Maikäferchen2017
Huhu nochmal... so langsam aber sicher weiß ich mir mit dem Brei nicht mehr so helfen... Seit drei Wochen sind wir nun dabei. Die ersten 5-6 Tage lief es super, es wurden 40-60 Gramm gefuttert, Pastinake u. Karotte. Dann, von heute auf morgen, wird nur noch widerwillig der Mund aufgemacht und meist nur noch 20 Gramm gegessen. Hab mehrere Sorten durchprobiert, über selbstgemachtes und auch Gläschen... immer dasselbe... So langsam müsste sie doch mal mehr essen oder irgendeine Sorte gerne mögen. Zu früh dran können wir auch nicht sein, morgen wird sie ein halbes Jahr alt. Was machen wir falsch? Oder wie kann ich es ihr schmackhaft machen oder die Menge steigern? Hab zwischendurch auch mal Apfel und Birne als Brei gegeben. Es scheint ihr aber egal zu sein, was auf dem Löffel ist... ist alles nicht lecker oder interessant genug... das Wasser, welches ich ihr hinterher anbiete, wird mir dagegen bald aus der Hand gerissen. Manchmal hab ich echt keine Lust mehr und denk mir, ich sollte einfach nur weiterstillen...
Leg doch eine kleine Pause ein? Vielleicht schmeckt es dann wieder. Oder wechsel die Strategie zu Fingerfood... Wir pausieren auch jetzt. Unser Plan ist, nach einer kurzen Pause wieder neu zu starten. Wollte mich jetzt noch über Breifrei informieren und dann Fingerfood anbieten. Mach dir kein Stress. MuMilch ist noch die Hauptnahrungsquelle. LG
http://m.rund-ums-baby.de/stillberatung/Beikost-reduzieren-zurueck-zum-Vollstillen_174918.htm Ich habe Biggi von der Stillberatung dazu befragt. Vielleicht ist ihre Antwort auch für euch spannend!
Dein Beitrag mit der Stillberatung hat echt gut getan.
Wir machen jetzt wirklich einfach mal eine einwöchige Pause und starten dann nochmal ganz in Ruhe mit nur einer Sorte Gemüse. Mal sehen, wie’s dann läuft.
Danke dir
Hi, bei uns ist es zur Zeit ähnlich. Es gibt Tage da macht er den Mund auf und kann nicht genug bekommen und an anderen gehen gerade mal ein paar Löffel. Meine Hebamme sagt, nicht stressen lassen. Das kommt mit der Zeit. Manchmal verzweifel ich aber auch. Er hat Hunger ist aber so abgelenkt dass er nur am zappeln ist und dadurch nichts oder nur kaum etwas isst. Dann packe ich den Brei weg und lege ihn noch einen Moment auf seine Decke. Wenn er dann wieder meckert, dass er Hi ger hat versuche ich nochmal den Brei. Wenn es dann auch nicht funktioniert gibt es Milch. Dann sind wir beide wieder entspannt! Kopf hoch, das wird schon! :)
Zu früh dran könntest du sehr wohl noch sein. Die Kinder entwickeln sich ja nicht nach Plan. Es gibt wohl auch welche, die sehr sehr lange voll gestillt werden wollen.
Ich habe mal gelesen, dass Babys sehr lange brauchen um zu merken, was sie mögen und was nicht. Also wenn du so oft die Sorten wechselst, kann dein Kind eventuell gar keine Präferenzen entwickeln. Drei Wochen sind ja noch nicht wirklich sehr lange.
Ich sehe das mit dem Brei vollkommen locker. Zwischenzeitlich hat mein kleiner den völlig abgelehnt. Kurz darauf hatte er zwei Zähne. Es ist doch Beikost und nicht zwangsläufig ein "er muss jetzt unbedingt". Ich würde an deiner Stelle versuchen gelassener zu werden. Jeden Tag ein bisschen anbieten. Wenn Karotte und Pasinake schon mal gut vertragen worden, dann nur die beiden. Am besten bei einem bleiben. Und immer nur ein bisschen warm machen. Mehr kann man ja immer noch hinterher warm machen.
Bleib entspannt. Anbieten und nicht enttäuscht sein, wenn dein Baby nicht will. Dein Essen, auch wenn es kulinarische Meisterleistungen sind, wird noch sehr sehr oft nicht zu schätzen gewusst.
Ja vermutlich habt ihr recht: mein Wechseln ist nicht gut und meine Ungeduld noch viel weniger. Wenn ich immer so höre, dass andere aus meinem Geburtsvorbereitungskurs schon über 100 Gramm verputzen, zweifel ich halt ab mir/uns. Aber wahrscheinlich täte uns eine kurze Pause echt mal gut...
Bei uns hat eine Pause sehr gut getan. Und ich habe aufgehört mehr als 1 oder 2 Sachen anzubieten. Das tat uns sehr gut. Inzwischen habe ich das Problem genau andersrum - sie isst gefühlt zu viel.
Meiner wurde gestern 6 Monate alt und bis auf Kürbis lief nix. Und da auch nur 3 oder 4 Löffel. Haben eine Woche Pause gemacht und heute wollte ich es nochmal mit Kürbis probieren. Plötzlich hat er den Kopf weggedreht und den Mund ganz fest zugedrückt. Ich war echt ratlos. Dann ist mir aber eingefallen, dass er ja gerade seinen dritten und vierten Zahn bekommt. Habe dann mal gewartet, bis der Brei wirklich richtig kalt war und habe es noch mal probiert. Was soll ich sagen, er hat die komplette Schüssel leer gegessen morgen versuche ich es wieder mit kaltem Brei und bin gespannt.
Das mit den Zähnen hab ich schon öfter gehört, kann ich bei uns jedoch ausschließen. Weit und breit noch kein Zahn in Sicht... Eine Woche Pause mach ich trotzdem mal, vielleicht hilft es ja...
Ja du wirst sehen, eine Pause wird helfen. Du machst dir zu viel Druck mit "halbes Jahr, jetzt muss es ja"
War ich beim ersten Kind genauso und was war- sie hatte mit 7-8 Monate das erste mal wirklich vom Löffel gegessen! Zum ersten Geburtstag verdrückte sie von jetzt auf gleich alles und auch viel. Auch heute isst sie noch gute Mengen (ist jetzt 4) , das hätte ich nie gedacht und die Gedanken um Essensprobleme mache ich mir nie wieder