Maikäferchen2017
Hallo Mädels, unsere Maus hat seit ca. drei oder vier Wochen eine totale Abneigung gegenüber Feuchttüchern. Wenn sie ihr ganz großes Geschäft gemacht hat, habe ich sonst immer für die ersten 1-2 Wischer Feuchttücher benutzt, um das Gröbste wegzukriegen. Mittlerweile kriegt sie immer öfter einen wunden Po und kann die Dinger auch nicht mehr ab, ist nur am schreien, wenn ich sie benutze. Wie kann das angehen? Ich benutze seit einem Jahr nichts anderes… Für das große Geschäft ein bis drei Feuchttücher, ansonsten Waschlappen oder, je nachdem, trockene Papiertücher. Sie hat kürzlich ihre ersten zwei Zähne bekommen. Da können Kinder ja auch mal einen wunden Po haben. Aber so lange? Und dabei die Feuchttücher hassen? Was nutzt ihr denn so?
Wir benutzen Stoffwindeln, daher gibt es auch immer Windelwäsche. Das große Geschäft wische ich grob mit Toilettenpapier ab und anschließend nehme ich ein Tüchlein (wird gewaschen) getränkt in Wasser mit einem Hauch Biokokosnussöl. Ich bekomme damit alles super weg und wir hatten noch nie Probleme mit einem wunden Po. Feuchttücher habe ich noch nie benutzt. Mir war die chemische Zusammensetzung, die da drin ist immer suspekt.
Ich würde die Feuchttücher einfach mal weglassen, dann merkst du ja, ob's daran liegt. Mir sind die Dinger auch suspekt, es bleibt ja immer ein Film mit Konservierungsstoffen, Parfüm, Seife o.ä. auf der Haut. Wir verwenden sie daher nur unterwegs. Sonst nehmen wir die trockenen Einmaltücher aus der Drogerie, die wir mithilfe von warmem Wasser aus einem kleinen Wasserkocher befeuchten, der seinen festen Platz am Wickeltisch hat (so muss man nicht jedesmal neu Wasser holen). Bei hartnäckigem Schmutz hilft ein Tropfen Olivenöl - so haben wir beide Kinder jahrelang erfolgreich und ohne Hautirritationen gewickelt. Nebenbei spart man auch noch ein wenig Geld, da 100 Tücher nur 1 Euro kosten.
Hab zwar noch nicht die Inhaltsstoffe geguckt aber von Pampers gibt es jetzt aqua pure Tücher. Vielleicht wären die was. Wir haben Pampers sensitive und noch nie Probleme gehabt. Ausser wenns zuviel zitrus Früchte gab.
Das hatte ich auch schon überlegt, ob sie vielleicht in letzter Zeit mal was neues gegessen hat, was sie nicht abkonnte, aber außer an zwei Tagen mal 2-3 kleine Stücke Erdbeeren gibt’s da auch nichts. Kann mir nicht vorstellen, dass es von der Kleinigkeit kommt
Hallihallo, wir hatten die letzten Wochen auch einen sehr wunden Po. Das lag bei uns aber auch an den Erdbeeren. Er hat nur 'ne Hand voll gegessen und sonst nur Sachen, die es sonst auch schon gab. Wollte das auch erst nicht glauben, aber als die roten Stellen weg waren und er dann wieder Erdbeeren gegessen hat, kam der Ausschlag wieder. Also gibts hier erstmal keine mehr.
Hmm ich würde es auf die Zähne schieben. Wir hatten noch nie einen wunden po und benutzen eigentlich nur feuchttücher
Wir benutzen zu Hause Wattepads, die wir in Schwarztee oder Leitungswasser tränken. Im Schwarztee sind angeblich Stoffe drin, die bei Wunden Po helfen sollen. (Am Anfang haben wir auch immer lauwarmes Wasser benutzt, aber das schon lange nicht mehr. Jetzt ist es immer zimmerwarm.) Immer mal wieder hat unser Kleiner aber trotzdem einen Wunden Po. Ob es an der Nahrug liegt, weiß ich nicht. Unterwegs benutzen wir inzwischen auch Feuchttücher von Pampers sensitiv. Groben Dreck wische ich mit dem Pipi-Teil der Windel ab. Das hatte uns eine Hebamme im Krankenhaus gezeigt und spart viele Tücher, damit geht schonmal ein Großteil weg!