Beinchen wackeln. Und manchmal hilft das alles nichts und es wird gebrüllt. Nützt nichts, muss ja sein.
Wir benutzen nur Wickelbodys, das akzeptiert er noch einigermaßen. Ansonsten mach ich einfach schnell, wenn es zu lange dauert wird er auch ganz ungeduldig.
Hier seit Beginn so. Inzwischen dreht sie sich ruckzuck um und versucht weg zu kommen. Da hier noch 2 Kinder sind, kann ich oft keine Rücksicht darauf nehmen. Sie brüllt also während ich sie mit den Beinen festhalte und versuche schnell umzuziehen oder zu wickeln noch bevor die zwei Großen das Bad unter Wasser gesetzt haben oder so. Dafür geht es auch andersrum: die zwei Großen lenken Mini ab und ich kann entspannt und mit 3 lachenden Kindern die Jüngste wickeln. ;-) Wir haben schon seit Nr 2 keinen Wickeltisch mehr. Der Gedanke, dass ein Kind sich vollgeka... hat und während dem sauber machen fällt das zweite Kind vom Sofa...da dann doch lieber einfach auf dem Boden wickeln...
Oh Mann, ich glaube, es ist aktuell besonders schlimm, weil sie grade nen Schub hat. Sie war heute insgesamt sehr quengelig. Nicht auf dem Wickeltisch zu wickeln, ist natürlich ne Option, aber aktuell ist es bei uns sehr kalt und auch die Wohnung kühlt schnell aus. Da bin ich auf den Heizlüfter angewiesen. Abzuhauen versucht meine Maus ja auch schon seit ner Weile, aber dieses extreme Heulen ... seufz, also weiter ablenken und schnell sein.
Bei uns hilft singen und spannendes Spielzeug in sie Hand drücken. Z.B. ne Cremetube oder ne leere Klopapierrolle. Eine neue Windel wird auch sehr gerne bespielt. Für Arme anziehen haben wir aber auch keinen Tipp... Ich mach immer sowas wie blblblblblb währen ich den Ärmel rüber fädel und tadaaa wenn die Hand zum Vorschein kommt, nehm sie und zieh sie hoch über ihren Kopf... Manchmal ist es lustig und manchmal ist sie noch entsetzter;-)
Hier geht das Wickeltisch-Drama auch los. Hatte so gehofft, dass der kleine Mann das wenigstens auslässt, aber was dass angeht legt er im Vergleich zum großen Bruder noch mal ne Schippe oben drauf :/ Ablenkung klappt nicht. Auf dem Boden oder auf dem Sofa das gleiche gebrüll.
Bei uns seit ca drei Wochen dasselbe. Ich wickel nur noch auf dem Boden. Habe sonst echt Angst, sie fällt runter. Aber auch da sehr viel Gebrüll und Gemotze. Ich nutze unter Tags die Pants, die kann ich auch in Bauchlage anziehen.
Bei uns ist das auch so, sie wird da echt wütend, macht sich manchmal schwer und steif. Ich überlege schon vorher, was ich ihr interessantes, unbekanntes geben könnte, sodass sie wenigstens beim Windeln kurz liegen bleibt. Meistens klappt es auch, da sie sich neue Sachen immer sehr genau ansieht. Ansonsten habe ich jetzt vermehrt weite Pullover, Shirt- und Strickjacken. Das geht noch, vor allem Jacken. Die werden ja nicht über den Kopf gezogen. unsere geht seit Ca. Einer Woche 2-3 mal aufs Töpfchen. Es klappt sehr gut. Da kommt es auch mal vor, dass ich ihr da schnell was drüber ziehe. Das geht noch.
Auf jeden Fall beruhigend zu lesen, dass man nicht allein ist, mit dem Problem. @ankale: Eure Kleine geht schon aufs Töpfchen? Wie stellt ihr das denn an?
Hatte ich auch singen hat geholfen.
Es war plötzliche weg