Monatsforum Mai Mamis 2017

Sind eure Zwerge auch so energiegeladen?

Sind eure Zwerge auch so energiegeladen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen seit einiger Zeit ist meine Tochter total energiegeladen. Sie dreht sich vom Rücken auf den Bauch und quengelt nach einiger Zeit extrem. Ich dreh sie dann wieder. Keine 2 Sekunden später dreht sie sich wieder auf den Bauch. Immer und immer wieder wiederholt sich dieses Spiel. Für mich an sich kein Problem, aber was mich an der Sache nervt ist einfach, dass sie quengelt, wenn sie auf dem Bauch liegt. Dann dreh ich sie wieder auf den Rücken, weil ich denke sie fühlt sich unwohl...zack dreht sie sich wieder auf den Bauch. Sie scheint den ganzen Tag so unzufrieden. Braucht ewig, um einzuschlafen, weil sie nur am zappeln ist. Dann wird sie richtig zornig, weil sie nicht gleich die richtige Einschlafposition findet. Tagsüber brauch ich teilweise 45 Minuten, um sie zu schlafen zu bringen (sie ist totmüde) und dann schläft sie gerade mal 20 Minuten... Seit ein paar Tagen kneift sie uns auch...überall wo ihre kleine Händchen hinkommen wird rein geniffen und dran gezogen...Gesicht, Haare, Arme...einfach alles. das tut teilweise echt weh. Oder es wird wie wild um sich geschlagen. Oh man, das bringt mich manchmal ganz schön auf die Palme. Ich weiß, dass sie das nicht mit Absicht macht. Aber gerade wie gestern, wenn das Wetter richtig besch....ist und man den ganzen Tag zu Hause ist, nervts gewaltig. Kennt das jemand von euch?


Amoureux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Zwerg versucht alleine vom Bauch auf den Rücken zu kommen, bekommt es nicht hin und meckert deshalb. Hast du versucht es einfach machen zu lassen? Und ja, ich kenne das Gekneinfe und an den Haaren geziehe etc...Aber es ist OK für mich, macht der Kleine ja nicht mit Absicht und ich passe eben auf.


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass mein kleiner sich sehr sehr flink auf den Bauch dreht, kenne ich auch. Da sieht man ja mehr. Meist bleibt er auch eine ganze Zeit so, da er was zum gucken oder spielen hat. Besonders hoch im Kurs stehen aktuell die Duplo Steine der großen Brüder. Die kann man ganz toll in die Hand nehmen, um sich scharen oder von sich alle mit einem Arm wegstoßen. Oder auch ein Schnuller, den wir wegen dem Zahnen wieder rausgesucht hat. Wird von alles Seiten genauestens inspiziert. Das kneifen kenne ich auch. Ich denke mal, er lernt einfach, was man mit den Minifingern machen kann. Genauso wie er gerade lernt, dass man den Breilöffel mit zwei Minizähnchen festhalten kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Hmmm....dass sie sich wieder auf den Rücken drehen will (von alleine), daran hab ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht, da sie hierfür bisher keine Andeutungen gemacht hat. Ich hab sie schon solange auf dem Bauch liegen lassen, bis sie richtig gemeckert hat. Und erst dann hab ich sie gedreht. Ich versuch aber mal noch ne Weile zusammen mit ihr auf dem Bauch auszuhalten und schau was passiert :) Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier!! Genau das selbe! Ich habe ihn auch schon auf dem Bauch liegen gelassen, damit er üben kann sich selbst umzudrehen. Aber bis jetzt schafft er es nicht. Dafür kommt er unbewusst vorwärts u d ich muss ihn aus festgefahren Situation holen. Mit dem schlafen ist es hier ebenfalls so. Wir stecken mitten im 5. Schub. Fühl dich gedrückt und halte durch!


Avany

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine meckert am liebsten, wenn sie ihre beine durch das Gitzter vom Laufstall hängen lässt und sich dann nicht drehen kann. Oder wenn sie sich auf dem Boden drehen will und etwas ist im Weg. Mittlerweile lasse ich sie einfach machen und versuche sie aufzumuntern, wenn sie quengelt. Ich helfe nur, wenn sie es nicht selbst schafft und/oder das Meckern droht zu echtem Weinen zu werden. Urgh, das Gekneife und Gewedel... beim Stillen halte ich ihre obere Hand fest, sonst hab ich diese ständig im Auge oder an der Halsfalte. Auuuuu. Ich sage auch "Nein, das tut weh" und nehme ihre Hand weg. Bezweifle allerdings, dass sie das mit ihren 6 Monaten versteht. *seufz*


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mucki! Dein Beitrag könnte auch von mir sein. Unsere Kleine rollt sich mehrmals komplett in alle mögliche Richtungen. Und dann versucht sie auf dem Bauch, wenn sie ein Spielzeig erkannt hat, dass sie haben möchte, dahin zu krabbeln, da sie aber noch nicht recht weiß wie das geht, fängt das meckern an. Sie geht dann auf die Knie, der po ist oben, der Kopf wird festgebohrt und dann wird gedrückt, dann kippt sie um, also ganz lustig sieht das aus. Wenn ich sie halte überstreckt sie sich, muss alles sehen und beobachten. Ja und mit dem Einschlafen.. das kenne ich auch.. ich glaube, da sind sie einfach zu übermüdet, vielleicht einfach schon vorher mal ins Bettchen legen. Bei mir klappts eigentmich mit dem Schlafen am besten, wenn sie im Kinderwagen ist... aber wie du schon sagst: man kann ja nicht immer und den ganzen Tag unterwegs sein. Ach Mensch... es ist doch trotzdem alles so süß, wir müssen durchhalten und unterstützen.


conda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das von meiner Maus auch. Sie mochte die Bauchlage anfangs gar nicht. Wir hatten trotzdem immer wieder geübt. Als sie sich dann auf den Bauch drehen konnte, war es genauso wie bei dir. Zack auf den Bauch, Meckern ging kurze Zeit später los, sie wurde richtig böse, so dass ich sie hochgenommen hab und dann wieder auf den Rücken gelegt hab. Die Physiotherapeutin, die den DELFI-Kurs geleitet hat, bei dem ich war, sagte, wir sollen sie in diesem Fall nicht nur passiv zurück auf den Rücken drehen, weil sie sich dann daran gewöhnen, dass sie nix dafür tun müssen. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber deshalb hab ich sie immer erstmal kurz hochgenommen und dann wieder hingelegt. Nachdem sie gelernt hatte, sich auch wieder selbst auf den Rücken zu kullern, ging dann übrigens das Geschimpfe los, weil sie nicht vorwärts kam. Jetzt kann sie etwas robben, aber sie kommt trotzdem noch nicht überall ran und hin, wo sie hinwill, also weiterhin Gemecker. Da müssen wir wohl durch, aber sie sind ja doch so knuffig, auch wenn sie schimpfen. Allerdings geb ich dir recht, wenn dann noch das Wetter doof ist, und man nicht mal zum Kopf durchpusten rausgehen kann, ist es manchmal schwer das alles auszuhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es tut einfach gut, mit den "Problemen" nicht alleine zu sein. Danke für eure Antworten! Und ja ihr habt recht...die Kleinen sind einfach zuckersüß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist lese ich nur still mit, aber es ist wieder gut zu lesen, dass man nicht alleine da steht mit den „Problemen“. Ist schon eine gute Gruppe hier.


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja kann ich so unterschreiben ;) allerdings ist es schon ein paar Wochen so und das Gemecker Level bessert sich :)