Mitglied inaktiv
Guten Morgen
Ich war gestern Abend notfallmässig im KH...
Hatte gegen 16.30Uhr eine Schmierblutung (schonwieder, hatte ich vor 10Tagen bereits...), es stoppte innert 30min und halt nur beim.abwischen aber die Gyn sagte, ich soll bitte sofort kommen und es nochmals zeigen... gesagt getan. Meine Eltern waren bei uns zu besuch und so konnte der "Grosse" gleich von ihnen versorgt werden..
Nachdem ichankam,wurde erstmals ein CTG gemacht. Keine Wehen! Zum Glück aber hatte ja auch nie etwas bemerkt bisher..
Beim Ultraschall alles unauffällig..
GMH sehr sehr lange, MuMu geschlossen.
Plazenta hochstehend und hinterwand.
Baby aktiv, Herztöne positiv, alles gut (ein sehr grosses Kind angeblich wieder aber ja das weiss ich ja bereits...).
Spekulumuntersuchung auch ohne Befund...
Sie besprach alles mit der Chefärztin da sie etwas ratlos war. Diese bemerkte dann in meiner Akte, das vor 10Tagen ein Abstrich genommen wurde. Bingo... positiv...
Scheidenpilz (is ja ned schlimm)
Und SCHONWIEDER Ureaplasmen
Diesewurden in der 12ssw schonmal.mit Anzibiotika behandelt, anschienend erfolglos.... hatte den mist die letzte SS schin und deshalb dann 30ssw nen kurzen GMH wo ich ne Lungenreife bekam und im KH war etc etc.....
Die ärztin ist gegen ein weitered antibiotika weil es ja nicht anschlägt..... mind 1 woche schohnen und viel liegen versuchen, keine hausatbeit machen und ich soll TV Tage machen mit meinem Wirbelwind damit ich auch etwas liegen kann. Na toll.
Bei Blutungen oder Wehen sofort wieder melden da wir ab jetzt den GMH gut beobachten müssen......
Urraplasmen sind ja auserhalb der SS nicht schlimm. In der SS aber nkcht grad das gelbe vom Ei... kann zu Frühgeburten führen etc etc.... ich ruf heute noch meinen Gyn an und berichte ihm alles dann.... nächster Termin 3.2 bei ihm wie normal inkl GMH Kontrolle dann.
So... ja.... ich wollte doch diesesmal ne schöne SS
Das ist ja nicht so schön
Mit welcher Antibiose wurde es denn das letzte Mal behandelt? Ich glaube Erythromycin kann gut in der Schwangerschaft gegeben werden.
Ich würde mir vielleicht noch eine zweite Meinung einholen ob es wirklich Sinn macht, kein Antibiotika zu geben
Ureaplasmen führen ja leider häufig zu Frühgeburten, ich drücke dir fest die Daumen das es dir dieses mal erspart bleibt und dein Bauchzwerg noch lange drin bleiben mag
Ach mensch hier ist ja was los bei euch. Ich drücke euch alle ganz Doll die Daumen das ihr eure Mäuse alle ganz lange in Bauch behaltet
Gute Besserung und hoffentlich bleibt eine Frühgeburt aus. Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht und dein Kleiner Bauchbewohner dir noch viele schöne Wochen bereitet in Bauch. Unser Bus macht schon einiges mit, oder kommt es mir nur so vor?
Wir sind ja auch ein recht großer Bus (oder täusch ich mich da?!), da ist die Wahrscheinlichkeit für Besonderheiten doch höher als nur bei z.B. nur 10 Schwangeren...
Hast du keine Hebamme? Ich würde da mal in die Pflanzliches Richtung gegen,wenn ein AB eh nichts bringt. Gibt wohl spezielle Aromazäpfchen. Das wäre doch ein Versuch wert,als Abwarten. LG Hera
Danke für eure antworten und lieben worte. Ne Hebamme hab ich nicht sein. Nur ne Wochenbettpflegerin für nach der Geburt, falls alles klappt so wie ich will und ich ambulant entbinden kann. Hatte letzte SS schon damit zu kämpfen. Immer wieder diese Ureaplasmen und Pilz. Dse Pilz wkrd behandelt. Die Ureaplasmen will die Ärztin von vestern nicht behandeln, da es ja beim letzten Versuch in der 12ssw auch nichts gebracht hat mit dem AB (Zithromax). Mein Fa meinte heut morgen am tel auch, lieber kein AB mehr..
Ich hab gerade mal Interessehalber gegooglet. Da stand man soll sich an eine Klinik wenden die sich auf Frühgeburten spezialisiert hat(Prenatralzentrum). Oder bei Embroytox anrufen und sich beraten lassen. Angeblich muss man mehrere Wochen AB nehmen und oft wirken sie schlecht,weil die Bakterien schwer zu bekämpfen sind. Und der Partner muss mit behandelt werden!!! Ansonsten würde ich echt mit einer Hebamme sprechen,und wenn es aus dem KH ist,wo du entbinden willst. Denn gerade die Natur könnte dir jetzt gerade dabei helfen sie zu bekämpfen. LG Hera
Habe gerade eine Mail gemacht an die nächste Klinik hier.mit Neonatologie. Mein KH ist ca 10 autominuten von uns. Das KH mit Frühchenstation ca 50 Autominuten... Mal sehen was die dazu sagen...