Erima
Und ich bin langsam am Ende. Mein kleiner Motzi ist nur am motzen und weinen und schreit richtig fies schrill auf. Sogar an der Brust während der trinkens motzt er rum. Und das abendliche schreien kann ich auch auf die Minute fest legen. Kennt das jemand und kennt ein paar Tips? Außer ruhig bleiben??
Unser hat bis jetzt noch keine abendlichen Schreiphasen, aber bei den anderen Kindern hat Pucken geholfen. Die Kinder einpucken und dann in den Arm nehmen und kuscheln, Hat bei uns wahre Wunder bewirkt.
Hier... Wir hatten es genauso wie du es beschreibst. Hat 8 Tage gedauert, dann hatten wir nun 4 ruhige Abende und heute ist's wieder ganz schlimm. Lässt sich durch nichts beruhigen und möchte stündlich trinken. Meine Brust kommt kaum hinterher... Gerade das nachts geht ganz schön an die Substanz. War zum Schluß ziemlich angespannt und nervlich etwas fertig. Jetzt hatte ich die vier ruhigen Tage zum Erholen, nun graut mir vor die kommende Nacht. Hatte ja gedacht, es wäre ein Schub, aber sollte es heute wieder losgehen, bin ich mit meinem Latein am Ende...
Meine Tochter hatte damals auch die abendlichen schreiphasen. Wir haben sie dann auch gepukt und ich habe mich im abgedunkelten Raum auf einen unserer schwingstühle gesetzt und sie ganz nah an meine brust gehalten, das sie von allen abgeschottet war. Dann hilft nur ruhig bleiben und abwarten. Die kleinen lassen so ihre Überforderung raus und unterdrücken hilft nix. Du kannst höchstens etwas vorbeugen und über Tag darauf achten das er nicht so vielen Reizen ausgesetzt ist. Das habe ich bei Laura oft gemerkt, das sie schreiphasen schlimmer waren wenn tagsüber viel los war.
Ja, wir haben hier auch eine kleine abendliche Motzmotte. Manchmal gibt es auch eine Zeit am Vormittag, wo es schwer ist, sie zu beruhigen, aber vor allem auch abends. Sind jetzt dazu übergegangen, dass ich sie "ins Bett bringe", wenn sie sich zwischen 18 und 20 Uhr wegen Durst meldet. Mache dann alles ganz ruhig und versuche sie so darauf einzustellen, dass es ins Bett geht. Allerdings fängt sie dann trotzdem an nach ein paar Schlucken, meine Brust anzubrüllen. Habe festgestellt, dass es scheinbar daran liegt, dass sie ein Saugbedürfnis hat und dann überfordert ist, dass soviel Milch kommt. Also jetzt mit Schnuller und ansonsten genauso kuscheln, wie beim Stillen. Es war heute besser, sie hat nicht so gebrüllt, aber bis sie dann geschlafen hat, hat es trotzdem 2 Stunden gedauert.
Hast du es schon mit einem Besuch beim Osteopathen versucht? Das hilft manchmal Wunder...
Also...bei uns ist das relativ selten (dafür haben wir andere Probleme), aber uns hilft der Pezziball. Abschotten etc hat nix genützt, also hab ich irgendwann aufgegeben, mich im Wohnzimmer auf den Pezzi geschwungen, mit der Kleinen ganz fest im Arm (Kopf an meiner Brust), und losgewippt. Dabei habe ich sogar -gar nicht mal leise- Musik gehört und mitgesungen (Misfits!). Nach ein paar Liedern ist sie eingeschlafen..ich glaube beim Lied "Scream" war dann Ruhe *grins* Vielleicht könntest du dich mit deinem Brüllbären auf ein Pezziball oder Schaukelstuhl setzen, Musik an und mitsingen...wenn das Schreien wirklich an deine Substanz geht, MP3 Player rein, dann ist es gedämpfter und du kannst dich aufs Singen konzentrieren. Und wechsel dich ab! Damit du dich mal ausschnaufen kannst... Ich hab übrigens irgendwo gelesen, dass es für diese Schreiabende in England den Begriff "Omastunde" gibt...weil man dann eben eine Oma braucht, die das Baby liebend gern stundenlang durch die Gegend schuckelt. Durchhalten!! Achso...was bei meiner Maus ganz wichtig ist: zusätzlich zu ihren ganzen Schläfchen zwischendurch, braucht sie vormittags und nachmittags jeweils ein Schläfchen komplett abgeschottet..ohne Alltagsgeräusche usw. Hat sie die nicht, ist sie Abends auch echt drüber..
Bei uns wir auch oft abends geschrien. Ich drück sie dann auch an mich, dreh dann auch die Stereoanlage auf und sing mit. Letztens hat das aber auch nicht mehr geholfen. Ein Massageritual hilft auch manchmal. Ich setzte mich mit ausgestreckten Beinen ins Bett, lege die Maus darauf und massiere ihr kräftig mit Öl die Fußreflexzonen. Wenn sie ihn behält, bekommt sie auch noch einen Schnuller.
Ich habe gedacht nur ich habe einen Schreihals. Egal ob er satt ist oder Windel trocken schreit er los... ganz egal ob früh ist oder abend ...toi toi toi Nachts hat er mit uns erbahrmen. Ich lese gerade das Buch " das glücklichte Baby der Welt" da meint der Autor man soll ins Ohr laut Shhh shhh zischende laute machen und pucken plus wiegen. Mano man bei meinem hilft garnicht. Mom schläft er aber die grosse zehrt komm spielen. Ich wollte eine Runde schlafen und Tee davor trinken.
Vielen Dank für eure antworten. Gestern war es mal recht entspannt wenn man das so sagen kann. Heute geht es wieder gar nicht. Und dadurch das er nicht zur ruhe kommt, kommt er auch nicht in den Schlaf. Er ist sehr empfindlich und schreckt bei jedem Geräusch hoch. Sogar vor seinem eigenen lauten.