pecanpie
Ich habe mir nun eine Handpumpe besorgt und versuche jeden Tag ein wenig abzupumpen und einzufrieren, damit ich auch mal alleine weg kann.
Hatte Milch abends abgepumpt und erst am übernächsten Tag morgens dran gedacht, sie einzufrieren. Sie stand also ca. 40 Stunden vorher im Kühlschrank und es hatte sich was abgesetzt. Die Flocken habe ich durch schwenken nicht rausbekommen und es so eingefroren. Kann ich die Milch jetzt überhaupt noch nehmen?
Dann habe ich gelesen, man soll kalte Milch nicht mit frischer warmer Milch mischen. Hatte aber auf 10 Milliliter im Kühlschrank noch direkt 40 Milliliter in die selbe Flasche reingepumpt. Ist das schlimm? Kann ich diese Milch noch nehmen?
Vielleicht hat ja schon jemand hier mehr Erfahrung mit abpumpen und einfrieren
Also soviel ich weiß ist MuMilch über 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Du kannst also Milch innerhalb von 2 Tagen sammeln und dann einfrieren. Schau mal hier: https://lansinoh.de/tipps-infos/aufbewahrung-von-muttermilch
Genau 3 Tage im Kühlschrank und 6 Monate im Froster. So war es Standard in meinem Lehrkrankenhaus.
Du kannst Milch drei Tage nehmen allerdings darfst du nur 24 Stunden sammeln ( also nur Milch von 24 Stunden zusammen in eine Flasche / Mahlzeit nehmen ) und was superwichtig ist du darfst nicht zusammenschütten du musst jede Milch zuerst runterkühlen und dann zusammenschütten . Ich fange ja meistens nur die auslaufende Milch auf . Kommen immer Ca 30 ml die stell ich in Kühlschrank , klar stehen dann abends manchmal 6 Flaschen drin . Dann schütt ich alles zusammen und frier ein . Flocken und das sich Milch am Rand absetzt ist normal lassen sich aber durch schwenken weg kriegen . Deine Milch würde ich persönlich nicht mehr füttern wegen den auf das kalte draufpumpen Hoffe es war alles verständlich