Maikäferchen2017
Huhu... hab mir jetzt ja die Bondolino-Tragehilfe gebraucht gekauft, aber leider war da keine Anleitung bei. Hab zwar eine im Internet gefunden, bin da aber scheinbar zu doof zu... Daher mal 2-3 Fragen an euch: wozu sind diese ganzen Schlaufen an den Schultergurten? Oder die beiden Bänder, die da auch mit dran hängen? Oder wie läuft das mit der Stegverkleinerung bzw -vergrößerung? Und die beiden Schlaufen am Hüftgürtel, wozu sind die? Kann da nichts mit anfangen... Und woher weiß ich, wie breit der Steg denn nun muss? Unsere Tochter ist 3,5 Monate, ca 6,7 kg schwer und etwas über 60 cm groß... Sorry für die dummen Fragen. Wollte gerade ganz euphorisch die Trage ausprobieren und sitz da nun wie doof vor...

Und diese Schlaufen.... wofür???

Kann das so richtig sein? Muss sie nicht viel höher sitzen?
Gefallen tut's ihr jedenfalls absolut nicht, schreit wie am Spieß

Wenn du möchtest fotografiere ich dir die orginalanleitung ab oder schaue mal bei Bondolino auf die Internetseite da ist ein video.
Mit Bondolino kenne ich mich nicht so gut aus, aber ja sie müsste etwas höher sitzen. Ich lege den Gurt meiner MeiTai auf Höhe meines Bauchnabels. Wenn du den Kopf Deines Mäuschens küssen kannst, dann ist es die richtige Höhe. Sei geduldig mit der Trage. Sie fängt ja recht spät an, deshalb ist es ungewohnt für sie. Einfach schuckeln, oder müde reinsetzen und dann schuckeln. Dann schlafen die Mäuse recht schnell ein.
Noch was: vom Steg würde ich sagen, sieht es gut aus. Material sollte von Kniekehle zur Kniekehle reichen.
Hey! Ich kann dir auch nur in soweit helfen, dass ich durch die Trageberatung weiß, dass die Schlaufen an den Seiten dafür sind, es für dich bequemer zu machen, wenn du sie auf dem Rücken trägst. Das hatte jedenfalls die Trageberaterin zu mir gesagt als wir uns den Bondolino angeschaut haben. Aber hier im Forum nutzen den Bondolino doch einige, da kommen bestimmt noch Tipps! Ansonsten mal bei YouTube geschaut? Für mein elastisches Tragetuch hatte mir da ein Video sehr gut geholfen, zwecks Anschaulichkeit und so.
Videos hatte ich mir schon einige angeguckt, aber da wird nur immer gezeigt, wie man ihn anlegt. Nicht wofür das ganze Gedöns ist
Ich warte mal ab, was hier noch kommt
Huhu! Das ganze Gedöns kannst du erstmal ignorieren - vieles ist für die Trageweise auf dem Rücken oder für das "Sonnenverdeck", dass du jetzt noch eingerollt als Nackenstütze benutzt. Am Hüftgurt findest du die Stegverbreiterung für später (diese dreieckigen Teile mit den Schlaufen), das knöpfst du dann später an den "Sitzbeutel". Die Stegverkleinerung besteht aus einem Band, dass du unten um den Sitzbeutel knotest und so die Sitzfläche verkleinerst. Das Bändsel hing damals am Schultergurt bei mir. Generell finde ich, sitzt deine Maus zu niedrig. Ich setze den Bauchgurt direkt auf meine Taille. Bei den Schultergurten orientiere ich mich an den 4 Laschen. Die unterste sitzt kurz unter meinem Hals, am Schlüsselbein. Kommt natürlich auf deine Grösse an - ich bin 1,67 m gross. Wenn es oben zu eng wird, zieh die Schultergurte etwas weiter auf deine Schultern. Meine Kleine sitzt etwas über Kusshöhe am Anfang, während sie rausschaut (Ihre Stirn an meinem Kinn). Wenn sie einschläft, sackt sie dann zusammen und liegt perfekt. Du musst unbedingt darauf achten, dass der Poschi so richtig schön im Beutel hängt. Dafür schnappst du dir beide Beine in den Kniekehlen und ziehst etwas hoch - damit kippst du das Becken etwas an. Und dann ab nach draussen, spazieren gehen. Oder Staubsaugen! Gib euch auf jeden Fall Zeit :) Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen!!!
....ich seh grad, der Sonnenschutz bzw Nackenstütze baumelt noch runter - krempel das etwas um oder roll es ein und mach es am Schultergurt fest (müsste wieder per Klett sein). Bei uns ist es so auf Höhe der einzelnen Schlaufe fest, sehr weit aussen - damit der Plastikstöpsel nicht übersteht...
Ja supi danke, das hat mir doch schon ordentlich weitergeholfen. Dachte ich mir schon, dass sie zu tief sitzt. Kam mir irgendwie komisch vor. Aber wie bekomm ich die Schultergurte strammer? Hab jetzt im Nachhinein dieses Kreuz, welches auf dem Rücken ist, ganz nach oben geschoben, vielleicht sitzt es beim nächsten Mal dann besser. Was ich etwas umständlich fand, ist, die Schultergurte über den Kopf machen, wenn das Baby schon im Sack sitzt. Das war nämlich der Punkt, wo unsere Kleine sofort das Weinen anfing. Oder geh ich das falsch vor? Hab auch etwas Angst, dass wir das mit dem Steg irgendwie falsch "einstellen" und sie dadurch Hüftschäden oder so bekommt...
Wir machen das ohne dieses Kreuz-Teil..Baby in den Sack setzen und dann erst den einen Gurt über den Rücken stramm nach vorn, dann den anderen. Immer eine Hand am Baby, wenn der eine Gurt schonmal schön fest vorne unter dem Babypo ist, ist auch schonmal ordentlich Stabilität drin. Nach ein paar Mal binden wirst du sehen, dass es ruckizucki geht :) Ich wünsche euch ganz viel Tragespass!!! Wir LIEBEN unseren Bondolino...
Bin vom Fach und kann Dir versichern, eine reife Hüfte kann man nicht unreif machen, sprich da kann man nicht so viel falsch machen, wenn der Steg von einer Kniekehle zur anderen reicht und die Knie etwas höher oder zumindest auf Pohöhe sind. Wichtiger ist, dass sie schön eng an Deinem Körper ist, damit ihr Rücken entlastet wird, die Babys sollten in einer Tragehilfe oder im TT so fest am Körper sein, dass man problemlos Kastanien sammeln kann ;-))
Wir haben auch einen Bondolino. Der Bauchgurt sitzt bei mir noch direkt oberhalb des Bauchnabels. Wenn er tiefer sitzt, bekomme ich schnell Rückenschmerzen. Das Kreuz, das Du beschreibst, haben wir von Beginn an weg gelassen. Die Schultergurte lege ich mir einzeln über die Schultern, verkreuze sie im Rücken und führe sie dann wieder vorne. Versuch es doch einfach mal ohne Kreuz.
Das ist ja auch eine Idee... Wäre ich mit meinem Milchhirn wohl erst nach Wochen mal drauf gekommen.
Dann werde ich morgen früh gleich mal das Kreuz beseitigen, dann wird das Anlegen sicherlich auch entspannter.
Danke für den Tipp !!!