Kiwikernchen89
Hallo ihr Lieben, jaaaa auch von euch hat vermutlich keine eine Kristallkugel daheim und eine Garantie gibt es nicht. Aber da ihr es sicher alle kennt und ihr garantiert genauso gespannt auf eure Schätze seid wie ich, werdet ihr mich zumindest verstehen :-) Bei uns lief so ziemlich alles schief und zudem mega chaotisch. Am 07.09. war der Test leicht positiv. Am 12.09. erster US, ET sollte der 13.5. werden. Am 21.09. bei SSW 5+6 war dann auch schon der Herzschlag im US zu sehen - was für ein wundervoller Moment. Dort wurden wir dann auf den 18.5. korrigiert, der es auch blieb. Dann folgte eine Phase, in der ich eine Weile nicht gehen konnte und dann wurden wir am 8.11. von einem anderen Gyn auf 12+1 festgelegt, was laut ihm auch perfekt zu meiner letzten Blutung passen würde, aber totaler Blödsinn ist - gemäß letzter Periode müsste es der 14.5. sein, gehe ich vom Tag der Empfängnis aus, wäre es sogar schon der 11.5. Mittlerweile bin ich beim 3. Gyn (ich sagte ja - Chaos pur :-( habe echt alle Arten von Problemen magisch angezogen) und der bleibt halt bei dem Termin seines Vorgängers (von der ersten Gyn weiß offiziell niemand), weil es nun schon zu spät sei, anhand der Größe eine zuverlässige Aussage treffen zu können. Bisher waren mir diese +/- 11 Tage eigentlich egal, aber mittlerweile macht es eben doch ganz schön was aus, ob man in der 36. oder eben doch in der 38. SSW ist.... Zumal das Köpfchen wohl schon ziemlich tief im Becken steckt und es eigentlich jederzeit losgehen könnte. Übungs- und/ oder Senkwehen habe ich noch nicht wirklich gespürt, wobei ich aber auch eine "Elefantenmama" mit Voderwandplazenta, die selbst ihr Baby erst mega spät gespürt hat. Klar, mittlerweile spüre ich die Kleine oft, wobei ich nicht bei allem sicher sagen kann, ob sie es ist, oder vielleicht doch eine Übungswehe.... Dieses so gar keine Ahnung haben macht mich irre :-( Heute nacht vor zwei Wochen dachte ich, es geht los. Ich war zig mal auf Toilette, was sonst eher nicht klappt. Ich fing an zu zittern wie irre, habe mich erbrochen und da krampfte alles ganz furchtbar, ging dann aber auch fast wieder so schnell wie es gekommen war. Das war alles. Und nun warte ich und warte und warte und warte -( Gestern habe ich einen richtigen Milchfleck auf dem Shirt gehabt, über den ich mich riesig freute, etwas rötlich/ orange. Das war aber auch schon alles... Immer wieder ist der Bauch mal hart, aber das auch nur von außen spürbar, ganz ohne Schmerzen oder so. Ach man... Wenn ich doch nur wüsste, wann es so weit ist. Wie weit wir aktuell überhaupt WIRKLICH sind... :-( Klar, wenn die Fruchtblase geplatzt ist oder Wehen einsetzen, ist es so weit. Logisch. Aber hattet ihr vielleicht irgendwelche Vorboten, die euch sagten, dass es bald so weit ist? Ich "suche" ja schon jedes mal nach dem Schleimpfropf, wobei ich frage, ob der nicht einfach beim wasserlassen unbemerkt mit abgehen könnte?! An meinem Darm kann ich mich jedenfalls genau so wenig orientieren wie an meinen Brüsten :-( Ich werde allmählich wahnsinnig :-(
Bei meinen beiden jüngeren Jungs ist mir jeweils erst die Fruchtblase geplatzt und danach ging es erst mit Wehen los. Bei beiden habe ich keine Senkwehen gemerkt und auch der Schleimpfropf ist nicht offensichtlich abgegangen. Bis die Fruchtblase platzte, war auch der Muttermund noch zu und auch nicht weich. Beide kamen bei 39+4 und 39+3 zur Welt. Nun sitzt der Zwerg seit ca. 32+2 absolut fest im Becken. Bei 34+4 wurde festgestellt, dass der Muttermund schon weich und fingerdurchlässig ist. Zwei Wochen müsste er schon noch aushalten, dann habe ich die 37. SSW beendet, aber wann es genau los geht steht wohl den Sternen. ET ist eigentlich der 21.5.
Wow, die beiden ersten sind ja sehr terminbewusste Kinder, lach... Nicht schlecht :-) Ging es denn dann nach dem platzen relativ schnell, oder haben dich die Wehen dann lange auf Trapp gehalten? Aber beruhigend zu lesen, dass du vorher auch all das "Übliche" nicht hattest, was mich langsam echt kirre macht :-D Für Zwerg Nummer 3 drücke ich ganz fest die Daumen, dass er sich doch noch überlegt, etwas in der flauschig-warmen Murmel zu bleiben, wobei es selbst jetzt ja eigentlich schon relativ "okay" wäre, oder? Ich dachte, ab der 35. SSW ist es alles recht sicher? Aber na ja, so früh muss es ja wirklich nicht sein...
Bei dem Mittleren ist mir die Fruchtblase abends 22 Uhr geplatzt und am nächsten morgen um 5:30 Uhr war er da. So richtig Wehen hatte ich erst ab 01:30 Uhr, nach Wehentropf, bis dahin waren es nur leichte Unterleibsschmerzen. Beim momentan noch Kleinsten ist mir morgens 4 Uhr die Blase geplatzt und 8 Uhr war er auf der Welt. Wobei auch hier die Wehen erst gegen 6 Uhr richtig los gegangen sind, ohne Hilfsmittel. Bis zur vollendeten 37.SSW gelten sie wohl immer noch als Frühchen.
Okay, das klingt ja recht human :-) Ich habe bisher eindeutig von zu vielen Horror-Entbindungen gelesen :-D Ja, wobei es ab der 35. SSW kaum mehr Komplikationen oder Entwicklungsprobleme für das Kind gibt. Meinte jedenfalls mein Gyn letztens. Aber wie gesagt - zu früh muss ja generell nicht sein. Sofern wenn man wirklich weiß, wie weit man ist. Es frustriert mich so sehr, nicht wirklich zu wissen, ob wir in der 36., 37. oder doch schon in der 38. sind :-(
Ja, das glaube ich. Aber wenn du den ersten Tag deiner letzten Regelblutung weißt, müsstest du es doch auch ziemlich passend herausfinden, wann theoretisch Entbindungstermin ist.
Ja, gehe ich nach diesem, ist es der 13.5., gehe ich nach dem Zeugungsdatum sogar schon der 11.5. nur hat es der neue Gyn auf den 22.5. abgeändert - er hatte so eine Drehscheibe, anhand derer er das Datum angezeigt bekam. Passte aber weder zu der Angabe der ersten Gyn, noch zu den Onlinerechnern und um es anhand der Größe festzumachen, war sie damals bei den neuen Gyn eigentlich schon viel zu groß... Eben gerade auch wenn es darum geht, ob sie Frühchen ist, oder doch allmählich eingeleitet werden sollte,... :-( Eine Differenz von 11 Tagen macht ja irgendwie doch schon etwas aus.. Vor allem, wenn man sich ohnehin schon völlig kirre macht... Wird man bei der der zweiten Schwangerschaft etwas entspannter? *lach* Ich nerve mich ja allmählich selbst schon :-D
Ich kann dir nur raten dich zu entspannen und dich abzulenken. "Vorzeichen" kann es allerhand geben, oder aber man hat gar keine. Du wirst hier in ein paar Wochen sicher einige frustrierte Berichte von Frauen lesen, die beim Gyn waren und mit "total unreifen" Befund nach Hause kommen. Und zwölf Stunden später kommt dann der "XY ist da!"-Post. Dein Kind entscheidet wann es fertig ist und dem ist egal ob 36. oder 38. oder 41. Woche. Egal ob richtig berechnet oder nicht. Ich verstehe, dass es dich nervt, ich wüsste auch gern wann es los geht, aber es gibt keine Möglichkeit es vorher zu wissen und vergleichen ist vlt interessant, aber bringt einen auch nicht weiter. Dieses suchen nach Signalen verkrampft einen nur und ist kontraproduktiv. Ich denke dass die eigene Psyche da einen riesen Einfluss hat. Bei meinem großen lag ich etwa neun Tage vor Termin für fünf Tage stationär mit Verdacht auf Schwangerschaft aber gut fünf. Im Kreißsaal stellte der Bär und ich hab von unserem Zimmer durchgehend lauten Frauen beim entbinden zugehört. Mir ging es gut und ich wollte nur noch heim, weil ich wusste wenn es dort im Krankenhaus los geht könnte ich mir meine Hausgeburt abschminken. Montag um elf durfte ich nach einer abschließenden Untersuchung mit Ultraschall, bei der alles unauffällig aussah, gehen (hatte innerhalb von 20 min gepackt und war da raus) und als ich um 17.00 entspannt auf dem Sofa lag, platzte mir ohne jede Vorankündigung die Fruchtblase. Danach passierte erstmal 24h nichts (ich weiß also wie es ist auf heißen Kohlen zu sitzen, habe mich nämlich schon wieder auf dem Weg ins KH gesehen zur Einleitung). Nach einem Wehencocktail von meiner Hebamme und 11 weiteren Stunden (davon zehn mit Wehen) war mein Sohn da. Eigentlich zu klein für vier Tage vor Termin, aber ansonsten absolut reif und entspannt. Es kommt eben wie es kommt.
Vielen, vielen Dank für deinen lieben Bericht!!! Du hast wirklich Recht. Vielen Dank für deine tollen Worte - das Kind rechnet tatsächlich nicht. Und sollte da einfach mehr Vertrauen zu meiner Kleinen haben, dass sie schon kommen wird, wenn SIE so weit ist..... Vielen Dank :-) Lach, oh ja, kurze Zeit in der Nähe des Kreißsaals kann das beste Verhütungsmitteln sein, lach.... Sagte meine Tante immer.... :-D :-D :-D Bei euch kann es ja nun auch wieder jederzeit losgehen... Da wünsche ich euch schon mal von ganzem < 3 en eine schnelle, komplikationslose und möglichst "erträgliche" Geburt. Nochmals vielen, vielen Dank und alles, alles Gute!