Monatsforum Mai Mamis 2017

Urlaub mit Flugzeug

Urlaub mit Flugzeug

KathySven

Beitrag melden

Guten Morgen Erstmal schmeis ich eine Runde Jetzt zu meiner Frage in 4 Wochen steht unser Urlaub an. Wir fliegen frühs um 4 nach Griechenland. Mausi sitzt auf meinen Schoss hat da jemand erfahrungen oder Tipps für mich. bin am Überlegen mir ein Tragetuch oder eine Trage zu holen oder ob der Buggy reicht. ich schätze sie wird halt echt oft geweckt wenn ich sie im buggy liegen habe. wärefür jeden tipp dankbar da es mein erster flugurlaub mit Kleinkind. langsam werde ich echt aufgeregt


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Wir fliegen auch im Sommer, ebenfalls auf dem Schoß. Meinst du jetzt Buggy mit in den Flieger, oder für den Urlaub!? Der Buggy wird dir rausgestellt beim Aussteigen - mit in die Kabine geht der nicht. Aber du meinst bestimmt Urlaub... Also ich würde tatsächlich Buggy UND Trage empfehlen. Machen wir auch so. Langsam sind die Kleinen ja echt schwer - unterwegs will ich schieben und Vorort wenn mal nötig tragen, zum Schlafen, beruhigen usw. Vielleicht nehme ich aber auch nur den RingSling mit. Vier Uhr früh ist ja auch eine krasse Zeit - da vebringt ihr ja die Nacht im Flughafen. Wir fliegen auch zu einer doofen Zeit...20 Uhr abends. Ich sag mir die ganze Zeit, dass fliegen eh stressig werden kann, egal zu welcher Uhrzeit. Trotzdem hab ich Bammel deswegen. Hoffentlich verpennen unsere Mäuse einfach alles. Wie machst du das bei Start u Landung? Stillen/Fläschchen? Wenn deine Kleine dann schläft, weckst du sie dafür? Hachja...ich bin auch aufgeregt, haha. LG


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

wenn Sie schläft soll ich von meiner Hebamme aus schauen das sie am schnuller nukelt.Sie bekommt wenn Sie wach ist ihre flasche. wird schon werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Ist ja witzig, wir fliegen in 5 Wochen ebenfalls nach Griechenland. Nehmen Buggy und trage mit, bin schon sehr gespannt wegen dem Flug. Und hab noch nicht mal den ausweis für meinen Zwerg beantragt


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na du bist ja entspannt bei uns würde der nicht mehr rechtzeitig kommen . haben 6 Wochen gewartet. wo geht ihr denn hin ?


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich das erste mal den Pass beantragen wollte hatte ich ein falsches Foto (nicht biometrisch) dabei. Da sagte man mir, es dauert so 5 Wochen bis der fertig sei! Als ich dann zum zweiten Mal da war, wurde der mir direkt fertig gemacht - hat keine 5 Minuten gedauert und ich hatte ihn. Es scheint selbst im selben Amt Unterschiede zu geben..


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird darauf ankommen was für einen Pass du nimmst. wir haben einen Reisepass.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir haben auch den Reisepass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hier meinten sie der Reisepass dauert maximal 14 Tage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Hi, hast du Erfahrungen mit nem RingSling? Oder kannstbdundir einen leihen? Mit ein wenig Übung ist das, denke ich, das bequemste denn du musst nichts binden und hast somit am Rücken keine Träger oder Knoten sondern nur das Tuch. Lg und einen schönen Urlaub!


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Also wir waren schon weg. Ich hatte den buggy bis zum Flugzeug dabei, die kleine wollte aber eigentlich nur auf den arm. Buggy wurde dann am Flugzeug entgegen genommen und weggeräumt. Stand beim aussteigen schon wieder am Flugzeug bereit Hab sie trinken lassen beim start und bei der Landung, damit es ein druck ausgleich gibt. Flasche fertig gemacht und wirklich erst beim beschleunigen geben. Schnuller bereit falls Kind nicht trinken möchte. Wasser oder milch ist dabei egal. Nicht am Fenster sitzen mit baby da läuft die Klimaanlagen luft lang daher zieht es am Fenster. Und unbedingt eine dünne Mütze für das Flugzeug wegen der Klimaanlage. Hab das Doppelpack von h&m gekauft. Hoffe meine Erfahrung ist hilfreich


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Wir waren jetzt schon zweimal mit Flugzeug im Urlaub. Ich trage persönlich lieber am Flughafen, da ist sie sicher... Also geben wir den Buggy gerne am Schalter bzw dann als Sperrgepäck schon ab. Was weg ist, ist weg ;-) Mein Tipp, möglichst früh ans Gate setzen, nochmal spielen und krabbeln lassen, wenn möglich nach dem wecken zu Hause nicht mehr schlafen lassen. Dann möglichst spät ins Flugzeug... dort warten ohne das was passiert ist total scheiße, find diese Ansage, dass man als Familie zuerst darf immer seltsam. Dann Flasche (falls PRE schon vor dem Flugzeug anrühren, ist mega eng da drin) oder stillen zum Start und schlafen lassen. So hat es bei uns immer super geklappt. Ach und wir haben am Fenster gesessen, das fand sie mega spannend zum rausgucken und man hat auch ein wenig mehr Platz... Im Urlaub kommt es drauf an, wo ihr hinfahrt... Wir waren in Rom, da hätten wir den Buggy eigtl nicht gebraucht. Haben abwechselnd getragen, das war super so.


Tinnschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Wir waren vor einem Monat mit Easyjet auf Mallorca. Mein Tipp: ganz vorne und ganz hinten im Flugzeug, wo sich das Bordpersonal auch aufhält, ist ein bisschen mehr Platz. Abgesehen von Start und Landung haben wir dort die Zeit verbracht. Entweder stehend mit schlafenden Kind in der Trage, oder spielend auf dem Boden. Wir hatten Juniors heißgeliebtes Auto dabei, damit kann er sich immer lange beschäftigen. Der Boden ist zwar nicht der sauberste, aber seit Spielplatz-Sand als Nahrungsmittel der Vergleichswert ist, ist für mich vieles einfacher geworden Vorher haben wir natürlich immer das Bordpersonal gefragt, aber das war auf beiden Flügen gar kein Problem! Bei Start und Landung fand der Kleine es nur doof, dass er nicht rumklettern durfte. Mit den Ohren hatte er gar keine Probleme, obwohl ich bei beiden Starts zu früh mit dem Stillen angefangen hatte und er fertig war, als es dann richtig los ging...


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Fliegen auf dem Schoß... Mmh gibt definitv sicherere Lösungen ZB Cares Gurte oder Luftikid (bieten einige Fachhändler zum Mieten an) ;) Trage oder Tuch wäre ja auch für den Urlaub super :)


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Hast du drin Kind bisher gar nicht getragen? Wenn nein, wer weiß, ob es das Tragen akzeptiert. Wir sind noch nicht geflogen, aber ich würde fürs Ziel definitiv beides mitnehmen. Wir ahnen aber auch Tragekinder. Gute Reise!