Monatsforum Mai Mamis 2017

Schnuller ja/ nein?

Schnuller ja/ nein?

Tinamaus_90

Beitrag melden

Was denkt ihr? Ist ein Nuckel nötig oder nicht? Oder kann man das eh nicht planen? ;-) Ich weiß, dass meine Schwester und ich früher keinen hatten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Unser grosser(wird 2 jahre im märz) wollte nie einen. Er nimmt auch keinen Daumen. Wir werden jetzt beim.Baby garkeinen Schnuller anbieten.für den absoluuuuten Schnullernotfall haben wir aber noch hier neue ungebrauchte vom grossen aber wir wollen es soweit wies geht vermeiden.


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Mein sohn hat schnuller. Ich finde das nicht schlimm und wir gehn 1 mal im jahr zum zahndoc mit ihm und sie ist zufrieden. Er nimmt ihn nur noch nachts zum einschlafen. Ich kenne kinder die den daumen nehmen und teilweise 4 sind . Die eltern kriegen es nicht raus und die daumen sind platt und wund gelutscht. Ich finde wenn ein schnuller kann man besser abgewöhnen.


DanieMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Ja mein er Nichte geht's genauso. Will lutschen aber weint weil der Daumen weh tut und wird dann von den Eltern geschimpft.. Ganz toll?!. Wir nehmen Schnuller um das zu vermeiden.


Dorcya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Nettes thema Also meine Freundin hat im Nov 2016 ihren süßen Prinzen bekommen, hatte natürlich auch Schnuller gekauft, aber Diego möchte keinen, bis heute. Was ich super finde ( dazu muss ich sagen das sie anstatt Schnuller öfters die Brust dann gibt, dann ist Ruhe) Ich hab mir auch welche angeschafft, möchte das aber wie sie versuchen, das die kleine Maus selber entscheidet ob sie einen möchte oder nicht, ich denke das es aber auch davon abhängig ist ob das Kind ruhig oder unruhig wird Abwarten und Tee trinken LG


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Je nachdem ob die Baby Maus einen will... vorgenommen habe ich mir ihr erstmal keinen zu geben. So was muss man dann auch im KH kommunizieren, weil sonst eben gerne mal schnell ein schnuller gegeben wird. Ich kenne auch einige “Schnuller Gegner Mamis“, die letztendlich doch den Schnuller gegeben haben, weil es einfach nicht anders ging. Habe zwei von Mam liegen und überlege mir noch den Phillips Avent Soothie zu holen.


Hope584

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Ich habe Schnuller gekauft. Meine beiden Großen haben den immer abgewiesen aber der Kleine hat ihn genommen bis er ca. 3 Jahre war. Das abgewöhnen war in seinem Fall recht einfach, er kam irgendwann alleine und meinte er ist ein großer Junge und braucht den Schnuller nicht mehr. Er hat auch nie wieder danach gefragt. Aber sein Kuscheltuch hat er noch sehr lange zum einschlafen gebraucht, da war er schon knapp 6 Jahre alt. Fazit: Ich biete meiner Maus den Schnuller an und sie darf ganz allein entscheiden ob und wie lange sie ihn mag.


bounty82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Mein Sohn hat auch noch den Schnuller zum Schlafen. Draußen will er ihn nicht, weil es ihm peinlich ist. Nehme auch nie einen mit raus. Er hatte auch schonmal Nächte, in denen er ihn nicht wollte. Zähne sind in Ordnung. Finde auch, dass man Schnuller besser abgewöhnen kann, als Daumen. Und da ich nicht lange stillen konnte, konnte er wenigstens nuckeln. Bereue die Entscheidung auf keinen Fall und die nächsten 2 bekommen auch welche


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Ich hab mir diese Frage auch lange gestellt, ein Physiotherapeut sagte zu mir den Schnuller kann man dem Kind irgendwann weg nehmen den Daumen nicht. Mir hat er erzählt das die stimmulation des gaumens das Wachstum positiv beeinflusst und daher wenn das Kind saugen möchte erlaubt werden sollte.


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Beim großen haben die im kh dazu geraten weil er soviel Fruchtwasser schluckte und ewig nur am kämpfen war sie meinten würde er nuckeln normalisiert sich das schneller war auch so . Hatten auch nie Probleme mit stillen und Schnuller . Auch jetzt hat er in noch , besser als der Daumen finde ich , Zahnarzt ist auch zufrieden also lasse ich in den Schnuller noch .


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Meine Große hatte keinen Schnuller, meine zwei Kleinen schon. Es war mit Schnulli wesentlich einfacher und die Kinder waren ruhiger. So circa mit einem Halben Jahr habe ich (bis auf Krankheitsfälle) den Schnulli nur auf das Schlafen reduziert und dann mit zwei Jahren ganz abgewöhnt. So werde i h es wieder machen.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Ich hatte für meinen Sohn welche da, weil ich auch dachte besser Schnuller als Daumen. Geschenkt gab's dann noch einige dazu. Mein Sohn fand Schnuller aber immer doof, hat auch nie am Daumen gelutscht und zum beruhigen mussten wir uns dann halt was anderes einfallen lassen. Ich würde da jetzt noch nicht versuchen mich festzulegen, du siehst schnell ob dein Kind das möchte/braucht oder nicht.


silver25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Unsere Große hatte keinen Schnuller.Wollte sie nicht. Im NOtfall haben wir noch welche da. Mal sehen wie es beim 2.ten wird.Also, wenn das Kind den Daumen nimmt, dann lieber Schnuller...


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Also ich finde eine Schnuller nicht verwerflich. Unser erster ist ein Daumenlutscher... Haben alles ausprobiert aber nichts hat wirklich funktioniert. Jeder Tipp vom KiA, Zahnarzt usw. war bis jetzt erfolglos. Nun hat er es selber etwas reduziert. Lautschrift quasi nur noch wenn er müde ist. Egal was man macht. Selbst beim spielen, essen und trinken ist der Finger immer mit in den Mund gewandert... total nervig... Meistens wird gesagt, dass man das Kind vernachlässigt wenn es intensiv Daumen lutscht, aber ernsthaft ich mache den ganzen tag nichts anderes als.mit dem großen zu spielen und zu kochen. Wirklich aufräumen und putzen tu ich nur in der Zeit wo mein Mann zu hause ist oder wenn unser Sohn schläft.


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Unsere große hat nie ein genommen. Wir hatten damals alle gekauft die es so gibt. Hab quasi ein ganzes Museum Zuhause. Aber nichts wollte sie. Ich finde Kinder mit Schnuller beruhigen sich schneller, schlafen anders und man kann sie immer etwas hin halten.


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Ich denke das lässt sich wie so vieles nicht planen. Ich wollte vor drei Jahren keinen Schnuller geben wegen Saugverwirrung etc und hatte auch keinen angeschafft. Dann kam nach 3 Wochen die Oma auf Besuch und hat ihn eingeführt und ich muss sagen, er hat uns das Leben enorm erleichtert ;-) Saugverwirrung gab es trotzdem nicht. Ich hoffe nur wir schaffen demnächst das Abgewöhnen, aber im Moment ist mit Krippe und Geschwisterchen so viel Neues im Programm, dass wir es nicht so eilig haben... Für den Maikäfer hab ich nun ganz vorsorglich einige gekauft - die leuchten im Dunkeln :-O


Melli190384

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Meine große Tochter hatte einen bis sie 2,5 Jahre war. Den hat dann der Weihnachtsmann bekommen im Tausch für Geschenke;-) werde falls unser Baby einen möchte auch wieder einen geben. Finde das nicht schlimm. Zähne meiner Tochter haben auch keinen Schaden davon getragen.