Monatsforum Mai Mamis 2017

Tipps gegen nächtliches Auslaufen???

Tipps gegen nächtliches Auslaufen???

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Moin, ich weiß, dieser Post ist eigentlich überflüssig, da die Lösung ja auf der Hand liegt, aber ansprechen wollt ich es trotzdem mal. Vielleicht geht’s ja jm. ähnlich oder es gibt doch den ultimativen Tipp ... Also, unser Problem ist, dass unsere Maus, seit sie jetzt nachts überwiegend die Flasche bekommt, fast jede Nacht ausläuft. Sie bekommt gegen 21:30/22:00 und gegen 4:00 Uhr eine Flasche und trinkt je so um die 200-240 ml. Gegen 1:00/2:00 Uhr still ich sie noch einmal. Ich weiß, das ist ne Menge, die sie da trinkt, die muss ja auch schließlich wieder raus, aber es kann doch nicht sein, dass ich, jetzt wo man langsam abstillt, wieder anfangen muss, sie nachts zu wickeln. Sie wiegt knappe 10 kg und trägt die 4er Pampers Baby Dry. Hab mal Test-Windeln in 4+ ausprobiert, also eine Nr. größer: eine hat gehalten, die andere nicht. Habt ihr das auch? Oder trinkt sie überdurchschnittlich viel? Eigentlich wollte ich die Stillmahlzeit auch irgendwann ersetzen, dann kommt noch eine Flasche dazu... Oder sollte man die Menge reduzieren, sodass sie vielleicht nur 150 ml bekommt. Das könnte bei uns aber in Geschrei enden... Oder mag das die Umstellung sein? Wir sind ja erst seit ca. 10 Tagen mit der Flasche dabei...


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir sind nicht ausgelaufen aber das nächtliche trinken fand ich mega anstrengend. Ich habe es der kleinen “abgewöhnt“ soviel nachts zu trinken. Habe am anfang jeden tag 10ml weniger trinken angeboten und irgendwann nur noch Wasser nachts seid dem trinkt sie nur noch eine Flasche milch und die hat 135ml. Vielleicht hilft das?


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarolinaMami

Ach ja Wasser hab ich immer vor der flasche angeboten. Heute nacht hat sie sogar nur das wasser gewohlt und gar keine milch getrunken. Das einzige was dann natürlich passiert und auch gut so ist. Sie trinken tagsüber wieder mehr.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo! Ich würde zu Strampelpeter Einlagen und Windelgrösse 5 raten. Ausserdem versuch iiirgendwie die Trinkmenge zu reduzieren. Viel Glück! Ach...sag mal...schläft dein Baby mit Flasche nun besser? Bei uns läufts so miserabel - ich bin am absoluten Tiefpunkt und langsam bereit, für so ziemlich jede Massnahme.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Also in diesen knappen 10 Nächten ist der Abstand nach den Flaschen größer geworden (von 2/2,5 auf 4 Stunden), aber insgesamt sind die Nächte doch noch sehr unruhig. Sie wälzt sich immer wieder hin und her und es dauert bis sie einschläft… Und mich persönlich nervt das Flasche anrühren ja gewaltig und ihr geht es dann nicht schnell genug. Naja und dann das Auslaufen... Ich versuche mal die Menge zu reduzieren. Und dann irgendwann mal mit Wasser dazwischen funken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich stille zwar aber kann dir nur zu den pampers pants nachts raten. Unserer schläft damit besser wie mit den baby dry (die hier auch schon ausgelaufen sind). Die pampers pants hab ich in gr3 aber wechsle.nach der packung auf die 4.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ist zwar für Jungs, sollte sich aber auch auf ein Mädchen anwenden lassen. Man kann die Binde ja sowohl vorne als auch hinten hin kleben. http://www.laecheln-und-winken.com/2017/05/18/video-die-nacht-binden-fluegel-windel/ Ist übrigens auch ein toller Blog wenn es um schlecht schlafende Kinder geht


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe keinen Tipp, finde die Trinkmenge aber gewaltig. Unsere Tochter kommt auf 500- max 600 ml am gesamten Tag. Ich soll das etwas steigern, schon nur wegen der Flüssigkeit - das versuch ich seit mehreren Monaten, ohne Erfolg. Wir benötigen 3 - 4 Windeln in 24 h Mein ältester hat auch getrunken wie ein Loch, er hat sich damit den Magen vollkommen ausgeleiert. Seine Mahlzeiten waren ab der Kindergartenzeit so groß, wie bei einem Erwachsenen. Resultat: Übergewicht und das nicht wenig.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Oje, jetzt machst du mir etwas Angst... Dann will ich mal wirklich etwas die Menge zurück schrauben...


Mops83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Guten Morgen, ich würde die Menge auch reduzieren. Unser Zwerg trinkt noch 1 Flasche mit Pre in der Nacht und das sind höchstens 130ml. Sonst bekommt er noch Wasser oder Tee, aber auch nicht mehr soviel. Er hat vor einigen Wochen auch noch mehr in der Nacht getrunken und da musste ich 2x wickeln. Da er aber eh jede Stunde wach ist, macht das hier nix aus.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Meiner trinkt auch zwei Flaschen à 200ml pro Nacht. ZuR Zeit eine vor 0.00 die zweite zwischen 2.00 und 5.00. Die Portion um 1.00 fällt halt bei uns weg. Ich empfinde das gar nicht als so viel. Mein großer hat nachts auch zweimal getrunken. Dann hat er plötzlich durchgeschlafen und sich erst am frühen Morgen einmal gemeldet. Bei uns läuft es ungefähr so: Zw. 2.00 und 5.00: 200ml 7/8.00: 200ml 12.00: Mittagsbrei 15.00: 200ml 18.00: Abend rein Ca 23.00: 200ml Die Zeiten schwanken sehr, aber die Anzahl und Abfolge ist meist gleich. Ist das viel? Ich bin echt noch zögerlich zwecks Nachmittagssnack, weil Mini schlecht trinkt, also abseits der Flasche. Das Wasser ist nicht das Problem, sondern das Trinkgefäß. Der große hat von Anfang an bei jeder Mahlzeit einen Becher Wasser runtergekippt, da war es einfacher.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also Mini trägt nachts mitlerweile eine Pampers babydry gr. 4+ und da lege ich noch eine starke Saugeinlage von unseren Stoffwindeln rein. Das hält die ganze Nacht bei uns. Vorher musste ich ihn 2-3 mal wickeln mit den Stoffwindeln. Beim großen reicht eine Stoffwindel pro Nacht. Wie viel Mini nachts trinkt weiß ich nicht, da ich noch stille. Aber mal schauen wie es jetzt die nächste Zeit so wird. Ich möchte schauen, dass ich nachts abgestillt bekomme. Bei meinem Großen musste ich damals auch schauen, was dicht hält. Und der hat nachts schon sehr früh durchgeschlafen. Hat aber zum abendessen noch einen ganzen becher wasser getrunken und trotzdem hat er eine Zeitlang alles ab windeln gesprengt. Egal ob günstig oder Marke. Hinterher hatte ich ihn immer einen Waschlappen mit in die "Pipizone" gelegt. Im prinzip so wie bei Mini jetzt.