Monatsforum Mai Mamis 2017

Mutterschutz

Mutterschutz

Jenyx

Beitrag melden

Guten Morgen an alle, Ich bin heute in die 35. Woche gekommen und ab jetzt im Mutterschutz. War gestern noch arbeiten. Jetzt ist mir gerade eingefallen: ich bin jetzt erst mal ne ganze Zeit lang Hausfrau. Ich hätte am 01.08 mein zehnjähriges in der Firma, habe also durchgängig gearbeitet. Was macht man denn so den lieben langen Tag als Hausfrau ohne Kinder zuhause? ;-) Viel im Haushalt wird ja eher nix, weil es so anstrengend ist. Ich habe auf jeden Fall ein ganz komisches Gefühl, da ich nicht nur Urlaub für ein paar Wochen habe, sondern wirklich für über ein Jahr lang weg sein werde. Geht es noch irgendwem so?


zümrüt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Wird das dein 1. Kind? Du Kind + Haushalt ist dolle voll ausgepowert das du es nicht für langweillig halten wirst. Arbeiten ist dagegen Erhohlung :) Ich bin jetzt 2 Jahre daheim un werde mit dem nächsten wohl auch 3 Jahre Hausfrau bleiben bis ich alle beide in die Kita geben kann. Dann fange ich wieder 20 h die Woche an so meine Überlegung... Aber alle Situationen im Leben haben was gutes man muss es nur erleben mit theoretisch gesagt ist schwer. Hab keine angst das die Decke auf dein Kopf fällt. Du kannst auch viel Zeit in dich investieren falls eine Lücke entsteht im Tagessblauf. Jetzt schon schöne Elternzeit geniese es mit Kind.


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Ja genau, mein erstes. Ist halt so ein komisches Gefühl. Klar freue ich mich darauf, bald Mama zu sein. Weiß aber auch noch nicht so richtig, wie es so ist für mich, so lange nicht "richtig" zu arbeiten. Dass das Kind mich auf Trab halten wird, das ist klar :-)


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Spätestens nach 2 wochen schlafentzug wird dir das arbeiten nicht mehr fehlen ^^. Vllt hast du ja noch was für dein kind zu besorgen oder fertig zu stellen. Würd mir wenn du das nicht so kannst zu hause zu sein, jeden tag eine kleinigkeit vornehmen. Vllt bist du auch begabt im stricken oder andres. Aber ein gut gemeinter rat von einer bald 2 fach mama. Schlaaaaaaaaffff um dein Leben


zümrüt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Beim 1. Kind ist es nicht tragisch mit dem Schlafen nur 2 Monate dann schläft das Kind mit gut Glück Nachts durch. (Muss nicht sein) Kinder bekommen ist der Schatz des Lebens. Arbeiten ist dasgegen nicht mehr so von Bedeutung wenn man nicht finaziell in Miesen ist. Glaube die Arbeit fehlt einem nicht denn es füllt zu sehr ein.


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Den Rat würde ich so gern beherzigen, aber die fiesen Hormone lassen mich um sieben Uhr morgens wach sein. Oder ein paar Stunden in der Nacht. Müde bin ich permanent, nur das Schlafen will nicht so, wie ich das will ;-)


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Mein sohn hat erst mit 6 monaten durchgeschlafen. Erst als er abends grießbrei bekam ,schlief er durch. Vorher hieß es alle 3-4stunden aufstehn.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Ich weiß genau, was du meinst... Hab morgen meinen letzten Tag (auch 1. Kind) und frag mich auch die ganze Zeit, was ich in den 6 Wochen vor Geburt anstellen soll... Mit viel Schlafen ist leider nichts, da ich mich stündlich wenden muss, da mir alles weh tut und im Moment froh bin, wenn ich morgens halb sechs aufstehen darf. Fürs Baby ist auch alles erledigt und besorgt... Hoffe wirklich, dass mir nicht die Decke auf den Kopf fällt... Um die Zeit nach Geburt mach ich mir keine Gedanken, da werde ich schon beschäftigt werden;-)


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Es ist wirklich komisch. Es fühlt sich auch gar nicht an wie Urlaub. Da denkt man sich ja immer "geil, endlich Urlaub". Aber so für eine lange Zeit weg sein ist schon anders, finde ich. Mein Freund hat mich heute morgen arg beneidet, dass ich zuhause bleiben durfte. Aber irgendwie fühlt sich das noch komisch an. ;-) Wir können uns ja austauschen, falls uns die Decke auf den Kopf fällt :-)


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Ich rate dir wirklich dazu nochmal gaaaanz viel Kraft zu tanken. Im Kreißsaal und für die Zeit danach wirst du sie brauchen. Da es immer auch eher losgehen kann genieße jeden Tag auch für Paarzeit ;-)


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Also ich bin jetzt seid 3 Jahren "nur" Hausfrau. Am Anfang in der ersten SS hab ich mich auch gefragt, was ich in der ganzen Zeit bis zur Geburt machen soll... Nach dem mein Vertrag ausgelaufen ist. Naja da gab es aber mehr als genug noch zu tun. Und nun als halbwegs erfahrene Mama und Hausfrau kann ich dir sagen, dass es immer mehr als genug zu tun gab. Haushalt, Baby, kochen usw. Haben mich mehr auf Trab gehalten, als ich erst dachte und dabei ist mein erster trotz Behinderungen ein sehr pflegeleichtes und braves Kind von Anfang an und hat schon früh durchgeschlafen, keine Koliken, kein spucken usw. Jetzt vor der Entbindung solltet du dir noch so viel gutes tun wie es geht. Z.B. Noch mal mit Freunden treffen, zum Frisör usw. Alles was nach der Geburt evtl. erst mal etwas warten muss. Die Zeit ist ja zur Schonung da und das solltet du so tun, wie du dich dabei gut fühlst. Vielleicht noch mal gucken, ob alles wichtige fürs Baby da ist. Haushalt hat bei mir halt kurz vor der ersten Entbindung fast den ganzen tag in Anspruch genommen, da ja alles nicht mehr so schnell ging und ich selber einige Pausen brauchte. Vielleicht liest du einfach auch ein gutes Buch usw.


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Ich kann dich gut verstehen. Bei meinem letzten Sohn ging es mir schon so, vor allem, weil ich direkt vor dem Mutterschutz auch noch Sommerferien hatte. Aber da konnte man eben auch noch super schwimmen gehen und Hochsommer ist noch mal was anderes. Dieses mal hab ich noch total viel zu tun. Hab noch Arbeit mit nach Hause genommen und die Wohnung muss mal komplett geschrubbt werden. Außerdem ist mein großer mit 2 1/2 noch da, der mittags beschäftigt werden will. Morgens ist er normal in der Kita. Also ich kann dir sagen, dass die Zeit nach der Geburt schnell vorbei geht und man sich wirklich regenerieren und ehrlich gesagt auch erstmal mit dem neuen Baby arrangieren muss. Ist ja alles neu. Nach 3 Monaten und der Rückbildung hab ich dann Mutter-Kind-Kurse gemacht und war viel spazieren. Da lernt man dann auch gut andere Mütter kennen, mit denen man was machen kann. Aber ganz ehrlich? Ich habe mich auf meine Arbeit gefreut, die ich wieder angefangen habe 10 Monate nach der Geburt. Zum Thema Durchschlafen- mein Sohn war, bis er 1 1/2 war, alle 2 Stunden wach und wollte gestillt werden. Seit einem Jahr schläft er jetzt 4-5 Std in seinem eigenen Bett und kommt dann zu uns und schläft dort weiter. Und er ist keine Seltenheit. Die Chance, dass das Kind nach ein paar Wochen durchschläft, stehen meiner Erfahrung nach höchstens 50:50. Nur mal so als Info, wenn man selbst am Verzweifeln ist und einem andere Mütter erzählen, dass das bei ihnen total suuuuuper läuft... Alles ganz normal :-)


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Du hast trotzdem dein 10 jährigem wenn du in Elternteil bist . Hatte ich auch . Mein grosser kam im April 14 und dann Elternzeit drei Jahre und im Sept 14 hatte ich 10 jähriges war auch eingeladen und geehrt und gab auch Geld :-) Ach und Langweilig wird dir nicht du lernst andere Mamas kennen unternimmt was mit denen , besucht Mutter Kind Treff du wirst sehen das kleine hält dich voll auf Trab und es ist teilweise anstrengender als 12 Stunden auf Arbeit


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Das mit dem Jubiläum ist ja gut zu wissen. Hätte jetzt gedacht hat, dass das erst nach der Elternzeit kommt, weil der Vertrag ja offiziell ruht oder so. Danke dir.