Monatsforum Mai Mamis 2017

Schwieger-Oma

Schwieger-Oma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht habt ihr ja mal einen Tipp. Die Oma meines Mannes ist 90 Jahre alt, kann kaum noch etwas sehen, schlecht hören, nicht mehr allein das Haus verlassen, lebt aber noch ganz allein in ihrem Einfamilienhaus, 15 Minuten von uns entfernt. Sie bekommt das Essen gebracht und zwei Mal in der Woche kommt eine Pflegekraft. Meine Schwiegermutter (Tochter der Oma) wohnt eine Stunde entfernt und kommt die Oma einmal im Monat besuchen. Die andere Tochter arbeitet auch eine Stunde entfernt, wohnt aber 4 Stunden entfernt und kümmert sich überhaupt nicht um die Oma. Nun ruft die Oma fast täglich bei uns an, weil irgendetwas ist. Bei jeder Post ruft sie an, weil sie ja nicht lesen kann, was für Post das ist. Oft macht sie totale Panik, von wegen, dass das ein Erpresserbrief ist usw. Bei jedem Auto, das auf der Straße vor ihrem Grundstück parkt, ruft sie an, weil sie das Auto niemandem zuordnen kann. Sie ruft dann 4 oder 5 oder 6 mal an, weil sie dann meinen Mann sprechen will, obwohl ich ihr gesagt hab, dass er erst 19 Uhr nach Hause kommt und ich ihm sage, dass sie angerufen hat. Sie ruft dann vor 19 Uhr mehrmals an und fragt, ob ihr Enkel heute noch zu ihr kommt. Dann sag ich, dass er noch auf Arbeit ist und ich es ihm dann sage, wenn er kommt. Pünktlich 19 Uhr ruft Oma wieder an um zu fragen, ob ich meinen Mann informiert habe und wenn er nicht gleich vorbei kommt, fängt sie an rum zu schreien, dass sie total fertig ist und nicht schlafen kann, wenn das nicht geklärt ist. Ich verstehe ja, dass sie allein ist und dass sie nix mehr sieht. Aber sie kann doch nicht erwarten, dass ihr Enkel jeden Abend nach der Arbeit (19 Uhr) noch zu ihr kommt. Mein Mann fährt schon zwei bis drei Mal zu ihr. Und das alles dann teilweise nur wegen eines Werbebriefes einer Bank z.B. Oft glaubt sie gar nicht, wenn sie Mittags z.B. anruft, dass ihr Enkel auf der Arbeit ist. Meine Schwiegermutter sagt, dann immer, dass mein Mann ihr doch sagen soll, dass er sich nicht um zwei Haushalte gleichzeitig kümmern kann. Aber von ihr kommt keine Hilfe weiter. Sie erzählt nur immer, dass sie sich ein neues Auto kaufen will, wenn ihre Mutter nicht mehr lebt und endlich ihren Pool wieder in Ordnung bringen kann. Das ärgert mich total. Als ob sie einkalkuliert, dass der Oma was passiert und sie endlich erben kann. Mir wird das langsam zu viel, ich kann mich tagsüber nicht hinlegen, weil Oma dauernd anruft und wenn keiner ans Telefon geht, spricht sie pampig auf den Anrufbeantworter. Wie gesagt, ich verstehe, dass sie sich allein fühlt und Hilfe braucht und gern mal jemanden da hat zum Reden. Aber wir können auch nicht jeden Tag los zu ihr, wir haben bald 4 Kinder, mein Mann ist Abends nicht vor 19 Uhr zu Hause und am Haus sind wir auch noch nicht fertig. Sorry, musste das mal loswerden. Meiner Schwiegermutter geht das alles am A..... vorbei.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Opa habe ich die post zu mir Schicken lassen da er es auch nicht mehr lesen konnte und ich habe mich drum gekümmert. Dann habe ich untern Tag mal angerufen und bin 3 mal die Woche vorbei. Und habe einen Notknopf vom ASB besorgt damit hat er sich sicherer Gefühlt und es ist Ruhiger geworden. 90 ist halt auch ein alter wo sie mit der Einsamkeit schlecht zurecht kommen. Bei uns ist auch immer so ein oma und opa treff wo sie geholt werden und ein Vormittag im Monat oder Woche zusammen verbringen. Vllt gibt es ja sowas bei euch. Oder in der Nachbarschaft eine ältere Frau wo vllt Witwe ist und auch einsam ist wo sie mal besucht wo noch fit ist. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Einen Notrufknopf hat die Oma auch, aber das ändert nichts. Mein Mann hat eine Generalvollmacht, die jetzt schon gilt und vereinzelt hat er auch schon veranlasst, dass die Post zu uns kommt. Aber meine Schwiegermama findet es nicht gut, wenn dann die Oma gar keine Post bekommt. Aber sie muss ja dann auch nicht immer los fahren. Die Pflegekraft würde die Post auch anschauen, aber da hat die Oma kein Vertrauen. Und zu so einem "Rentnertreff", wie Oma es immer nennt, will sie auch nicht, die ganzen alten Leute da, das wäre nix für sie. Ich hab bloß auch Angst, weil sie dauernd in den Keller oder ins Dachgeschoss kraxelt, obwohl das total steile Treppen sind und sie kaum laufen kann, dass da etwas passiert und sie nicht mal mehr den Notrufknopf drücken kann. Oder z.B. Leute ins Haus lässt, weil sie nicht erkennt wer das ist und dann etwas passiert. Es gibt auch ein Nachbarehepaar, aber auch schon über 70, die für sie noch einkaufen, aber die haben auch langsam die Nase voll, weil Oma bei denen genauso anruft und von denen erwartet, dass die gleich zu ihr kommen und die haben ja auch Kinder und Enkel und können nicht gleich los bzw. sitzen nicht zu Hause weil ja Oma anrufen könnte. Meistens steht mein Mann dann bei Oma vor der Tür und die Nachbarn auch, weil sie immer mehrere mit dem gleichen Problem beauftragt.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathySven

Ja das ist schwierig..die werden wieder wie kleine kinder. Vllt schauen ob ihr eine tägliche Pflegekraft zusteht oder mal schauen ob man sich irgendwo beraten lassen kann ? Mehr fällt mir leider nicht mehr ein


Dorcya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal, Das hört sich echt anstrengend an und man weiß auch nicht wirklich, wie man einer so alten Dame es erklären soll, das man sein eigenes Leben hat und nicht 24std am Tag in ihre Zuneigung investieren kann Das brief Problem würde ich auch so lösen wie oben schon empfohlen, einen Nachsende Antrag an deinen Mann, dann sollte das gelöst sein. Alles wichtige kommt zu euch und sie keinen Grund deswegen ständig anzurufen. Zweitens würde ich mir mal deine Schwiegermutter zur Brust nehmen, das ist ein Unverschämtheit sowas zu sagen, wegen dem Erbe, ich hoffe deine schwiegeroma verebrt deinem Mann alles und nicht ihr.... ich würde ihr auch sagen das sie sich mal bissel mehr um sie kümmert damit du entlastet bist, stelle es mir nicht einfach vor auch für deinen Mann. Nach einem langen Arbeitstag anstatt zu entspannen nach der Oma zu gucken. Dann würde ich gucken ob du ggf Senioren Aktivitäten in eurer Umgebung findest wo sie auch mal abgeholt werden kann Sonst kann ich dir nur empfehlen dich mit deinem Mann zusammen zu setzen und mit ihr zu reden ( auch wenn schwierig) das es so nicht weiter gehen kann, du hast bald ein Baby zu Hause und da kann man auch nicht immer zum Telefon springen - und ggf. wenn du zu Hause bist den AB mal ausschaltest Ich verstehe auch deine Sorge und auch ihr alleine sein aber wenn mehr nicht geht, geht es halt nicht Lass dich drücken ich wünsche dir irgendwie Besserung in diesem Fall


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls Sie eine Pflegestufe hat, kann man über den Pflegedienst es evtl einrichten, das auch abends ein Einsatz erfolgt, das kann dann zB über §45b als Betreuungsleistung laufen (2 1/2 Std pro Monat) & ist dann nur so eine Art reingucken und nach dem Rechten schauen. Verhinderungspflege: zB einmal die Woche ein ausgiebiger Spaziergang Oder man plant tatsächliche Pflegeleistungen ein, wenn sie sehr sehr schlecht sieht. Da würden mir spontan einfallen: Mahlzeiten zubereiten, Einkaufen, Körperpflege (dazu zählt auch ein Fußbad, falls sie sich nicht waschen lassen bzw Unterstützung beim Duschen zB haben möchte), Reinigung der Wohnung, etc pp... So wäre zumindest öfter als zwei mal die Woche jemand da (je nach Vereinbarung mit dem Pflegedienst). Ansonsten würde mir noch einfallen, ein großes A4 Blatt bedrucken , das der Enkel erst nach 19 Uhr erreichbar ist. Vielleicht so “ Max Mustermann arbeitet bis 19 Uhr. Falls du etwas wichtiges auf dem Herzen hast, kannst du danach gerne anrufen!“ und das dann über dem Telefon anbringen. Alte Menschen werden manchmal schwierig. Meist ist es keine Absicht, das Verhalten kommt teilweise durch Medikamente oder Krankheiten... Meine Uroma hat meine Nummer gelöscht bekommen, da sie mich jeden Tag anrief, morgens und abends, zu der Zeit hab ich in einem 12 Stunden Pflegedienst gearbeitet und war dementsprechend nie da, wenn sie anrief... der AB quoll über... alles reden und erklären und und und brachte nichts und sie mich fast zum Wahnsinn (hab sie trotzdem lieb). Meine einzige Lösung war, meine Nummer zu löschen und ich versprach mich zu melden. Einem die Woche rufe ich an bzw versuche es. Sie meckert dann zwar erst ne Weile , aber dann sag ich ob sie fertig ist und ich auflegen soll oder ob sie mir doch lieber zuhören will, wie es mir geht.. Manchmal helfen nur noch drastische Maßnahmen.. Sie ist ja durch den Hausnotruf abgesichert...


conda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, das ist ja ne ganz vertrckte Situation. Also reden wird da wohl leider gar nichts bringen. Denn die Oma mit 90 Jahren wird an ihrem Verhalten nix mehr ändern. Sie wird auch kein Verständnis aufbringen. Leider gilt vermutlich das Gleiche für die beiden Töchter, also die Mutter deines Mannes und seine Tante, denn die haben ja keinen Bedarf irgend etwas zu ändern. Die leiden ja nicht, sondern ihr. Wichtig ist, dass du mit deinem Mann gemeinsam entscheidest, wie es weitergehen soll. Ob Telefon abstellen z.B. oder Post umbestellen ne Lösung ist. Und was deine Schwiegermama davon hält, wenn die Oma gar keine Post mehr kriegt, wär mir in diesem spezielle Fall, echt schnuppe. Wichtig ist nur, besprich dich mit deinem Mann. Ich hoffe, ihr findet eine Lösung!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tipps, werde versuchen ein paar davon umzusetzen. Wir hatten schon mal eine Erhöhung der Pflegestufe beantragt, aber Oma hat dem Medizinischen Dienst erzählt, dass sie noch alles alleine kann und macht. Schwiegermutter, die dabei war, hat aber auch nix dazu gesagt. Oma kann ja aber fast nix mehr alleine. Haare wäscht einmal im Monat die Friseurin, zum sauber machen, hat sie auch jemanden der einmal pro Monat kommt, das zahlt sie alles selbst. Und sich selbst sauber halten geht auch nicht mehr, sie riecht oft nach Kot.


Dorcya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig echt wenn deine Oma sich auch nicht helfen will, diese Generation ist sehr eigen was das anbelangt, meine Freundin hat auch das Problem mit ihrer Oma - sie will sich einfach nicht helfen lassen..... sie ist auch nahezu blind die Wohnung ist dreckig und wenn wir mal ( helfe auch dabei ) putzen wollen schreit sie nur rum sie macht das alles alleine.... sie braucht uns nicht dazu aber wenn man das Bad sieht, kommt einem alles hoch, es tut einem aber auch leid Wenn eine Person so stur ist kann man meistens wenig machen Wie gesagt traurig finde ich nur das es wohl deiner Schwiegermutter so egal ist, vl wäre ne höhere pflegestuffe wie beantragt garnicht so schlecht, wenn dein Mann sowieso die Vollmacht hat dann würde ich das einfach machen, über sie hin weg setzen Man will ihr nur gutes tun und wenn du sagst das sie kaum was sieht und in den Keller geht und so würde ich mir auch sorgen machen, das Gleichgewicht ist bestimmt auch. Kocht mehr das beste Ich hoffe ihr kriegt das alles hin, auch das Oma zufrieden ist


iffetz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo heaven76! Schwierige Situation, aber habt ihr schon mal über betreutes wohnen nachgedacht? Meine Tante ist jetzt Mitte 90 und wird jetzt auch ihr Haus aufgeben. Obwohl sie noch alles alleine kann und auch macht. Ihr Herz macht ihr Probleme aber ansonsten ist sie geistig und körperlich komplett fit. Ihr Enkel will ihr allerdings jetzt das Haus weg nehmen und so denkt sie jetzt das sie allen im Weg ist und hat angst da die Wartezeit im betreuten wohnen 1 1/2 Jahre dauert denkt sie, sie sei nur noch im Weg. Aber bei euch ist das ja ne ganz andere Sache. Ich denke ihr erhöht auf allen Seiten die Lebensqualität wenn sie wo wohnt wo sie wieder Programm und Aufgaben hat. Und wenn es nur Nachmittage mit gleichgesinnten sind.