Monatsforum Mai Mamis 2017

Nestchen im Bett ?!

Nestchen im Bett ?!

cathiileiin

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Wir haben ja ein komplett Bett gekauft mit Himmel, Bettwäsche und Nestchen...jetzt bin ich aber die ganze Zeit am überlegen ob ich das Nest überhaupt möchte! Bin da etwas gespalten, bei meinem Ersten hatte ich eins und das war auch gut! Aber er is im November geboren und ich denke das ist nochmal was anderes. Bin echt am Überlegen ob ich eine Bettschlange hole... Wie macht ihr das? Was habt ihr am oder im Bett ?


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Baby schläft anfangs erstmal bei uns im Laufgitter mit Extra Matratze... dort ist kein Nestchen drum. Im Kinderzimmer am Bett für später, lasse ich es drinne.. Mache es persönlich wegen SIDS nicht, obwohl es fürs Laufgitter so etwas ja auch gibt ;)


Anto2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Ich finde es sieht immer schön aus ABER ich bin ein absoluter Gegner davon. Ich habe es raus genommen.


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anto2016

Kannst du das begründen?


Anto2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anto2016

Da ich ja beruflich mit den kleinen Mäusen zu tun habe, werden wir ja u.a auch in Sachen Sicherheit bei Neugeborenen/Säuglingen geschult und auch wenn die Zahlen des Plötzlichen Kindstot zurück geht, ist das zirkulieren der Luft bei den Babys einfach das wichtigste und das Nestchen dämmt es erheblich ein. Auch in unsere Einrichtung ist das verboten!


pecanpie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Wir haben ein Beistellbett, das leider nur mit Nestchen funktioniert, da die Seite zum Elternbett offen ist und nur durch Hochbinden des Nestchens geschlossen werden kann. Das Nestchen geht rundherum , also das Bett ist wirklich an allen Seiten zu, wenn es nicht am Elternbett angeschlossen ist. Habe mir deswegen total den Kopf zerbrochen, weil man ja überall liest, dass man das Nestchen wegen des plötzlichen Kindstods weglassen soll. Nun habe ich meine Hebamme gefragt und die sagt, da das Bett ja oben offen ist, kommt trotzdem genug Luft ran. Wir sollen dann nur den Himmel weglassen, damit oben die Luft gut zirkulieren kann. Und sie sagt, dass wir entweder bei offenem Fenster schlafen sollen oder vor dem Zubettgehen immer nochmal gründlich durchlüften sollen, damit genug frischer Sauerstoff im Zimmer ist und es nicht zu warm wird (nicht mehr als 18 Grad). Darauf vertraue ich jetzt einfach mal!


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Wir hatten bei Nr. 1 immer ein Nestchen, weil sie als sie langsam mobiler wurde, sich sonst teilweise schmerzhaft mit einem Bein zwischen den Gitterstäben verklemmt hat (hab ich immer festgestellt, wenn ich es mal zum Waschen abgemacht habe). Davon ist sie dann immer wach geworden und hat geschrien. Werden es deshalb auch bei Nr. 2 verwenden.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Ich habe fürn Anfang einen Stubenwagen mit Nestchen und Himmel. Den Himmel werde ich weit nach hinten ziehn, damit der nicht allzu stört. Der Stubenwagen ist extra Maxi damit das Baby genügend Luft hat. Bei einer engen Wiege würde ich mir da schon Gedanken machen. Wir haben im Kinderzimmer noch ein Kinderbett stehen, da habe ich auch ein Nestchen reingemacht, da aber die Liegefläche soweit oben ist stört das auch nicht allzu sehr und die Luft kann genauso ran.


Anni_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

KEIN Nestchen!! Stell dir mal vor wenn um dich sowas herum "gebaut" ist!! Lieber eine Bettschlange ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Bei unserem Großen hatten wir ein normales Babybett mit Nestchen und Himmel. Bei den beiden Jüngeren jeweils Stubenwagen mit "Nestchen" und Himmel (im Erdgeschoss) und Beistellbett mit Nestchen und Himmel (im Schlafzimmer, Fenster immer offen). Werden das bei unserem 4. auch so machen, da es keine Probleme damit gab. LG Sandra


Ramieze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey ihr, mach mir deshalb auch voll den Kopf, weil ich das mit dem plötzlichen Kindstod gelesen hab. Habe eine Wiege von Roba inklusive Zubehör (Nestchen) und bin auch ganz unschlüssig ob ich's ran mach oder nicht... Was meint ihr?


pecanpie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch das kleine Stubenbett von Roba, das man als Wiege, mit Rollen oder als Beistellbett benutzen kann. Meinst du das? Schau mal in meiner Antwort weiter oben. Wir haben es gebraucht gekauft und eine Seite ist komplett offen - weiß nicht, ob das original so ist oder die Stäbe fehlen. Jedenfalls müssen wir das Nestchen drin lassen, damit das Baby sicher drin liegen kann. In meiner Antwort oben habe ich geschrieben, was meine Hebamme dazu sagt, vielleicht hilft dir das ja.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Bei uns wird es wieder nur der Schlafsack sein, der im Bett sein wird. Sieht zwar nicht so schick aus wie z.B. Wie mit nestchen aber ich bin ganz klar pro für die Aktion sicherer Babyschlaf. Hatten selber einen Fall von plötzlichen Kindstod in der Familie und daher bin ich da persönlich sehr empfindlich. Und halte das Risiko, was ich beeinflussen kann, so gering wie möglich. Ich verurteile aber niemanden der ein Nestchen oder der gleichen mit am Bett hat. Es rührt bei uns aber aus dieser familiären Erfahrung her.