Monatsforum Mai Mamis 2017

Plötzlich panik ...

Plötzlich panik ...

Blackmamba811

Beitrag melden

Jetzt fängt plötzlich in meinem kopf alles an zu ratern. Wie wird die geburt, die neue situation mit der symphysenlockerung überfordert mich. Eine haushaltshilfe könn wir uns nicht leisten. Nun hab ich im netz gelehsen das evtl eingeleitet wird oder sogar ks. Dann bin ich am überlegen ob ich nicht doch warte bis es von selbst los geht aber wohin so schnell mit kind 1? Aber zurnot muss ich allein durch die geburt... und so weiter und so weiter. Hät grad gern schubladen um meinen kopfwirwar zu sortieren und noch etwas beiseite zu schieben. In 6 1/2wochdn bin ich soweit wie ich damals mein sohn bekommen habe, und ich hab panik vor diesem tag... Mein mann hat im märz eine op vor sich und der chef ist nen kolerika... hab schon angst wie er reagierd wenn er das erfährt da mein mann etwa 3 wochen ausfällt aber zur geburt auch urlaub möchte. Ich hät grad am liebsten ein plan vor mir, der mir sagt alles wird gut und alles ist geregelt Ohman srry ist alles iwie viel in meinen kopf...


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Hallo, Dein Wirrwarr kann ich verstehen. Aber glaub mir. Es geht alles irgendwie. Versuche alles weitestgehend vorzubereiten und auch jetzt die Tasche fürs KH vorzubereiten, falls du dann keine Möglichkeit hast. Sollte was sein, haben viele Männer keinen Plan die Tasche zu packen. Auch wenn dein Mann die Op hat, kann er in dem Moment nicht an den Chef denken, auch wenn es leicht gesagt ist. Krank ist krank. Und eigentlich muss er keine Rechenschaft ablegen. Und verschieb3n kann er die Op wohl nicht.Ich weiss, auch schwer gesagt. Rede mit deinen Ärzten welcher ageburtsweg der bessere weg ist. Manchmal wird auch die Entscheidung genommen. Und eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse ist wohl kostenpflichtig. Vielleicht hast du deine Familie sie sich mit um das andere Kind kümmern können. Das wäre beim KS dann wieder besser planbar. Versuch positiv zu denken. Vielen geht es so. Alles wird gut und du schaffst das. Glaub mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Zum thema haushaltshilfe Die Aok übernimmt dies in der schwangerschaft Einfach nachfragen Ansonsten kann ich dir nachempfinden. Aber wenn es dann sein muss geht es immer irgendwie


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Hallo, Dein Wirrwarr kann ich verstehen. Aber glaub mir. Es geht alles irgendwie. Versuche alles weitestgehend vorzubereiten und auch jetzt die Tasche fürs KH vorzubereiten, falls du dann keine Möglichkeit hast. Sollte was sein, haben viele Männer keinen Plan die Tasche zu packen. Auch wenn dein Mann die Op hat, kann er in dem Moment nicht an den Chef denken, auch wenn es leicht gesagt ist. Krank ist krank. Und eigentlich muss er keine Rechenschaft ablegen. Und verschieb3n kann er die Op wohl nicht.Ich weiss, auch schwer gesagt. Rede mit deinen Ärzten welcher ageburtsweg der bessere weg ist. Manchmal wird auch die Entscheidung genommen. Und eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse ist wohl kostenpflichtig. Vielleicht hast du deine Familie sie sich mit um das andere Kind kümmern können. Das wäre beim KS dann wieder besser planbar. Versuch positiv zu denken. Vielen geht es so. Alles wird gut und du schaffst das. Glaub mir.


Mondenkind_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

hallo, vielleicht kannst du dir eine haushaltshilfe, oder den verdienstsausfalls von jemanden auf Rezept holen? schau mal diesen eltern artikel an. mehr als nein kann der arzt doch nicht sagen, oder? http://www.eltern.de/beruf-und-geld/finanzen/haushaltshilfe-schwangerschaft.html


conda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Guten Morgen! Na, hoffentlich bist du ein bisschen zur Ruhe gekommen und konntest schlafen. Ich denke auch, du kannst ja den FA einfach mal wegen der Haushaltshilfe fragen. Ansonsten würd ich auch wegen Einleitung oder Kaiserschnitt versuchen dich nicht verrückt zu machen, sondern auch da nochmal mit deinem Arzt zu reden, ob es wirklich nötig ist. Im Zweifelsfall mit den Ärzten in dem Krankenhaus reden, wo du entbinden willst, denn die haben ja ihre Pläne, wie sie in solchen Situationen normalerweise vorgehen. Wie alt ist euer erstes Kind? Gibt es eventuell Freunde, zu denen es im Zweifelsfall schnell kann, wenn eure Familie zu weit weg ist? Dann könnte dein Mann dann vielleicht hinterher kommen, wenn er eure K1 untergebracht hat. Egal wie, wichtig ist, dass du dich wegen allem versuchst nicht zu sehr zu stressen. Das tut dir und dem Bauchzwerg nicht gut. Rede mal mit deinem Mann, vielleicht kann der ja ganz leicht noch einige deiner weiteren Ängste zerstreuen. Ihr schafft das! Ganz sicher! Lg


Anto2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Ich kann dich total gut verstehen weil es mir genauso geht mit der Geburt. Mir wurde gesagt ich sollte mich wieder auf einen Kaiserschnitt einstellen und auf der einen Seite ist es okay aber auf der anderen Seite möchte ich eine Spontane Geburt. Und dann würde ich gerne NICHT übertragen weil es für mich jetzt schon schwierig wird mit der Schwangerschaft und meine Psyche langsam verrückt spielt


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Dein Arzt müsste dir die Haushaltshilfe verschreiben, du musst dafür nix zahlen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Nichts bezahlen ist leider falsch. Die Kasse zahlt pro Stunde 5,80 E. Ich habe auf Mindestlohn aufgerundet. Pro Tag fällt dann eine Zuzahlung von 10 Euro an, das läppert sich leider enorm und uns hat es finanziell weh getan, half aber nichts. Ich konnte wegen der Symphysenlockerung kaum ein Schritt gehen....


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Jep. Meine kh steht im netz das man bis zu 210euro zuzahlen muss. Natürlich hab ich an familien hilfe gedacht ,die müssen aber alle selbst arbeiten. Da kann man nichts planen ob und wer kann.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Grüße aus dem März Bus, Das stimmt so nicht. Die technikker Krankenkasse übernimmt es komplett. Wir haben eine über eine Firma und die Kasse zahlt den stundensatz von 25,50 komplett. Ich muss da ich schwanger bin nicht mal den eigenanteil bezahlen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Dann ist das evtl abhängig vom Bundesland?? Ich bin auch TK versichert, auch innerhalb der Schwangerschaft fiel die Zuzahlung an. 50 Euro pro Woche, 10 Euro am Tag.... Das ging monatlich richtig ins Geld!!! Dass ich auf Mindestlohn aufrundete, war ja mein Bier, aber für nicht mal 6 Euro Stundenlohn findet sich schwer jemand. Eine Firma kam nicht in Frage, es mußte jemand Bekanntes sein, da es hauptsächlich um Kinderbespaßung ging und meine Söhne nicht mit jedem mitgehen...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Was hat dein Arzt auf dem Antrag drauf geschrieben? Es muss genau daraus zu erlesen sein das die Beschwerden durch die Schwangerschaft kommt. Gab bei mir auch erst Probleme und ich hab seit der 27 Woche bis zur Geburt 8 Stunden am Tag eine Hilfe, weil ich nix machen darf. Bei uns musste es eine Firma sein da wir eine groß Familie sind und extrem viel Wäsche haben. Lg


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Oh man! Das ist echt ein ganz schöner Brocken. Weiß leider auch keinen besseren Rat, als die, die hier schon genannt wurden. Da ich ja zuhause entbinde, ist die Kinderbetreuung kein riesen Ding. Gehts nachts los lassen wir den Großen einfach schlafen, vormittags ist er in der Kita, und nachmittags oder am Wochenende nimmt ihn meine Mama. Wenn wir doch ins KH müssen, dann geht er auf zu ihr, sie kann normalerweise auch mal spontan von der Arbeit daheim bleiben weil sie eh immer zu viele Überstunden hat. Wenn dass nicht ginge müsste ich halt allein ins KH. Wäre für mich kein Weltuntergang, aber fände es furchtbar wenn mein Mann das verpasst. Und wenn du dir tatsächlich einen Plan schreibst? Wer käme theoretisch als Betreuung in Frage? Sprich mit den Leuten, ob sie es sich vorstellen können deinen Sohn für ein paar Stunden zu betreuen. Wer hat evtl in der Zeit Urlaub? Wer arbeitet nur am Vormittag? Könnte er bei jmd übernachten? Gibt es jmd bei dem es zeitlich praktisch wäre, der aber noch nie aufgepasst hat? Es sind ja noch ein paar Wochen, das kann man bis dahin vlt mal üben. Und zu den Zeiten wo sich niemand findet, kann immer noch dein Mann einspringen. Evtl bekommst du so einen "Betreuungsplan" zusammen, am besten noch mit den entsprechenden Telefonnummern, dann hat dein Mann was zu tun, während du die Wehen verarbeitet. Dann packet du schon mal deine KH-Tasche und eine Tasche für deinen Sohn mit Klamotten, etwas Spielzeug und ein paar besonderen Snacks. Damit hast du alles vorbereitet was du kannst und den Rest muss dann eben dein Mann über nehmen, du bringst da schließlich grade euer Kind zur Welt. Und wenn er ein bisschen ist wie meiner, dann freut er sich über jede Aufgabe während der Geburt. Mein Mann fand es schrecklich nur daneben zu sitzen. Hab ihn noch nie so enthusiastisch Kaffee machen sehen, wie damals als die Hebamme um einen gebeten hat. Ich graue auf das Gefühl alles geplant zu haben. Da ich seit letzter Woche nicht mehr arbeite hat mein Hirn voll auf Vorbereitung geschaltet. Ich schreibe listen und plane, geht einfach nicht anders. Mit Haushaltshilfen kenn ich mich gar nicht aus, hab da leider auch keine Idee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Also aok bezahlt die haushaltshilfe in der Ss Steht extra drin Ansonsten 10€ pro tag. Ansonsten kannst du dir auch jemand aus der familie als haushaltshilfe "einstellen" Hatte ich letztens noch im fernsehen gesehen