Mitglied inaktiv
Nochmal ich :) wie ist es gerade mit eurem Partner? Durch die schwierigen Nächte bin ich zur Zeit leider sehr gereizt und überhaupt hab ich das Gefühl wir machen fast nichts zusammen. Meine Freundin hatte letztens mit ihrem Mann eine "Date night" und hat das 4 Monate alte Baby die Nacht über bei ihrer mum gelassen. Sie war mega begeistert und meinte wir sollten das auch machen, aber das geht mit dem stillen nicht und ich will ihn auch nicht die ganze Nacht abgeben. Vielleicht sollten wir einfach mal essen gehen oder so aber mein Freund hat so blöde Schichten. Denkt ihr das ist so wichtig dass man baby freie Zeit hat? Er gehört doch jetzt auch einfach dazu
Wir hatten in 2 1/2jahreb 2x babyfrei.
Solange ich stille gibts das aver nicht!
Der Grosse wurde 1x abends betreut vom schwimutti bei uns zuhause da waren wir 2h was essen. Er war 9monate und wir fühlten uns beide unwohl
Und 1x wo er 1.5war waren wir 3h an einem Konzert abends und meine eltern schauten bei uns zuhause auf den grossen.
Sonst gabs keinen ausgabg für uns ubd das ist ok so für uns beide.
Kinder über Nacht weggeben machen wir erst wenb sie es von sich aus sagen und wünschen. Und mini wird erst ab ca 1Jahr tagsüber mal ne Std abgegeben.
Ciao Luna! Klar gehört das Baby jetzt dazu ; das steht ausser Frage. Allerdings hab ich jetzt vor kurzem einen schönen Satz gelesen: wenn es bei den Eltern stimmt, stimmt's auch bei den Kindern (jesper juul) Für mich persönlich nehme ich da mit auch dem Partner Zeit einzuräumen. muss ja nicht gleich die ganze Nacht sein, aber für paar Stunden mit Brunch, Kino o.ä. überraschen? Wir waren letzte Woche einen Abend weg zum Essen, beide Kinder bei der Oma. Wir haben mal wieder richtig geredet, den urlaub 2018 geplant und die Kids hatten Spass. Win-Win-Situation also ;-)
Hier ist es genauso: ich funktionier gerade eigentlich nur so von Tag zu Tag, um Baby und Haushalt zu machen. Abends, wenn Mann nach Hause kommt, bin ich hundemüde und öfter schlecht drauf, weil wegen wenig Schlaf und anstrengender Tag. Ich fühl mich da auch ganz oft als schäbige Ehefrau. Aber Baby zwischendrin mal abgeben kommt für mich nicht in Frage. Hab da einfach kein gutes Gefühl bei und mir würde die Kleine tierisch fehlen in der Zeit. Mein Mann sagt auch schon, ich müsste mal wieder raus, unter Leute, die nichts mit Babys zu tun haben, oder ins Kino, Essen gehen... Ich kann aber einfach nicht. Ich könnte nicht entspannen dabei... zumal auch noch alle zwei Stunden gestillt wird und Baby sehr schwer die Flasche nimmt. Ich habe in 3 Wochen Weihnachtsfeier von der Arbeit, zu der ich „muss“. Mir steht das Ganze jetzt schon ziemlich vorm Kopf, obwohl der Papa ja aufpasst. Aber sie lässt sich z. Zt. selbst von ihm nur schwer beruhigen, erst recht abends nicht... Von daher muss bei uns das Ausgehen als Paar ohne Baby zurückstecken. Das kann man alles nächstes Jahr nachholen - ich hoffe, dass ich sie dann mal abgeben mag... Mir tut’s zwar manchmal auch Leid für meinen Mann, dass er quasi auf seine Frau sehr verzichten muss. Andererseits lebt er sein Leben ansonsten ziemlich normal weiter: bekommt ausreichend und viel Schlaf, geht auf Partys, kann eigentlich alles tun und lassen wie vor der Geburt... Und das Losgehen fehlt mir ehrlich gesagt auch nicht. Bin bei vielen Feiern, Veranstaltungen froh, jetzt eine „Ausrede“ zu haben.
Hallo Luna! Dein Baby gehört doch auch weiterhin dazu, wenn du mit deinem Partner was essen gehst, genau so wie dein Partner nicht aufhört zu dir zugehören, wenn du mit deiner Freundin was trinken gehst. Es sind einfach unterschiedliche Beziehungen, die unterschiedliche Pflege und Zeit brauchen. Wenn wir hoffentlich mal bald zusammen die Mutti besuchen gehen in D, dann lassen wir sie mal für 2-3 Stunden mit meiner Mutter. Ich sehe da überhaupt nichts schlimmes bei. Wir verstoßen sie ja nicht und alleine gelassen wird sie auch nicht, sie schläft und abgepumpte Milch ist auch parat. Außerdem fühle ich mich bei meiner Mutter sooo sicher, weil sie das einfach toll macht mit der Kleinen. Ich kenne viele Eltrrn, die das hin und wieder so machen und es scheint Ihnen gut zu tun.
Ich denke, pauschal kann man das so nicht sagen, ob babyfreie Zeit wichtig ist für ein Paar. Das ist von Paar zu Paar verschieden. Bei uns klappt es z.B. sehr gut sich Zeit für die Beziehung zu nehmen trotz Stillbaby und Kleinkind ohne einen von beiden abzugeben. Bei uns ist es so, dass wir die Zeit bevor die Kinder aufstehen und nach dem sie ins Bett sind für uns nutzen. Ansonsten leben wir auch den Tag über unsere Beziehung/Ehe. Es sind einfach Kleinigkeiten, die unsere Beziehung am laufen hält. Mal ein paar Minuten kuscheln usw. Schau, womit du/ ihr euch wohlfühlt. Vielleicht ein frühstück oder ein stück kuchen, wenn z.b. oma und opa mit baby spazieren sind? Manchmal sind auch 1-2 Stunden schon bares gold für das ein oder andere Paar wert.
Ich finde es auch wichtig, dass man was als Paar macht und das Baby nicht dabei hat. Allerdings stille ich auch noch und die Flasche nimmt er nicht, somit muss das noch warten oder geht höchstens mal, dass wir in der Nähe essen gehen und der Wurm bei den Großeltern bleibt...muss aber noch nicht so schnell sein, auch wenn ich auCh so gereizt bin und wir uns oft streiten, weil die Nächte mich so fertig machen (stündlich wach oder so wie jetzt gar keinen Schlaf, weil Mini erkältet ist)
Wir brauchen ab und an mal Zeit nur zu zweit. Mal mehr, mal weniger. Wir waren die letzten 2 Monate gar nicht zu zweit weg, davor aber öfter. Das klappt aber auch nur, weil alle 3 gut schlafen. Babysitter/Großeltern/Tante haben also nichts zu tun und die Kinder merken gar nicht, dass wir weg sind. Auch gestillt wird schon sehr lange nur 4 Mal am Tag. Ansonsten könnte ich Mini auch nicht weggeben. Ich denke aber auch (wie bereits oft geschrieben), das ist von Paar zu Paar unterschiedlich. Schwierig wird es nur, wenn Mann gerne die Frau mal alleine hätte, Frau das aber nicht will/braucht oder umgekehrt. Dann muss eine Lösung gefunden werden, beide Seiten haben ja durchaus berechtigte Bedürfnisse.
Danke für eure vielen Antworten, ist echt interessant ich denke auch jedes Paar muss einfach seinen Weg finden. Oft gerät das Mann/Frau sein halt bisschen in den Hintergrund, denke das ist auch normal aber man darf es nicht zu sehr vernachlässigen