Monatsforum Mai Mamis 2017

Ständig Angst, dass mir überall die Fruchtblase platzen könnte

Ständig Angst, dass mir überall die Fruchtblase platzen könnte

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Morgen Mädels, ich muss mich mal etwas ausheulen. Vielleicht könnt ihr mich ja beruhigen... Letzte Woche Montag war ich zuletzt bei meiner FÄ. Alles gut mit mir und Baby. Dabei lies sie aber so einen Satz fallen, der mich seitdem verfolgt und beunruhigt: "Sollte bei Ihnen jetzt die Fruchtblase platzen, sofort hinlegen und liegend ins KH, da das Baby noch ziemlich weit oben ist und nicht fest im Becken sitzt". Okayyy... ich mein, das ist eigentlich nichts Neues für mich, diese Info haben wir auch bereits im Geburtsvorbereitungskurs erhalten, und somit weiß ich, wie ich mich zu verhalten habe. Aber irgendwie hat's da bei meiner Ärztin "klick" gemacht und mir ist erst so richtig bewusst geworden, dass ich mich tatsächlich auf der Zielgeraden der SS befinde und es quasi jeder Zeit los gehen könnte. Seit dem hab ich echt Angst, in die Öffentlichkeit zu gehen. Habe Angst, dass mir dort die FB platzt und ich mich liegend in den Gängen vom ALDI wieder finde, oder auf dem Bürgersteig mitten in der Stadt, oder oder oder... Zuhause ist das ja alles kein Ding. Da leg ich mich hin und ruf einen KW. Aber so mitten in der Öffentlichkeit??? Hab gelesen, man könne auch in den Vierfüßlerstand statt sich auf einen evtl kalten Boden zu legen. Aber trotzdem... macht das Ganze ja auch nicht wirklich besser... Kann aber doch jetzt nicht die nächsten 4,5 Wochen zuhause sitzen... Und selbst hier zuhause rechne ich bei jeder Bewegung/Drehung damit, das es gleich knallt und die FB platzt. Dann überkommt mich immer ein kurzer Moment der Panik, weil ich kopfmässig glaub ich noch nicht so weit bin, das es tatsächlich jeder Zeit losgehen könnte... Ich weiß auch, dass das Platzen der FB eher selten vorkommt. Und wenn doch, dann meistens zuhause, wenn Frau entspannt ist (also abends, nachts, morgens)... aber bei meinem "Glück" bin ich die Ausnahme der Regel:-( Sorry fürs Auheulen und diesen langen Text (und das auch noch so früh und an Ostern)!


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also ich kann dich nicht beruhigen aber wenn, dann kannst du eh nichts machen. Meine Hebi hat gesagt nur bei Blutung sofort hin legen, bei Blasensprung möglichst bald los fahren, man kann auch alleine kommen. Man muss sich ja nicht gleich hin schmeißen. Ruf den Rettungsdienst und die sagen dir dann weiteres. Die Ärzte sichern sich nur ab, für die ist es Routine und schmeißen ein " für sie alltäglich Dinge" uns an Kopf.


Beph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich würde auch sagen deine Ärztin sichert sich einfach nur ab! Ich bin 4 Wochen vor ET meines großen noch 520km selber Auto gefahren (ging net anders) und hab mich jeden Tag fleißig bewegt um ihn zum ausziehen zu bewegen. Hat nichts genutzt. Der hohe Blasensprung kam Sonntag Mittag als ich mich zum Mittagessen setzen wollte bei ET+8... Ich selber bin grad fast täglich mit dem Fahrrad + Anhänger unterwegs und werd das auch beibehalten. Hab halt für den Notfall mein Handy dabei aber ich werd mich sicher nicht zuhause begraben und brüten.


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich kann dich da voll verstehen. Ich habe auch seit ca drei Wochen diese Angst weil mein kleiner auch sehr weit oben liegt. Meine größte angst ist, dass dann noch etwas schief läuft wegen NabelSchnur Vorfall und so. Außerdem müssten wir eigentlich in die Uniklinik zur entbindung und der rettungswagen müsste uns ja nur ins nächste kh fahren. Hoffe sehr dass mir am Dienstag gesagt wird dass der kleine endlich fest im Becken liegt.


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Keine Angst , meine fruchtblase beim großen platzte beim spazieren gehen , aber kein Knall nur bei jedenschritt lief es runter . Hinlegen musste ich mich nicht Kopf war fest im Becken . Jetzt ist der Kopf zwar unten aber nicht fest im Becken hab letztens nochmal gefragt die Ärztin im kh meinte nein ich müsse mich niergends hinlegen wenn ich mich hinsetze und mich mein Mann unverzüglich ins kh fährt reicht das vollkommen sie versteht nicht warum die Frauenärzte immer solche Panik verbreiten


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe das gleiche Problem, dass die Kleine noch relativ weit oben ist und noch gar nicht fest im Becken. Beim letzten Ultraschall als die Position überprüft wurde, hat sie sogar ganz demonstrativ den Kopf geschüttelt! ... Aber mich hindert das nicht am Laufen, ganz im Gegenteil: es motiviert mich. Und außerdem hast du doch noch mehr als einen Monat vor dir. Da brauchst du doch noch nicht zu fürchten. Ich bin bislang stundenlang gelaufen und laufe jetzt mit schmerzenden Becken und Elefantenfüßen weiter! Wir können sowieso nichts planen..