Miaco
Hallo ihr Lieben,
Mein kleiner schläft ja schon seit er 2 Monate ist in seinem Bett in seinem Zimmer.
Ab und zu haben wir ihn aber zu uns ins elternbett geholt, zb nach Impfungen oder wenn er pupsis hatte. Tagsüber wurde auch viel gekuschelt.
Jetzt im Schub ist er sehr Mama fixiert und weint wenn ich den Raum verlasse. Nachts schläft er überwiegend durch,meldet sich nur für Schnuller oder Streicheleinheiten.
Hatte aber das Gefühl weil er oft wach wurde, das er mich braucht bzw ich auch mit ihm kuscheln wollte.
Nun schläft er seit ca 1 Woche wieder bei uns. Es ist echt schön.
Schlafen gelegt wird er nach abendritual immer in sein Bett aber nachts gibt er jetzt keine Ruhe mehr bis ich ihn mit zu uns nehme
Hat jemand Tipps wie ich ihn nachts dazu bekomme wieder in seinem Bett zu schlafen?
Wenn du es schön findest ist es doch kein Problem? Solange es für dich ok ist lasse ihn doch bei dir, wenn er die Nähe braucht
Es könnte auch einfach eine Phase sein, in der er dich mehr braucht. Ich glaube nicht, dass du schuld bist, so kleine Babys kann man nicht verwöhnen. Wenn es für dich ok ist, gib ihm die Nähe, die er braucht, dann verliert es sich von allein. Wir hatten bis vor 2 Tagen auch eine Phase von ca. 1 Woche, in der er tagsüber nur noch in der Trage geschlafen hat. Als das dann auch einmal nachts der Fall war, habe ich auch angefangen, an mir zu zweifeln. Wir haben aber durchgehalten und seit 2 Tagen schläft er wieder deutlich besser und selbst tagsüber größtenteils wieder in der Waagerechten - wenn auch tags nur mit Körperkontakt, aber das stört uns nicht, weil er da eh nicht viel Schlaf braucht. Mit Nähe geben macht man jedenfalls nie was falsch, auch wenn einem (insbesondere von der älteren Generation) sowas gerne weiß gemacht wird. Genießt das Kuscheln!
Ja die ältere Generation da sagst du was. Die machen mich wahnsinnig. Aber nach 6 Monaten fast hat man schon gemerkt dass man einfach auf sein Bauch Gefühl hören muss
Aber gut zu wissen das es euch auch so geht und der Schub echt anstrengend ist das merkt man.
ihr habt echt recht denke die Zeit wo kuscheln nachher peinlich ist oder einfach nicht mehr so gefragt ist und wir Mütter schnell durch spielen mit Papa ersetzt werden,kommt schneller als man denkt.
Danke für die zahlreichen Antworten.
Heute Nacht konnte ich es kaum erwarten das er wach wird und hab ihn schnell zu uns geholt
Wir haben uns das "große" Gitterbett zum "Beistellbett" umgebaut.
So ist Mini immer in seinem Bett, aber ganz nah bei mir... er und ich kuscheln sehr viel und innig abends.
Ich liebe diese Nähe zu ihm.
Auch, wenn der Große Nachts mal rüber kommt, finde ich es total schön. Einfach diese Nähe zu den Kindern.
Der Zeitpunkt wird kommen, wo kuscheln mit Mama peinlich wird. Und bis dahin genieße ich das verschmuste Verhalten der beiden Jungs.
Wie hast du das Gitterbett zum Beistellbett umgebaut? Auf der einen Seite die Stäbe rausgesägt? Wohl kaum, oder? Oder kann man eure rausnehmen? Wir haben mit dem Gitterbett nämlich auch unsere Probleme. Unsere Kleine will immer Händchen halten, meine Speckarme bleiben aber immer zwischen den Stäben stecken, sodass ich ihre Hände nur knapp zu fassen kriege.
Wir haben das IKEA Gulliver. Da kann man eine Seite komplett abnehmen und dann... 1. Löchlein bohren um die Höhe der Liegefläche der des großen Bettes anzupassen 2. die Betten mit Riemen verbinden 3. die Ritze mit einer Sofadecke ausstopfen ... - fertig ist das Beistellbett mit 120cm Länge. :-)
Das Bett lässt dich zum juniorbett umbauen. Also eine Seite mit den Gitter raus und die kleine leiste mit minirausfallschutz unten dran. Die Matratze mit Lattenrost ist auf höchster Einstellung. An den Kopf und Fußteil haben wir die Haken vom beistellbett fest gemacht um das Bett einzuhaken. Dann noch 4 stabile Füße drunter, damit das Bett auf richriger Höhe ist. Wenn mini dann abends eingeschlafen ist und ich noch mal aufstehe, dann klemme ich zwischen beide Matratzen einen rausfallschutz mit Netzeinsatz. So kann mini sich nicht raus drehen. Die Konstruktion hat sich beim Großen damals schon bewährt gehabt und funktioniert dieses mal auch super.
Ich denke nicht das du selber schuld bist. Wir haben auch zwei sehr anstrengende Wochen hinter uns. Er wollte nur zu Mama. War sehr viel auf dem Arm. Konnte nicht mehr alleine einschlafen und auch nicht mehr alleine spielen. Ich war auch schon am verzweifeln. Er hat zwar immer in seinem Zimmer und seinem Bett geschlafen aber ist sehr oft wach geworden.
Seit 3 Tagen ist er wieder ganz der Alte. So ein liebes Kind Er kann sich wieder alleine beschäftigen und schläft wieder sehr gut alleine in seinem Bett ein. Nachts wird er nur noch 1-2 mal wach. Aber man merkt dass er jetzt allgemein mehr auf Mama fixiert ist. Aber ich glaube dass gehört einfach dazu wenn die kleinen größer werden.
Ich denke es ist okay wenn der kleine vorübergehend bei dir im Bett schläft. Wenn es ihm wieder besser geht wird er bestimmt wieder in seinem Bett schlafen!
Solange es für dich ok ist, ist doch alles super. Irgendwann kommt der Punkt, an dem es dich nervt und dann würde ich weiter überlegen. :)
Das sind wir im übrigen :)
Nach einer ausgiebigen kuschelzeit
