Monatsforum Mai Mamis 2017

Österreicherinnen hier?

Österreicherinnen hier?

Fenezia

Beitrag melden

Gibt es unter den Mai-Mamis auch welche die aus Österreich kommen? Ich lese nämlich immer von euch, alle zwei Wochen/jede Woche zur Kontrolle beim FA. Jedes mal CTG schreiben, Muttermund wird kontrolliert etc. Ich habe jetzt diese Woche, in der 36 SSW meinen letzten Gyn-Termin gehabt. CTG wurde noch nie beim FA geschrieben (nur einmal im KH vor zwei Wochen, da ich Regelschmerzen hatte, also quasi als "Notfall") und nach meinem Muttermund hat auch bis jetzt nie jemand geschaut. Bis zur Geburt habe ich also jetzt keine Kontrolltermine mehr. An sich stört es mich eher wenig, denn bis jetzt lief ja auch alles super und das KH wo ich angemeldet bin zur Geburt, sagst man kann da ja jeder Zeit zur Kontrolle kommen, wenn man denkt etwas ist nicht richtig. Mich würde halt interessieren, ob es in Österreich einfach so die Norm ist, oder ob mein Gyn da einfach irgendwie echt komisch ist. Jemand da Erfahrungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fenezia

Hi, ich komme zwar nicht aus Österreich aber ich weiß dass sich die Standarts für Vorsorgeuntersuchungen von Land zu Land auch sehr stark unterscheiden können. In Finnland wird z.B. Ein Ultraschall nur dann gemacht wenn ein Grund dazu besteht. Also dort gibt es Routinemäßig keinen Ultraschall... Also ich denke nicht dass du dir da sorgen machen solltest. LG


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fenezia

Für österreich sind deine wenigen vorsorgeuntersuchungen völlig normal und es gibt immer noch österreicher, also noch sind sie nicht ausgestorben Sowas sollte sich Deutschland auch mal überlegen denn je mehr Untersuchungen je mehr panikmache hab ich das Gefühl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fenezia

Hier, ich komme auch aus Österreich :) Ja bei uns sind wesentlich weniger VU vorgeschrieben, bei mir wurde auch noch nie ein CTG gemacht. Und genau wie bei dir beim muttermund hat nie jmd etwas gesagt. Finde ich auch nicht so schlecht - denn wenn etwas nicht passen sollte hätte man uns schon bescheid gegegben :) Wie charo schon schreibt - je weniger VU, desto weniger "panikmache". Obwohl ich immer ein bisschen neidisch auf die mamis hier war weil sie ihr krümelchen so oft sehen durften ;) Aber was solls, so ist es nun mal :) die SS war td ohne große Komplikationen :) Freu mich jetzt einfach nur noch auf die maus und kanns kaum noch bis 05.05. erwarten - oh gott das ist schon in 14 Tagen :) < 3


Fenezia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, verstehe. Na dann ist mein Gyn doch nicht so speziell. Ich komme eigentlich auch gut damit klar. Bin auch ganz froh nicht zu wissen, wie es um meinen Muttermund aussieht. Da würde ich glaube ich nur wahnsinnig bei werden, wenn es hieße schon ein bisschen geöffnet. Bis zum 5.5. ist es wirklich nicht mehr lange! Bald kannst du dein Schatzi in den Arm nehmen. Wirklich ein Wahnsinn wie schnell die Zeit vergangen ist. Ich darf noch ein bisschen weiter Kugeln. Stichtag wäre 23.5. wobei laut letztem Ultraschall er reifer aussah und alle Daten von einer Woche weiter gesprochen haben. Mal überraschen lassen :) Frohe Restkugelzeit wünsch ich dir!


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fenezia

Guten Abend! Ich lebe nicht in Österreich sondern Italien und hatte am 10.4. den letzten FA Termin. ET ist 6.5. Danach war in der Woche noch Blutabnahme und Streptokokken Abstrich. Sollte sich bis 5.5. nix tun soll ich im Kkh anrufen und Termin für den 6. ausmachen. Finde ich so voll i.O. und auch ausreichend solange alles im Rahmen läuft natürlich! Schönes Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fenezia

Ich komm mal kurz aus dem Juni Bus rüber, bin aus Ö. Also ich hatte in der 31. ssw meinen letzten FA Termin und den nächsten auch erst wieder in der 36. Ssw. Dazwischen hab ich auch nix. In meiner 1. SS war es genau so (war damals bei einem anderen arzt). Richtig CTG schreiben war ich dann auch erst kurz vor der Geburt im KH. Lg


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fenezia

Jaaa, hallo, ich bin auch noch da und aus Ö! Stimmt, die Termine ca alle 4 Wochen sind besonders zu Beginn endlos lange, aber wenn man Nackenfaltenmessung, Organscreening und Wellbeing-Us (zw 30. und 34. Wo) im Kh macht, dann ist die Wartezeit auf den nächsten GynTermin nicht so lange. CTG ist bei mir erst in der 37. Woche im Kh, vorher bringt es angeblich gar nix, also am 4.5., wollte gern in der 36. Wo kommen, da meine 3-jährige damals überraschend mit Blasensprung in der 37. Woche geboren wurde, aber nein, 37. Woche und fertig.... naja... mal schaun ob ich den Termin noch erlebe. Muttermund muss ich sagen wurde immer gemessen, bei jedem Arztbesuch Abstrich, Muttermundkontrolle, Us über Bauch und von innen... das ständige Ausziehn nervte mich zwar schon, aber wenigstens hatte ich Sicherheit, dass alles gründlich untersucht wurde. War gestern in der 35. zum letzten Mal beim Gyn und Muttermund ist bei 2,6. Hab einen Privatarzt, hatte bisher keine oder max. 10 Min Wartezeit, bis ich dran war, die KK zahlt manche Arztbesuche fast gänzlich und andere wd nur zu 1/5 zurück. Das war es mir aber wert. Hätte den Gyn auch immer anrufen können, am We, im Urlaub, er gab mir f Notfälle seine private Handynummer. Notfall gabs bisher zum Glück keinen. Wünsch dir alles Gute und lg aus Nö!