SweetBunny4321
Wie überbrückt ihr den Zeitraum? (Alle die nur 1 Jahr in EZ sind)... Ende April bekomme ich das letzte mal EG, dann Ende Mai Gehalt vom 26.5.-31.5. (N Appel und n Ei)... Wir haben uns schon was bei Seite gepackt. Vielleicht beantrage ich für Mai auch Kindergeldzuschlag und Wohngeld, mal schauen... Wie handhabt ihr das?
Wir haben jeden Monat was zurückgelegt und haben dadurch sogar mehr zur Verfügung als mit Elterngeld. Trotzdem werden wir versuchen nicht zuviel auszugeben.
Ich habe diesen Monat das letzte Elterngeld bekommen. Ab dem 21.4. geh ich wieder arbeiten und bekomme dann für die 9 Tage bis zum Monatsende am 28.4. das Geld (natürlich auch keinen Riesenbetrag). Das erste volle Gehalt dann Ende Mai. Wir haben genug weggelegt, das überbrücken wir gut.
Hallo,
als ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich erstmal nach meinem EG Bescheid geschaut. Und tatsächlich...ich bekomme im April das letzte mal EG und dann erst wieder Ende Mai vom AG.
Ich muss sagen, dass ich leider während der EZ nicht gerade gespart habe. Im Gegenteil. Ich hab so viel wie noch nie Sachen im Internet bestellt. Der Vorteil ist, dass ich nun unseren Paketboten persönlich kenne
Gott sei Dank haben wir trotzdem genug auf der hohen Kante, so dass wir diese "Durststrecke" überbrücken können.
Viele wissen das gar nicht
Wir haben auch genug auf die hohe Kante gepackt :)
Mein letztes Elterngeld bekam ich im Februar, ja- das ist hart. Zurück legen ging gar nicht, da ich den Mindestsatz bekam (ich bekam vorher Krankengeld). Da ich noch ein Jahr zu Hause bleibe (aufgrund der Frühgeburt wurde kein Krippenbesuch empfohlen) heißt es sparen sparen sparen. Gerade ist es richtig eng, da mein Mann einen Monat in Elternzeit ist und nur 67% des Lohnes bekommt - trotzdem freuen wir uns, dass diese Zeit möglich ist und dass in Deutschland solchen Luxus gibt. Wenn jetzt Waschmaschine, Auto und Co durchhält, wirds gehen irgendwie.
... Ich hatte diesen Monat das letzte Mal EG. Im April habe ich leider gar nichts weiter, erst ab Mitte Mai bekomme ich wieder Gehalt, aber natürlich auch nicht voll. Wir bekommen unser Gehalt immer im Folgemonat.
Auch wenn ich etwas zurückgelegt habe, tut es weh. Da bin ich ehrlich.
Mein Mann nimmt ja noch 2 Monate EZ. Da er Stundenlohn hat, bekommt er im Juni auch keinen Cent, weil er ja Mai daheim ist.... Also bis wir wieder unseren richtigen vollen Lohn haben und im Rhythmus sind, ist es August. Das ist echt ne scheiss Zeit. Die hätten den Zahlzeitraum anders wählen sollen. Ich hatte letztes Jahr bei der ersten Zahlung noch gar nicht so weit gedacht, da alles auf einmal kam und die Kleine auch noch früher war.
Momentan treten wir kürzer. Essen gehen fällt aus, shoppen mit meiner Grossen auch weitestgehend und ich achte mehr darauf was wir kaufen.
Jedenfalls fällt der Urlaub dieses Jahr auch ins Wasser, da gerade eine ungeplante Autoreparatur von 1500-2000€ ansteht. . sowas braucht man noch in dieser Zeit.
Aber was soll's. Das Leben geht weiter, was muss, das muss und dann sehe ich es so... Wir haben gesunde Kinder, beide eine Festanstellung usw. Es kann und soll eigentlich nur besser werden, hoffe ich zumindest
Da ich im November Nummer 3 bekomme, werde ich vorher nicht wieder arbeiten. Als Krankenschwester ist es eh immer ein riesen Hick Hack und Gott sei Dank geht es mit ein bisschen sparen auch ein paar Monate ohne mein Gehalt. Bis Ende September muss es reichen, dann kommt wieder Mutterschaftsgeld.
Bist du denn angestellt nach der Elternzeit jetzt? Als Krankenschwester gehst du ja sicherlich gleich ins BV... dann bekommst du ja Gehalt oder warst du vorher in einem befristeten Arbeitsvertrag?
Wir werden alle Versicherungen aussetzen, mein Mann geht auf Steuerklasse 3. Da mein Alter AG unsere Zweigstelle letztes Jahr geschlossen hat, muss ich dann bald was neues suchen, haben aber zum Glück einen Kita-Platz, weswegen mir dann ALG1 zusteht. Ich mag trotzdem kaum darüber nachdenken. Trotz ein bisschen was auf der Seite und obwohl wir relativ sparsam waren.
Ich hab gottseidank das Glück, dass ich immer im Vorhinein bezahlt werde. Aber wir haben auch noch ein bisschen was auf der hohen Kante, das wäre jetzt nicht so schlimm.
Also.. Wir haben von Anfang an die Hälfte Vom EG zurück gelegt. Wollten mal schauen, ob wir auch mit der Hälfte zurecht kommen. Das haben wir konsequent durchgezogen, sodass ich jetzt sogar ein zweites Jahr in Ez gehe (wie gewünscht). Wir leben generell sparsam, aber nicht schlecht. Wir brauchen irgendwie wenig... Gehen eigtl sowieso nie shoppen, Kinderkleidung immer secondhand, nur mal was Besonderes zwischendurch neu. Und das, was uns am meisten erspart: wir haben kein Auto! Brauchen wir auch nicht. Ich habe nichtmal einen Führerschein...Bin Radfahrerin und wir wohnen in der Stadt.
Zurücklegen konnte ich nicht da ich auch nur den mindestsatz bekam da ich ja davor noch in der Elternzeit vom 1. Kind war. Die Monate Mai & Juni werde ich Vollzeit arbeiten gehen (Nicht im eigentlichen Job sondern bei einem Bekannten in der Firma) und mein Mann nimmt Elternzeit. Da bekommen wir einiges rein da er ein hohes Elterngeld bekommt. Das nächste Jahr gehe ich zusätzlich auf 400€ jobben und bin ja freischaffend und kann den ein oder anderen auftrag von zuhause erledigen :)