Melucinda
Haben vielleicht einige hier schon mit Brei begonnen? Wie macht ihr das mit dem Wasser? Wir haben es erst mit dem trinklernbecher versucht, was nicht geklappt hat, dann haben wir überlegt ob es evtl noch zu schwer für ihn ist und ihm Wasser aus dem Fläschchen angeboten, aber das nützt auch nichts... Bin dankbar für Tipps!
Hi, ich habe zwar noch nicht mit Brei und Wasser angefangen aber unserer möchte abends nach dem Fläschchen gerne noch etwas trinken. Wasser fand er doof, also habe ich Fencheltee versucht. Den trinkt er anstandslos. Vielleicht kannst du es auch mit Tee versuchen? LG
So mache ich es nach dem brei gibt einfach tee
Kräutertees haben eine medizinische Wirkung und sollten genau wie andere Medikamente nicht dauerhaft gegeben werden auf Grund von möglichen Nebenwirkungen.
Danke für den Hinweis. Unser Kleiner hat aber viel Bauchschmerzen momentan. Da tut so ein Fencheltee am Abend gut. :) So kommen wir mit weniger SabSimplex aus.
Wir haben unserem Großen damals nur ein normales Glas oder Becher gegeben. Wenn er Durst hatte, hat er auch getrunken. Wenn nicht dann nicht. Viele geben den Kindern dann Saft, weil sie der Meinung sind, dass Wasser ihnen nicht schmeckt oder so. Aber wer Durst hat, trinkt doch Wasser. Meistens trinken die Kinder den Saft dann, aber nur weil er süß ist und nicht wegen Durst.
Aus der Erfahrung mit meiner Großen heraus kann ich nur raten, das ganz entspannt zu sehen... Sie wollte erst mit Einführung der Familienkost (ab 12 Mon.) wirklich was anderes trinken als ihre Milch. Was ich damals alles probiert habe, um es ihr schmackhaft zu machen... Wasser, Tee, Saftschorle, Trinklernbecher, Flasche, normaler Becher... Sie hatte im Nachhinein betrachtet einfach keinen Durst. Wenn ich ihre heutigen Trinkmengen mit 3 Jahren sehe, ist mir klar, dass das Wasser in den 3 Breimahlzeiten und in den verbleibenden Fläschchen einfach genug war. Also einfach entspannt sehen und hin und wieder ohne Stress etwas Wasser z.B. aus einem normalen Becher anbieten. Wer wirklich Durst hat, trinkt auch!
Zusätzliches Wasser ist erst ab der dritten Beikostmahlzeit notwendig. Also sieh es nur als lockeres anbieten und langsam ein anderes behältnis zum trinken kennen zu lernen. Wir haben damals eine trinktülle ab fer ersten beikost benutzt und mit 11 Monaten hat der große dann selbstständig aus normalen gläsern getrunken. Mach die keine sorgen. beikost enthält auch sehr viel flüssigkeit und dein baby wird nicht austrocknen.