Monatsforum Mai Mamis 2017

Puschi kommt wohl früher

Puschi kommt wohl früher

pecanpie

Beitrag melden

Ich hatte gestern VU und meine Ärztin sagt, dass es wohl sehr unwahrscheinlich ist, dass wir es bis zum Termin am 04.05. schaffen. Womöglich schaffen wir nicht mal mehr den nächsten Vorsorgetermin in 3 Wochen. Mein MuMu ist schon sehr weich und empfindlich und blutete gleich bei Berührung. Im Ctg sind schon regelmäßige Wehen zu sehen. Die Plazenta beginnt schon zu verkalken, obwohl ich nie geraucht habe und das tendenziell eher bei übertragenen Babys passiert. Der Kopf sitzt auch schon direkt hinterm Muttermund. Ach man, ich bin noch gar nicht bereit. Zerbreche mir seit dem total den Kopf. Habe noch so viel vor und wollte mich noch in Ruhe und Entspannung auf die Geburt vorbereiten, aber die Entspannung ist hinüber. Stattdessen habe ich regelrecht Angst, dass es jede Sekunde losgehen kann. Der Kleine ist auch ganz zierlich. Ca. 2500g und 46,9 Zentimeter. Durchschnitt um diese Zeit wäre 2900g und 49cm. Ich würde mir so wünschen, dass er noch Zeit hat, um etwas kräftiger zu werden. Und das schlimmste: meine Beleghebi ist nach Ostern ein paar Tage im Urlaub! Ich wette, ausgerechnet dann will er kommen. Und ich wünsche mir doch sooo, dass sie die Geburt macht. Sie hat zwar versucht, mich zu beruhigen, aber an ihrem Blick war deutlich zu erkennen, dass sie auch befürchtet, dass er früher kommt. Alles in allem bin ich nun absolut unentspannt und habe Angst, dass einiges schief läuft. Vorher war ich so locker und zuversichtlich. Das ist grade echt alles ein bisschen doof :-/


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Hey Pecanpie... Das kann natürlich auf eine baldige Geburt hin deuten, muss es aber nicht :) Laut Literatur beginnt die Plazenta bereits bei 34+0 zu “altern“ , es ist also normal das sie am etwas verkalkt (Achtung jede SS ist anders, gibt auch Plazenten die nach Übertragung noch kein Verschleiß aufweisen)... Ab 37+0 gilt dein Baby auch nicht mehr als Frühchen... von der Entwicklung her sollte Dein Zwerg dann optimal ausgestattet sein... bei dem etwas (!) Geringem Gewicht könnte Baby evtl nur etwas Hilfe bei der Wärmeregulierung brauchen, das muss aber auch alles nicht sein :) Ich bin immer wieder erstaunt wie die Zeit rast... ein bisschen (mind 4Wochen ) möchte ich ja auch noch Kugeln, aber kann dich verstehen mit den Ängsten :* Bald schon bald hast du dein Wunder im Arm und dann sind alle Sorgen erstmal vergessen :*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Ich drück die Daumen, das der Kleine noch ein bisschen aushält. Aber ab der 38.SSW gilt er doch nicht mehr als Frühchen, also wäre das doch kein Problem, wenn er schon schneller raus will. Mein FÄ hat auch angekündigt, dass mein Zwerg es nicht bis zum 21.05. aushalten wird. Allerdings hat sie nur gesagt, dass er schon fest im Becken steckt und auch nicht mehr weg zu schieben geht. Zum Muttermund usw. hat sie noch nix gesagt, wobei ich denke, dass sie etwas gesagt hätte, wenn da schon was anders ist. Aber bis Anfang Mai sollte er noch drin bleiben, dann bin ich in der 38.SSW und dann kann er los legen.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Vielleicht etwas beruhigend: Ich hatte letzte Woche auch regelmäßige Wehen auf dem CTG, nach 1 Woche liegen, Brylophylum, progestan und Magnesium waren diese woche kaum noch welche zu sehen. Will sagen es gibt einige bei denen es trotz Vermutungen der Ärzte doch etwas länger geht als erwartet. Mein doc meinte ja wir würden hoffentlich noch 2 Wochen schaffen. Hast du trotz der Symptome den nächsten Termin erst in 3 Wochen? Denk positiv, ruh dich aus und Versuch dich darauf einzulassen. Wird schon alles gut werden


pecanpie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Danke für eure Antworten! Ich habe meinen nächsten Termin erst wieder in 3 Wochen, weil meine Ärztin über Ostern leider 2 Wochen im Urlaub ist. Das macht mich auch etwas verrückt. Ich habe mir so viele Sachen zur Geburtsvorbereitung vorgenommen und z.T. gekauft (Himbeerblättertee, Heublumendampfbad, mache Akkupunktur, Dammmassage, Epi-No...) und mich schon gefreut, mich so aktiv selbst auf die Geburt vorbereiten zu können. Nun traue ich mich gar nicht mehr, das Zeug anzuwenden und fühle mich dadurch total unvorbereitet auf die Geburt - und das verunsichert mich. Bin jemand, der gerne selbst seinen Teil beisteuert und durch diese Aktivitäten fühle ich mich irgendwie erst sicher und selbstständig