Monatsforum Mai Mamis 2017

Vorzeitiger Blasensprung - Baby liegt noch weit oben

Vorzeitiger Blasensprung - Baby liegt noch weit oben

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich muss mich heute nochmal mit einem anderen Thema zu Wort melden. Hatte vorhin gerade wieder einen Vorsorgetermin bei meiner FÄ. Dabei kamen wir auf das Thema, dass das Baby ja noch ziemlich weit oben liegt und noch nicht ins Becken gerutscht ist (gut ok, ich bin auch erst 34. SSW – hab also noch Zeit). Hab sie dann gefragt, was wäre, wenn ich jetzt einen vorzeitigen Blasensprung hätte. Eigentlich dachte ich immer, solange das Kind nicht im Becken sitzt u. die Blase platzt, man sich immer sofort hinlegen müsse und mit dem RTW ab ins KH. Meine Ärztin sagte nun aber, dass das nur relevant bis zur vollendeten 37. SSW sei, danach sei es egal – es sei denn, es liegt dann noch in BEL. Also kurz zusammen gefasst: 34. – 37. SSw sofort hinlegen u. RTW rufen, egal welche Lage das Baby hat. Ab 37. SSW nur hinlegen u. RTW rufen, wenn es noch in BEL liegt, bei SL egal… Gibt’s hier vielleicht erfahrene Mami’s, die bereits mal einen vorzeitigen Blasensprung hatten und das Baby noch nicht im Becken saß? Wie habt ihr euch verhalten? Mag bald bestimmt gar nicht mehr einkaufen gehen oder überhaupt in die Öffentlichkeit. Was ist, wenn es mir da irgendwo passiert? Beim ALDI in die Gänge hinlegen? Oh man, das wäre echt mein Horrorszenario… Und auch das mit dem RTW… Kann man nicht einfach liegend vom Mann ins nächste KH gefahren werden? Muss es gleich ein RTW sein?


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein blsprung war damals bei 33+4 . War zuhause im bett. Ich habn rtw gerufen da mir das leben meines kindes wichtiger war als meine eigene eitelkeit. Es war eine kurz streccke aber es war furchtbar. Selbst wenn dein mann dich fährt müsstest du iwke hoch in den kreissal. Und wenn man mitm rtw eingeliefert wird , muss man nicht warten. Würde es heute wieder so machen .


Fenezia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich selber habe jetzt keine Erfahrung damit gemacht, da der kleine noch wächst und unser erstes Kind ist. Ich kann dir nur wiedergeben, was mir zwei Hebammen erzählt haben und wie ich es auf jeden Fall handhaben werde, sollte ich in die Situation kommen. Unabhängig von der Schwangerschaftswoche, wenn das Baby mit dem Kopf nicht fest im Becken (also auch BEL) sitzt oder man es nicht weiß, unverzüglich hinlegen auf die Seite des kindlichen Rückens. Grund: wenn das Köpfchen nicht fest im Becken sitzt, kann bzw könnte die Nabelschnur zwischen Kopf und Ausgang rutschen und somit dann zu einer Mangelversorgung des Babys führen. Mir ist nicht schlüssig, warum deine Fä meint, das dies ab der 37 ssw nicht mehr passieren kann. Liebe Grüße


PaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hatte im Oktober einen Blasensprung bei 37+3. Kind lag in SL aber noch weit oben Habe im Kreißsaal angerufen und die haben gesagt das ich alleine ohne RTW kommen darf Bin ich auch und 9h später war das Baby da


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaHe

Hm, das würde ja die Aussage meiner Ärztin bestätigen, verstehen tu ich's trotzdem nicht. Wenn das Baby nach der 37. Ssw noch nicht fest im Becken ist, wäre es in meinen Augen egal, ob's in SL oder BEL liegt, Nabelschnur könnte doch so oder so dazwischen geraten. Aber scheinbar machts ja doch einen Unterschied, wenn dein Kreissaal u meine Ärztin beide meinen, in SL brauch man nicht liegend transportiert werden... Ich hoffe einfach mal gaaaanz dolle, dass ich nicht in eine solche Situation komme...


Kita1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo :-) ich hatte vor 2 Jahren in der 34+4 ssw einen Blasensprung mitten in der Nacht :-( Mein Sohn lag in BEL und ich musste liegend mit dem Krankenwagen transportiert werden . Später sagte man mir das er versucht hatte sich zu drehen .... Als wir im KH ankamen lag er quer. Bei dem Versuch sich zu drehen ist wohl dann die Blase geplatzt Naja wie gewollt und nicht gekonnt :-D hoffe mein zweites Baby ist etwas umsichtiger Glg


liwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo ich hatte vor 13 jahren bei meiner ersten Tochter in der 36ssw einen vorzeitigen Blasensprung und sie lag in BEL. Ich hatte im Krankenhaus angerufen und die meinten mein Mann könnte mich selber fahren. Ich bin sitzend im Auto in die Klinik. War auch kein Problem.


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Komisch diese unterschiedlichen aussagen. Meine Fa hat mir gerade erzählt ich muss beim blasen Sprung liegend ins kh weil der kopf noch abschiebbar ist.


blacky1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung beim 2. Kind. Kopf war nicht fest im Becken. Ich lag im Bett als es passierte. Bin nur kurz aufgestanden, um mich abzutrocknen und mir was anzuziehen. Hab mich dann sofort aufs Sofa gelegt und mein Mann hat den Krankenwagen gerufen. Das war bei ET+8. Würde es wieder so machen. Notfalls leg ich mich mitten in den Aldi ;-)


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blacky1981

Nochmal was ganz anderes dazu: meine Hebamme sagte, der Vierfüßlerstand würde auch gehen. Was haltet ihr denn davon bzw habt ihr das auch schon mal gehört?


MamiJuni2013und2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hi, bin aus dem Junibus. Bei meiner Tochter ist die Fruchtblase morgens im Bett geplatzt. Hab dann meine hebi angerufen. Sie hatte den Tag vorher nochmal geguckt und weil meine Kleine in SL lag und fest im Becken durfte mein Mann mich fahren. Ich hab mit jetzt extra so einen kleinen Doppler für zu hause gekauft. Sollte die Fruchtblase wieder zu Hause platzen gucke ich damit in welcher Position die Herztöne am besten sind und mache es davon abhängig. Sind sie im Sitzen schlecht lasse ich den RTW kommen. Wenn sie unterwegs platzt lege ich mich auch einfach hin. Ist mir egal wo und lass den rtw kommen. Hab mal gelesen das die fruchtlblase nur sehr selten zu Beginn der Geburt platzt. Also mal abwarten :-) Lg Melanie


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, Sowohl meine FÄ als auch der FA im KH und die dortigen Hebammen sagten, dass solange das Baby nicht fest im Becken ist und die Fruchtblase platzt, sollte man immer liegend ins KH transportiert werden, wegen der Gefahr des Nabelschnurvorfalls, alle anderen Ratschläge wären fahrlässig und unzumutbar für Mutter und Kind. Egal in welcher SSW man ist.


bounty82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich kenne auch 2 Meinungen. Meine Fä sagt hinlegen und Krankenwagen rufen (nicht Rettungswagen). Uniklinik sagt mir das auch jeden Tag. Liegen bleiben und klingeln. Mein Prof. Sagt, es wäre nicht schlimm, würde zu selten was dabei passieren. Vom ersten Kind kenne ich es auch mir hinlegen. Ich würde es auch so machen. Sicher ist sicher!


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also mir wurde im Vorbereitungskurs erklärt, wenn schwall artig ca. Ein Glas Wasser springt und dannach erstmal nichts mehr kommt, hat man noch Zeit und kann alleine ins Krankenhaus kommen. Farbe des wasser wäre noch relevant. Wenn es nicht aufhört zu laufen hinlegen krankenwagen rufen, Rettungswagen brauch man glaube ich nicht. Denn wenn es nicht aufhört zu laufen liegt das kind zu weit oben und mit großen pech kann die nabelschnur zwischen muttermund und Köpfchen rutschen und wenn dann das kind immer tiefer sinkt da das wasser ausläuft könnte es dann zu einem abdrücken der nabelschnur kommen und somit zur Unterversorgung des Kindes. Wenn du dir Sorgen machst einfach hinlegen!! Bei Aldi würde ich vielleicht raus gehen schnell zum auto und mich auf die rückbank legen.


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir hatten zwar nicht die Nabelschnur sondern die Hand am Kopf war bei mir die Sache etwas schwierig gestaltete. mitbekommen haben wir es erst als die Hebi den Kopf sehen konnte und ein paar Finger die mit vor guckten. Als wenn der Kopf nicht groß genug wäre musste der Arm + Ellenbogen auch irgendwie noch durch &526; das werde ich ihr die nächsten 20 Jahre aufs Brot schmieren.