zümrüt
Unser Vermieter kommt mit einer Mieterhöhung von 72 Euro und Nebenkostenerhöhung zuzügl. Verlangt von 2014/2015 Nachfoderungen das kann er doch nicht machen. Und im Sommer hat er nachträglich am Haus Balkone angebracht was wir nicht nutzen wo keine Sonne hinkommt. Zogt er von uns ausser der Miete 60 Euro/monatl. ab. Irgendwie kommt mit das nach vergraulen aus der Wohnung. Wir lassen uns mal beraten ob das alles gesetzl. O.k. ist sonst haben wir auch das Recht auf eine Minderung. Schwanger will ich nicht umziehen. Wir wünschen uns lange schon ein Haus Eigenheim....Mal sehen nach der Geburt des Kindes viellricht?
Falls die Nebenkostenabrechnung für 2015 erst im Januar bei euch angekommen ist, müsst ihr sie definitiv nicht bezahlen! Der Vermieter muss spätestens 12 Monate nach dem letzten Abrechnungszeitraum die Rechnung stellen, macht er das nicht, ist sie ungültig. Aber lasst euch wirklich mal rechtlich beraten!
Mieterhöhung nach Sanierung/Renovierung sind gesetzlich geregelt ob du denn Balkon nutzt, kann dem Vermieter egal sein. Alles andere bin ich überfragt, lasst euch beraten! Eigenheim hört sich toll an!!
Ich kann euch auch nur raten, euch gut beraten zu lassen. Es gibt diverse Regelungen um wie viel % erhöht werden darf und nach welcher Zeit. Mit der nachträglichen Nebenkostenabrechnung sieht es ähnlich aus. Wie vorher schon von anferen geschrieben, hat sich auch ein Vermieter an fristen zu halten.
Geh mal zum mieterverein. Das ist echt das beste. Die haben uns oft geholfen und auch sachen erklärt. Einmal solltwn wir laut nebenkostenabrechnung etwas über 800€ nachzahlen. Mit Mieterverein haben wir 77€ zurückbekommen.
Nur dem mietverein müsst ihr für ein Jahr beitreten, aber das wird nicht so teuer sein. Würde mich auch beraten. Aber in der Tat ob ihr den Balkon nutzt oder nicht, ist egal.
MiT dem Balkon schließe ich mich den anderen an. Ist ja zur Not auch Stellfläche.
Mit den Nachzahlungen weiß ich nicht. Wir bekommen das auch immer erst 2 jahre später. Also jetzt auch für 14/15. Da es immer so war, ist mir das auch relativ egal. Weiß nicht, ob man, wenn man das stillschweigend immer so durchgehen hat lassen, plötzlich dagegen klagen kann oder so. Mieterhöhungen sind bis zu einem bestimmten Prozentsatz, der teilweise auch im Mietvertrag steht, absolut legal, wenn natürlich auch nich so toll
Bin auch froh, wenn wir endlich was eigenes haben. Bei uns ist es aber so dermaßen teuer, das kann man als normalverdiener fast vergessen...