Monatsforum Mai Mamis 2017

Schnuller?

Schnuller?

Eule2886

Beitrag melden

Darf ich euch mal um eure Meinung bzgl Schnuller fragen? Ich versuche es bisher weitestgehend zu vermeiden, meine Kleine würde sich durch den Schnuller aber ganz gut beruhigen lassen. Wann, wie oft und zu welchen Anlässen gebt ihr denn einen Schnuller? Ist mein erstes Kind und ich bin einfach etwas unsicher.


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Ist auch unser erster und wir versuchen es auch möglichst zu vermeiden aber wenn es nicht anders geht wollen wir ihn auch nicht schreien lassen! Der arme Krümel! Meist nehmen wir dann nach ein paar Minuten den Schnuller wieder raus. Anlässe: wenn er noch auf die Flasche warten muss, wenn er sich anders nicht beruhigen lässt Aber mach dich nicht verrückt wenn sich deine Maus nicht anders beruhigen lässt ist das so.


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Hallo, Unser großes Kind nutzte/brauchte keinen Schnuller. Aber jetzt hat unsere gleich einen auf der Kinderstation im KH bekommen und der ist leider nicht mehr wegzudenken. Sie nimmt auch nur diese Sorte. Sie nimmt ihn zur Beruhigung (kurz bevor sie die Flasche bekommt, manchmal zum Einschlafen), spuckt ihn aber selbst raus wenn sie keine Lust mehr hat. Das kommt ziemlich häufig vor. Ich sehe es momentan nicht so verbissen, da er uns sehr gut hilft, vor allem wenn ich alleine bin und nicht sofort springen kann. Kannst du nur probieren und für dich entscheiden. Habe jetzt so viele unterschiedliche Meinungen zu den unterschiedlichsten Themen gehört, dass man eigentlich nach nichts mehr gehen kann, sondern nur nach Erfahrung und Gefühl. (Z.B. Ist unsere Hebamme strikt gegen Milchzucker, die Apothekerin wollte es mir nicht verkaufen, da auf der Verpackung steht, dass erst nach ärztl. Rücksprache zu geben. Eine Bekannte nimmt es regelmäßig, da ihr die Hebamme es empfohlen hat). Ich denke ihr versteht was ich meine....


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Also normalerweise brauchen Babys keinen Schnuller habe es auch nicht genommen und bin froh drüber unsere Kleine hat kaum geweint und ich glaube auch nicht nur weil man einen Schnuller gibt das es besser wird. Viele Eltern tun den Schnuller rein um Ruhe zu haben das ist meine Erfahrung damit und ich finde es schlimm. Ich bin gegen diese Art der Beruhigung und bin froh auch keine Entwöhnung machen zu müssen denn ich sehe noch 5 jährige mir Schnuller was ich ganz schlimm finde. Mein Hebi im Krankenhaus die 40 Jahre Erfahrung hat ist auch dagegen bei Ihr auf Station wird keiner gegeben.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Wir sehen das mit dem Schnuller ganz entspannt. Unser zweiter hat auch einen so wie der erste auch einen hatte.mit unter einem Jahr war der schon weg und er brauchte ihn nur abends zum einschlafen. Wichtig ist, dass er nicht als Dauerlösung eingesetzt wird und das ist das einzige was es im großen und ganzen zu beachten gibt. Absolutes pro oder contra gibt es da für mich nicht. Finde auch, man muss das nicht verurteilen und wenn das Kind von xy noch mit 4 oder älter einen nuckel hat, dann soll das nicht meine sorge sein


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Ich oute mich auch mal als Schnuller Fan Wollte beim 1. Kind zunächst keinen nehmen wegen Saugverwirrung usw. Dann kam nach 3 Wochen die Oma zu Besuch und hatte einen Mini Schnuller dabei...wir haben es probiert und rückblickend war das eine gute Entscheidung Sie hat sich damit gut selbst beruhigen können und es war mir eine echte Hilfe. Jetzt wird sie im Juli 3 und nimmt keinen mehr. Die kleine Schwester allerdings möchte von Schnuller nix wissen. Sie nuckelt lieber an der Brust Erzwingen kann man es eh nicht. Wie immer gilt Versuch macht klug! Und, ich finde nicht, dass der Einsatz von Schnuller einen zu schlechteren Eltern macht. Jeder so wie er mag!


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Also wir nutzen auch Schnuller. Zum beruhigen definitiv zu empfehlen. Wüsste sonst nicht unbedingt ihn ruhig zu bekommen.


Marina1x3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Hy, wir nehmen auch den Schnuller, sie braucht ihn aber nur zum Einschlafen. In einem Buch habe ich gelesen, dass man den Schnuller die ersten 4 Monate zur Beruhigung einsetzen soll, danach sollen die Eltern entscheiden, wann er gebraucht wird. Nehme mir mal vor, ihn dann nur mehr abends zu verwenden :-)


cathiileiin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Ich war mir auch sehr unsicher !!! Vor allem weil man überall hört man soll auch mindestens 5 Tage warten und dann kann es trotzdem noch ne saugverwirrung oder so geben! Ich habe gemerkt das mein kleiner die ganze Zeit Nuckeln will und ich konnte ihn nicht 24 Stunden an der Brust lassen und habe dann schon am zweiten Tag nach der Geburt den Schnuller gegeben. Habe dann meine Hebamme gefragt und sie meinte es wäre sogar gut einen Schnuller zu geben es würde die Verdauung anregen und ihn halt wirklich beruhigen. Ich habe mir dann auch gedacht das es egal ist da er sich sonst eh etwas anderes zum nuckeln sucht wie z.b. Seinen Daumen. Also ich seh es ganz entspannt und er möchte den Schnuller auch garnicht so oft wie gedacht aber er is ne große Hilfe vor allem wenn wir unterwegs sind !


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Also ich stille und wollte eigentlich mindestens zwei Wochen warten bis es den Schnuller gebe.... ich habe am zweiten Tag bemerkt das mich die kleine als schnuller missbraucht. Daher habe ich ihr einen Schnuller gegeben. Die kinderkrankenschwester auf station sowie meine hebamme haben mir zugestimmt. Manche Kinder haben einfach ein starkes saug Bedürfnis!! Zur Beruhigung bekommt sie ihn nur sehr selten. Bei uns ist es wirklich das stillen eines Bedürfnis. Meine Schwiegermutter sagt es immer so schön “Denn schnuller kannst du dem Kind irgendwann angewöhnen den knicks in der armen Kinder seele ist nicht so einfach zu heilen“


Teufelinpampers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Unser Baby nr 5 hat nen Schnuller. Alle anderen haben das gehasst- auf Kunststoff rum lutschen fanden die voll blöd. Nu hatte der kleine Mann aber auch 2minuten nach seiner Geburt schon die Finger in der gusche u bevor wir hier einen daumenlutscher ranziehen bekommt er n Schnuller! Ich kenn uns gut- die Dinger verschwinden- nicht gleich, noch sind wir gut organisiert- einer liegt im stubenwagen, einer im Bett, einer im kiwa. Aber bald, bald fällt irgendwo einer runter, der wird in irgendeine Tasche gesteckt- weg is der erste... und so geht das dann bis keiner mehr da ist! Ich vergesse sowieso neue zu kaufen... Und zum anderen- ich schätze mal das auch die wenigsten erstlingsmütter die Zeit haben der schnullerersatz ihrer Babys zu sein- und dem angeborenem saugreflex sollte das Baby nachgehen dürfen. Unser Mini lutscht übrigens auf 3 verschiedenen Schnullern rum- ich hatte einen von Advent, der war in sonem packet mit Flaschen mitdabei u 2 andere, verschiedener Hersteller wurden uns geschenkt- nix saugverwirrung- was aber sicher auch babytypbedingt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Wir geben dne schnuller garnicht. Ging beim.grossen auch ohne Das teil abzugewöhnen soll angeblich dann schwer sein. Unser grosser wollte nie einen und dann hab ichs gelassen und bin nun froh deum das wir keinen haben. Der kleine krkegt garkeinen angeboten.


Eule2886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule2886

Lieben Dank für eure Antworten. Werde das glaub künftig auch etwas entspannter sehen und ihn hin und wieder geben, wenn sie sich nicht mehr anders beruhigen lässt.