Monatsforum Mai Mamis 2017

Weiß jemand wie das ist, wenn....

Weiß jemand wie das ist, wenn....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich zum Beispiel krank bin und mein Mann zu Hause bleiben muss, damit die Betreuung der Kleinen abgesichert ist. Kann er dann so einen Kind-Krankheitstag unter Lohnfortzahlung nehmen? Urlaubstage hat er keine mehr... Wir haben jetzt den Fall, dass ich seit ein paar Tagen angeschlagen bin (Erkältung). Gestern Abend ist mir zusätzlich so übel geworden, dass ich echt dachte, ich muss mich übergeben. Kreislauf war im Keller. Hab dann im Gästezimmer geschlafen und Papa hat sich die ganze Nacht um die Kleine gekümmert. Haben dann natürlich überlegt, was ist, wenn es mir heut nicht besser geht. Gott sei Dank, bin ich heute wieder halbwegs fit. Aber wie ist das mit diesen 10 (?) Kind-Kranktagen pro Jahr die man hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sollte vielleicht noch dazu schreiben, dass ich in Elternzeit bin und diese Konstellation meine.


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass man diese dazu nehmen kann. Ist aber eher meine persönliche Meinung. Das Kind ist ja nicht krank. Und ich glaube nicht, dass man diese Tage für x-beliebige (ist es im Grunde ja, da es dem Gesetzgeber ja relativ egal sein kann, ob du gesund oder krank bist) Tage zur Überbrückung der Betreuungssituation nehmen darfst. Sonst könnte man sie ja bspw. auch in den Ferien nehmen anstatt Urlaub. Weißt du, wie ich das meine? Weiterhin gute Besserung.


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nur, dass dein Mann sich als Haushaltshilfe bezahlen lassen könnte von der Krankenkasse, wenn du dich nicht mehr um das Kind kümmern kannst. Das hatten wir so in der Schwangerschaft. Dann nimmt dein Mann unbezahlten Urlaub jnd kriegt ein wenig von der Krankenkasse. Ruf doch dort mal an und frag nach! Die wissen bestimmt Bescheid.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Thema gibt's in unserer Familie, seit die Zwillinge vor 7 Jahren geboren wurden und leider ist es so: eine Mutter hat nicht krank zu werden!! Mich setzt das psychisch richtig unter Druck. Diese Möglichkeit für Haushaltshilfe macht a nicht jeder Arbeitgeber mit, b ist das finanziell wirklich Mist und c muß das beantragt werden, das geht nicht von heute auf morgen und ist eher für langwierige Erkrankungen gedacht (schwere OP s,....) Bei uns hat es meist mindestens ein Kind zeitgleich mit mir entschärft, so dass sich mein Mann auf das kranke Kind krank schreiben lassen konnte. War das nicht der Fall: Pech oder Oma. Das ist sehr blöd geregelt bin ich der Meinung! Ist mein Mann krank, wird er krank geschrieben, legt sich ins Bett und ich kümmere mich um die Kinder, bin ich krank, geht er arbeiten und ich kümmere mich um die Kinder. (oder er ist eben auf ein krankes Kind krank geschrieben)


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich glaube Lohnfortzahlung mit Kinderkrankenschein ist nicht. Er würde dann von der Kasse das Geld bekommen und das dauert ne Weile. Würde ich nicht machen. Dann wäre es besser er geht lieber selbst zum Arzt, entweder mit der Wahrheit oder er erfindet was.. hat dein Mann Überstunden zum Absetzen? Gute Besserung


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ankale12

...auf der Seite Eltern.de ist das gut mit der Lohnfortzahlung bei Kinderkrank beschrieben. Ist wohl auch abhängig davon was im AV steht. Ich kenne es nur so, dass in der Zeit die Kasse das Geld gezahlt hat (70% des Brutto, Max. 90% vom Netto). Also keine volle Lohnfortzahlung durch AG. Falls das deine Frage beantwortet...


Mops83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ankale12

Wenn du in Elternzeit krank bist, dann kann man da leider nichts machen, außer es ist was, was wirklich so schlimm ist, dass du jemanden zur Hilfe brauchst. Die 10 Kindkrank-Tage gehen wirklich nur, wenn das Kind krank ist und Betreuung braucht. Dann bekommt dein Mann vom AG und der Krankenkasse das Geld. Das von der Krankenkasse dauert aber ein wenig, da sie sich beim AG erstmal nach dem Lohn erkundigen müssen, um die Berechnung zu erstellen. Es ist leider so, dass Mamas nie krank werden dürfen, wenn der Partner arbeitet und das Kind noch zu betreuen ist. Ich hoffe dir gehts schnell wieder besser.


Lisa82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte mal schlimm Magen Darm bei meiner Großen, da war mein Mann zu Hause, musste einiges von der KK ausfüllen und mein Arzt hat unterschrieben dass ich mich nicht um Haushalt und Kind kümmern kann, war kein Problem, Geld gab es von der Kasse. War nur ein Tag und nicht viel weniger wie Gehalt auf den Tag gerechnet. Nach der Geburt hatte ich eine Brustentzündung, da war er 2 Tage für die Kinder und Haushalt zu Haus, gleiches Procedere. Ansonsten wenn es irgend geht boxt man sich durch, alle Tage nehmen irgendwie ein Ende Gute Besserung und erhol dich. Sollte es Probleme geben soll dein Mann sich halt selber krankschreiben lassen.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er kann sich kind krank schreiben lassen 10 Tage pro Jahr.