Monatsforum Mai Mamis 2017

Wassereinlagerungen in den Beinen

Wassereinlagerungen in den Beinen

Amoureux

Beitrag melden

Oh nein, jetzt geht's bei mir los. Meine Beine fühlen sich dick an und spannen. Ich trink immer viel Wasser, daran kann es nicht liegen...Jemand Tipps, wie ich das Wasser wieder loswerde? Übrigens bin ich ab heute ein UHu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Huhu, Das ist echt blöd. Kläre das mal mit deinem FA ab. Ich habe das bei langem sitzen und stehen, dass sich dann ein wenig Wasser in den Füßen ablagert. Da wir nächste Woche in den Urlaub fahren und ich lange im Auto sitzen werde hat meine FÄ mir Kompressionsstrümpfe verschrieben. Die sind zwar nicht soooo bequem aber helfen. Gute Besserung.


Sternchen080808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Hallo, Die Sache mit den Kompressionsstrümpfen ist eine super Sache! Die verschreibt der FA! Ggf kannst du auch Lymphdrainage verschreiben lassen! Und für zu hause--- viel trinken, Brennnessel Tee und Ingwer entwässern!! Gute Besserung


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen080808

Ingwer soll aber wehen auslösen hab ich gehört, damit vlt. Vorsichtig


sommersprösschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Mir hat immer Beine hoch legen geholfen und mein Mann masiert abends immer meine Füßchen was wirklich hilft und außerdem sehr schön ist


Miramar07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Ich schleiche mich einmal ein. In der Schwangerschaft ist viel salzen wichtig (vorausgesetzt es bestehen keine Schilddrüsenprobleme. Entwässerungstees sind nicht zu empfehlen, viel trinken und salzen, auch Salzbäder helfen gegen das Wasser, auch bei schwangerschaftsbedingtem Bluthochdruck stark salzen. Alles Liebe aus dem Januar 2015 Bus


bounty82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Bloß nichts entwässerndes. Total veraltet! Ist gefährlich fürs Kind. Auch keine Reisdiät oder so was aus den 80ern. Genau das Gegenteil hilft. Viel Wasser trinken, damit es ausheschwemmt werden kann. Fußbad mit Meersalz hilft auch etwas.


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Ich hatte in der letzten Schwangerschaft schon extrem Wasser und nach der Geburt war es am schlimmsten. Wenn ich mir das Foto von meinem für angucke läufts mir jetzt schon eiskalt den Rücken runter. Ich quäle mich seit der 16 ssw wieder mit Wasser und diesmal hilft mir der Tee am besten. Ich brauche zwar ständig eine Toilette um mich rum, aber meine Füße sehen abends nicht ganz so schlimm aus.


conda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Trotzdem sollte es einmal abgeklärt werden, wenn es mit den Einlagerungen immer mehr wird, damit nichts anderes dahinter steckt als die "normalen" Schwangerschaftsödem.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Schließe mich an. Viel trinken, ausreichend Salz,Füße hoch, Meerwasserfußbad und schwimmen hilft auch. Und Info an den FA. Ödeme werden nicht grundlos im Mutterpass vermerkt. Das haben ja ganz viele und meist ist es einfach lästig und nicht gefährlich, in seltenen Fällen ist es aber eben auch ein Symptom für ernsthafte Komplikationen. Gute Besserung!


Anni_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Hi :-) Laufen & Liegen statt Sitzen & Stehen. Also regelmäßig nen Spaziergang einlegen und daheim die Füße hoch legen, falls möglich und du noch kein größeres Kind daheim hast :'-) Ein Vollbad pro Woche mit Basischem Badesalz hat mir in der 2. Schwangerschaft gut geholfen und ich bin ein Mal in der Woche zum Schwimmen. Das Schwimmen war super und kann ich echt empfehlen (ich bin sonst keine Schwimmerin). Habe das immer 45-60 Minuten gemacht und schön gemütlich die Bahnen entlang geplanscht. Ich musste zwischendrin immer ganz dringend aufs Klo und danach auch gleich. Hat super gewirkt gegen die Einlagerungen. Viel Erfolg dass es besser wird


Mondenkind_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amoureux

Sind Wassereinlagerungen nichtg normal? So eine Art Reservepolster für das Wochenbett, was nach der Geburt auch rasch verschwindet? Ich hätte jetzt nichts dagegen gemacht, ausser Bewegung, viel Trinken und Füsse hochlegen. Oder ab und zu mich auf die Zehenspitzen zu stellen, um den Flüssigkeitsfluss zu atkivieren.