Monatsforum Mai Mamis 2017

Nachtflasche, Kuhmilch

Nachtflasche, Kuhmilch

BB0208

Beitrag melden

Hallo, leider kriegt unsere Kleine noch eine Flasche nachts. Zwischen 1 und 3 Uhr, etwa 150 ml verdünnte 1- er Nahrung. Schon zig mal gehört "zwischen 10 und 12 Monaten soll damit Schluß sein, man trainiert dem Magen die nächtliche Mahlzeit an, in dem Alter soll alle Nahrungsmittelaufnahme am Tag geschehen,....." Ich weiß das alles und bin SEHR dafür!!!! Sie trinkt am Tag unglaublich wenig. Wasser und Tee gar nicht, sie würgt sofort. Da bei den Temperaturen Flüssigkeit ein Muss ist, empfahl mir der Kinderarzt, etwas 100% Saft ins Wasser zu machen, so ein kleiner Schwapp. Damit kommt sie ungefähr auf 300 ml und das ist viiiiel zu wenig. Ob sie dann nachts einfach Durst hat?! Gestillt wird sie dann zwischen 5 und 7 Uhr und immer zum Einschlafen. Die Menge ist ein Witz, es geht nur ums Nuckeln. Ich möchte diese 1 - er Nahrung loswerden. Trinken Eure Kinder Kuhmilch? Ich hab es probiert. Halb Wasser, halb Milch- ging gar nicht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Huhu, Unserer trinkt Kuhmilch. Er bekommt zur Nacht einer 1er weil ich das Gefühl habe die macht satter. Selten kommt er nachts und möchte noch eine Milch. Er ist noch ein richtiger Milchbubi. Er trinkt fast ausschließlich Milch. Von fester Nahrung und Brei probiert er zwar alles aber er isst sich daran nicht satt. Tagsüber trinkt er Wasser. Ich kann dir gar nicht sagen wie wir da hingekommen sind. Es hat sich bei uns einfach so ergeben.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich stille nachts und zum Einschlafen auch noch. Ja, es ist meist nuckeln, aber kommt ja trotzdem Milch raus. Die meisten, die ich mit Flasche kenne, geben sie sogar bis zum 2. Jahr und länger. Ich finde das gar nicht so schlimm. Mein großer hat tagsüber auch sehr wenig getrunken. Irgendwann habe ich festgestellt, dass er aus einem trinkhalmbecher am besten trinkt. Und ich habe mehrere Becher griffbereit an verschiedenen Stellen gestellt. Mini trinkt super, bestimmt 600ml und mehr am Tag. Bei der Hitze trinkt er auch nachts Wasser, meist vor der Brust. Ich würde mir da keinen stress machen, das macht auch den kleinen stress.


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich halte 300 ml gar nicht für so wenig für einen so kleinen Körper. Gibt es denn überhaupt ein soll für kleine Menschen? Mein kleiner wird noch gestillt, probiert aber ab und an Kuhmilch. Und in Milch gekochte Nudeln liebt er. Ansonsten haben wird das Problem nicht. Ich messe auch nie ab, was er trinkt. Er trinkt Wasser, über den Tag verteilt, am liebsten aus einem normalen Glas.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Bei uns gibt’s Nachts (leider in der Früh bei 5 Uhr rum, schlafen ist danach mehr Glücksache) auch noch zu 90% ne Flasche. Kommt sehr selten vor, dass sie durchschläft. Zum Schlafen gehen gibt’s auch noch eine, somit kommen wir in 24 Std auf 2 Flaschen (1er). Im Juni waren wir noch bei 4. Da meinte unsere KiÄ 4 seien zu viel, 2 in dem Alter wäre ok. Für mich ist es auch ok, auch wenn’s nachts noch ein Mal ist. Lieber so, als das sie zu wenig trinkt. Bei den beiden Flaschen hat sie schon mal zwischen 350 und 500 ml weg. Tagsüber gibt’s nur Wasser (ab und zu nach Lust und Laune auch mal mit einem Schuss Apfelsaft oder mal nur kalten Tee), da kommen wir auf ca. 300-350 ml. Aus einem Becher oder Glas kann sie leider noch gar nicht so recht trinken (bzw. es geht mehr vorbei als in sie rein), von der Schnabeltasse wollte ich weg, also hab ich’s mal mit nem Trinkhalmbecher probiert und der ist perfekt!! Kuhmilch mag sie nicht wirklich, weder so zum Trinken, noch mit Müsli oder Haferflocken.


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Meine Motte trinkt morgens und zur Nacht noch je 260-300ml Pre. Wasser und Tee über den Tag verteilt, Wieviel genau weiß ich nicht, da sie ja in der Krippe auch trinkt ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Hier gibts abends vorm einschlafen.warme Kuhmilch. Mini trinkt zw 100-150ml davon je nach dem. Nachts wird gestillt (leider immernoch


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Bei uns gibt es auch noch mind. 180ml PRE in der Nacht. Meist aber eher zwei Flaschen bzw eine halbe zum einschlafen und dann die restlichen 1,5 in der Nacht. Ich find das ganz normal. Wenn ich stillen hätte können, würde ich das nachts auch noch tun. Wasser trinkt sie super unterschiedlich. Ich würde behaupten mind ein Magic cup pro Tag, dass sind glaub ich etwas über 240ml. Manchmal mehr. Da mach ich mit keinen Kopf. Sie wird schon nicht freiwillig verdursten und es gibt ja auch sehe unterschiedliches essen hier. Mal ist sie nur Obst, da ist eh viel Wasser drin, den nächsten Tag gefühlt nur Brot und Nudeln. Wird schon passen ;-)


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Wir geben nachts auch noch meist eine Flasche. Ich mache je nach Lust und Laune 120-150 ml wasser, aber es kommen nicht mehr als 3 Löffel pre rein (also eigentlich für 90ml). Das bekommt der große (seit Juli 4 Jahre alt) auch noch, wenn er nachts nach einer Flasche fragt. Die Zeiten sind dabei sooo unterschiedlich. Manchmal 3Uhr, manchmal kommt er schon um 23.30Uhr und schläft danach durch und ab und an fordert er sie gar nicht ein. Beide trinken tagsüber reichlich, liegt also nicht am Durst und Hunger kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich seh das entspannt. Und das trinken tagsüber? Solange der Stuhl nicht zu fest oder der Urin konzentriert ist, ist der Wasserhaushalt normalerweise in Ordnung. Man darf da nicht zu sehr auf Richtwerte achten. Wie schon geschrieben wurde, hängt das ja auch immer mit dem Flüssigkeitsgehalt im essen zusammen. Zu dem Thema hab ich einen Link. Ist ein Interview mit einer Ernährungsberaterin zum Thema Ernährung bei Kinder. Frage 6 bezieht sich auf die nächtliche Milchflasche. https://www.laecheln-und-winken.com/2018/04/10/whatsapp-interview-24-fragen-an-ernaehrungsberaterin-sara-teil-1/