Monatsforum Mai Mamis 2017

Mamis mit Kaiserschnitt Erfahrung

Mamis mit Kaiserschnitt Erfahrung

Nussi88

Beitrag melden

Hallo zusammen. Wir stehen gerade vor einem kleinen Problem. Eigentlich wollte ich nie einen Ks haben, nun waren wir heute zum Termin in der Uniklinik und haben auch mal wegen Einleitung gefragt, da es mir körperlich aber vor allem psychisch nicht gut geht. Wir sind nun so weit gekommen und bekommen gerade richtig Angst, dass auf der Zielgerade noch etwas schief läuft. Nun hat uns der Arzt gesagt dass es mit dem einleiten gar nicht so einfach bzw auch nicht immer so erfolgreich ist und oftmals ein Ks gemacht werden muss. Wir sind nun so weit, dass wir bis montag zum nächsten Termin warten wollen und falls sich nichts tut am di Vllt doch einen Ks machen lassen. Nun zur eigentlichen Frage : ich hab ziemlich Angst vor dem danach. Kann ich mein Kind ordentlich versorgen? Wie sind die schmerzen? Kann ich meinen Haushalt und Sport machen? Wie sieht es mit weiteten ss aus? Gibt es da Komplikationen? Vielen Dank für eure Erfahrungen. Wir sind gerade echt am verzweifeln.


maruffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Also ich persönlich empfand den Kaiserschnitt tausendmal angenehmer. Die erste Nacht war unschön aber danach konnte ich alles machen. Die beiden spontanen Geburten waren viel schlimmer. Immer gerissen und ich finde auch, dass die schmerzen länger anhalten. Es ist einfach unangenehmer.


Tochrifile

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Huhu. Also meinen 1. KS hatte ich wegen Geburtsstillstandes und einem Missverhältnis zwischen kindlichem Kopf und meinem Becken genau so steht es im Mupa nach Einleitung mit allem möglichem. .... Von Gel über Tabletten über Tropf wir hatten alles ausprobiert Meine Tochter kam dann nur 20 Monate später auch per KS. Ich hätte es auch normal versuchen können aber da ich damals schon 6 Tage über Termin gegangen bin und sie wieder sehr groß geschätzt wurde , entschieden wir uns doch für einen Ks. Und der 3. Und letzte Ks wir in genau 7 Tagen erfolgen. ... Jede hat ein anderes Schmerzempfinden aber 1. Ks Geburt 18.August 23.37 Uhr und morgens um 7 das erste mal aufgestanden und Baby versorgt. Am 22.August Nach Hause 2. Ks Geburt 10.Mai 8.29 Uhr um 14 Uhr aufgestanden und das Baby versorgt. Am 13. Mai auf eigene Verantwortung nach Hause gegangen. Mir ging es immer relativ früh wieder gut und ich habe ausser ein paar Ibuprofen keine Schmerzmittel gebraucht.... Egal wie du dich entscheidest. Du solltest dich damit wohlfühlen In meinen Folgeschwangerschaften hatte ich übrigens keine Problene aufgrund der Narbe Ich wünsche dir auf jeden Fall alles gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Ich berichte dir mal. Wurde wegen grossem kind und zu kleinem becken (ja echt jetzt ob mans glaubt oder nicht) eingeleitet bei 38+0 da er auf ca 3.8kg geschätzt wurde (was ja auch stimmte...) und ich eigetlich auch keinen KS wollte. Ja also ging das 3 Tage im KHit Wehentropf, Gel, Mumu weitung etc etc. Das ergebnis war ernüchternd. Es tat sich rein garnix und ich hatte 3 Tage schmerzen wie die hölle für nix und wieder nix. Also hiess es wir machen 48h Pause und ich soll in der Zeit heimgehen und dann nach 2 Tagen machen wir das selbe nochmal... (mumu damals 2cm sonst NIX auch keine eigene wehen nach abmehmen der infusion) jaaaa.... Kaum zuhause fimg es ca nach 1-2h an das ich im 1-2MINUTENtakt eigene wehen hatte. Ich hab nurnoch geheult, konnte nicht gerade stehen und war vor schmerzen am Ende. Alsongings zurück ins KH. Dort erstma in die Wanne. Ja PUstekuchen ich kam allein nimmer raus weils noch heftiger wurde. Bekam dann ne PDA weil ich so fertig war nach dne 3 tagen dauerschmerz und jetzt heftige wehen.... Mumu 4cm erst offen..... Dann gabs stundenlang nen stillstand... ne neue pda... weiterer stillstand. Dann wurde die Blase manuell gesprengt kn der Hoffnung das es vorran geht. Die folge war es tat sich NIX... Mumu 4cm Hoher Gradstand des kindes Ich bekam Fieber und mir wurde schummrig weil der Blutdruck im keller war. War nurnoch halb anspeechbar. Kindliche herztöne gingen in keller und er blieb stecken quasi. Mehrmaliges rumfummeln der hebamme um ihn richtig ina becken zu leiten brachte NIX. Die Oberärztin wollte den KS und ich auch... Also zack innert 1h KS und der kleine war da und ich war sowas von erleichtert. Ks war meine erlösung deshalb will ich diesesmal nochmal einen machen und zwar freiwillig weil das trauma sitzt zu tief... Ich atand nach ca 12h das erstemal allein auf. Nach ca 24h war ich komplett mobil. Schmerzen ganz okay erträglich. Nach 5tagen ausm KH entlassen worden alles soweit gut. Die narbe hat bis heute so ein leicht taubes gefühl aber das stört nicht. Man sieht sie auch nicht eigetlich. Ich war nach ca 2 tagen komplett eigenständig unterwegs und brauchte keine hilfe. Fand es ok so. Nachwehen praktisch keine gehabt. Alles super verheilt. Ja das is meine geburtsgeschichte und weshalb ich nochmal nen ks will freiwillig. Aber es muss ja nicht immer so enden bei ei leitungen


zümrüt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

KS ist so eine Sache ich würde nie wenn es nicht anatomisch was dagegen spricht es wollen. Natürlich ist am natürlichstem. 1. Ss war bei mir geplanter KS da mein Mädchen loch im Hinterkopf hatte und dazu noch die Nabelschnur um den Hals 2x gedreht war. Die konnten einfach keine Spontane Geburt verantworten ohne Risiken zu nennen. Schön blöd gewesen aber gemacht meine Tochter lag mit Op in der Kinderklinik ich Frauenklinik. Konnte 4Tage nicht aufstehen musste auch nicht Milch kam erst nach 4 Tag was abgepumt wurde und mit kleinen gläschen rüber ging. 2 Wochen ziehen zappen und schlecht aus dem Bett kommen. Ist bei jedem Gemüt aber anders manche Frauen sind sehr stark und sind sofort auf keine hilfe angewiesen machen alles ausser schwer heben. Naja jetzt steht bei mir wieder 70% ein KS an habe auch bedenken leider kann man nicht in die Zukunft schauen. Aber denke weil mein Kind diesmal kein Handycap mit der Gesundheit hat werde ich mich schneller bewegen um ihm Milch zu geben falls es dann auch kommt. Muss nicht sein aber Verwachsungen im innenbauch Darm Gebärmutter Eileiter können nach jeder Op am Unterbauch auftreten. Hatte ich extrem aber das verging sich nach 1 Jahr. Sport ist das geringste Hauptsache du kannst dein Kind und Haushalt recht bald alleine wieder versorgen. Ich muss sagen ich lass es auf mich kommen Ks hin und her man hat nicht alles in der Hand was das danach angeht.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Also nach einem ks sollte man min. 1 Jahr pause zwischen zwei Schwangerschaften haben. Ich fand die schmerzen danach erträglich. Klar es gibt angenehmeres. Es ist schlicht weg eine große Bauch-Operation, dass sollte man bedenken und Schmerzen nach einer op sind nun mal leider oft ein Begleiter. Bei mir war es sehr anstrengend, da ich auch immer ins Dachgeschoss laufen musste. Dazu sind wir ja nach der Entlassung von mir( nach 3 tagen) ja jeden Tag noch zum kleinen ins KH gependelt. Ansonsten habe ich mich nur die Zeit geschont, wo ich zu Hause war. Zu essen gab es viel vorgekochtes aus dem froster so das ich nicht lange stehen musste. Sport sollte man auch so lange pausieren, wie nach jeder anderen op. Ich persönlich empfinde einen Kaiserschnitt nicht als belastend. Ich muss mir den ja auch im Hinterkopf behalten, weil die Erfolgsquote einer natürlichen Geburt ja bei einem vorrangegangene kaiserschnitt etwas sinkt von ca. 90% auf ca 70%.Aber ich hab da selber meinen Seelenfrieden mit geschlossen. Und egal wie eine Frau entbindet, sie kann immer stolz auf sich sein.


Kita1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Ich berichte auch gerne mein Erfahrung, in SSW 34+4 sprang ohne Vorwarnung mein Fruchtblase. Da mein Sohn in BEL lag und ich plötzlich Wehen bekommen habe wurde schnell ein KS entschieden. Im OP standen ca 9 Leute um mich rum während der Vorbereitung. Ich lag Breitbeinig auf dem OP Tisch während das OP Personal über ihre Wochenendplanung sprachen, was ich in dem Moment nur so geht so passend fand :-/ Naja der KS an sich lief Problemlos aber da mein Baby zu früh kam wurde es erst mal auf die Kinderintensiv gebracht d.h ich hab ihn 3 Stunden nach Op das erste mal richtig sehen dürfen ( was bei dir natürlich komplett anders laufen wird ;-)) So ca. 5 Stunden nach der OP fingen so langsam die Schmerzen an die immer intensiver wurden und bald ohne Schmerzmittel nicht zu ertragen waren. Ca 10 Stunden nach der OP musste ich das erste mal aufstehen hat aber nur 4 min gedauert , da mein Kreislauf nicht mitgespielt hat. Die Nacht die darauf folgte war furchtbar. Ich konnte mich trotz Schmerzmittel nicht gut bewegen und alles tat weh. Und ich musste mich da um kein Baby kümmern , was wahrscheinlich besser war in dem Moment. Hatte genug mit mir selbst zu kämpfen. Am nächsten Morgen wurde der Blasenkatheter gezogen... d.h jetzt kam zu den Schmerzen auch noch das Bedürfnis auf Klo gehen zu müssen :-D aber gut, das Ding musste ja raus. Schlussendlich wollte ich nach 3 Tagen nach Hause um mich besser zu erholen. Der Schmerz war für mich (vllt war ich auch einfach eine Memme) nach 1 Woche nach OP soweit erträglich das ich kaum noch Schmerzmittel nehmen musste. Stillen hat fast gar nicht geklappt durch diesen etwas schwierigen Start aber ich denke das ganze sieht etwas anders aus wenn man sein Baby gleich bei sich hat und sich kümmern muss. Ich persönlich würde im Leben keinen weiteren KS machen lassen wenn es nicht unbedingt nötig ist. Ich fand es wie schon gesagt einfach furchtbar. Dir alles Gute Glg


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Hallo, Ich hatte vor 3 Wo meinen 2. Kaiserschnitt. Jeder weitere KS kann Risiken birgen, muss aber nicht. Das können dir die Ärzte erklären. Ich glaube schon, dass es danach wesentlich schmerzhafter ist (hatte leider keine normale Geburt). Ich bekam morgens den Kaiserschnitt und nach Bedarf Schmerzmittel. Am nächsten Tag musste ich morgens aufstehen und mit Begleitung ins Bad, um mich fertig zu machen, selbst duschen sollte ich da schon. Kurz davor wurde der Blasenkatheter gezogen, der da fast ein Tag lag. Ich bin dann trotz Schmerzen schon alleine und sehr langsam zum Frühstück gelaufen. Alle Muttis waren dort schnell nach dem KS wieder auf den Beinen. Auch wenn das Laufen eines Schleichen gleicht. Jedenfalls stand mein Kind im Vordergrund und der KS hinten dran. Man entwickelt als Mutter enorme Kräfte. Seit fast einer Woche benötige ich keine Schmerzmittel mehr und war seit Sonntag mehrere km wieder spazieren. Die Narbe würde gut aussehen, ist aber an einigen Stellen noch verhärtet. Ich solle mich noch schonen, Jedenfalls ist jeder Körper anders, aber du hast doch Hilfe im KH. Man kann meiner Meinung nach schon für sein Kind sorgen, nur nicht so schnell. Für mich war das Aufstehen am schlimmsten, egal aus sitzen oder liegen. Für mich war es ein brennender Schmerz. Alles braucht seine Zeit. Ich bin mir sicher, dass du es schaffst und gut wegsteckst, es braucht nur Zeit und Geduld. Alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Ich habe meinen KS am 10.5. vor 18 Jahren bekommen (musste gemacht werden da mein Sohn in BEL saß und ich zu wenig Fruchtwasser hatte). Ich würde es nicht wieder machen, wenn nicht medizinisch notwendig. Ich hab damals 3 Tage fast ohne mein Kind verbringen müssen, da ich in einem Aufwachraum mit anderen operierten liegen musste und deshalb meinen Sohn nur 10 Minuten pro Tag bei mir haben durfte und auch nur wenig laufen durfte. Das wird jetzt anders sein als damals, aber ich fand das so schrecklich, dass ich das nie wieder haben wollte. 7 Jahre später und 11 Jahre später konnte ich meine Söhne zum Glück spontan ohne größere Probleme bekommen. Klar bei Nr.2 hatte ich einen Dammschnitt, der war schmerzhaft, und bei Nr.3 einen Dammriss, den hab ich nicht bemerkt, aber beide Male hatte ich keine Probleme mit der Naht, konnte sofort wieder richtig sitzen. Ich hoffe, ich kann meinen 4.Sohn auch wieder spontan entbinden, denn das würde ich einem KS jederzeit vorziehen.


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Die schmerzen nach dem ks waren die hölle. Drei tage lang könnt ich nicht richtig laufen geschweige den ein kind umsorgen. Danach ging es langsam aber lange zeit nur mit schmerzmedis. Zuhause hab ich erst 2-3 wochn später wieder was getan und an sport war 3 monate nicht zu denken. In der ss selbst hab ich zz keine probleme mit der narbe , was aber auch daran liegen kann das die narbe und rundum alles mein lebenlang taub bleiben wird.


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Wir lassen uns mal überraschen ob sich am Wochenende doch noch was von allein tut.


Anto2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Mein KS vor 10 Jahren war nicht schlecht, das einzige was mir negativ in Erinnerung geblieben ist, ist das ich auf dem OP Tisch gespuckt habe und mir sooooooo schlecht war das ich mein Kind nicht wolle. Auch im Kreissaal danach wollte ich das Kind nicht und ich war froh als ich dann endlich schlafen konnte. Abends dann kam ich langsam wieder in Gange und die Schmerzen waren erträglich. Nach 24 h war ich fast wieder fit. Und nach 4 Tagen durften mein Kind und ich nach Hause. Mit der Narbe hatte ich absolut gar keine Probleme. Und auch zu Hause war ich ganz normal mobil. Das einzige wovor ich jetzt etwas Angst habe, ist das es mir mit dem zu nähen zu lange dauert. Doof oder??? Aber ich bin ein so ungeduldiger Mensch und da zu liegen und zu warten ist für mich schlimmer als alles andere....


mama0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Huhu. Ich habe vier Kaiserschnitte gehabt. Ich fand weder den Kaiserschnitt an sich noch die Zeit danach schlimm. Ich musste nach etwa 8 Std das erste mal aufstehen und habe mir sofort den Katheter ziehen lassen und mich sofort allein gekümmert. Am 2 Tag nach dem Kaiserschnitt nach Hause. Sport durfte ich nach 6 Wochen machen. Komplikationen gab es nie. Aber darauf hinweisen müssen die Ärzte natürlich. Ich kenne aber auch die andere Seite. Ich wurde bei meinem ersten Kind an et +10 eingeleitet. Erst mit Gel und am nächsten Tag mit Tropf. Die Schmerzen vom Kaiserschnitt waren nicht annähernd so schlimm wie die durch die Einleitung. Ich kann nichts negatives über die Kaiserschnitte sagen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Hallo ich habe 2 ks gehabt einen geplant aber medizinisch notwendig und einen nach blasenSprung und 10 Std wehen wegen drohender ruptur. Ks war echt nicht schön lange schmerzen ne fiese schambeinprellung und über 1 Jahr Probleme mit der Narbe .Sport war kaum möglich nur unter schmerzen. Und auch wenn die wehen ohne Pause und schmerzmittel echt weh Taten würde ich das immer vorziehen. Denn ohne den ersten ks wäre die drohende ruptur nicht gewesen und auch die ss wäre etwas schmerzfreier gewesen. Gut der zweite war deutlich besser als bei großen aber lange schonen war trotzdem notwendig. Ich hab aber diesmal gleich ne Narben Therapie gemacht und die auch Tapen lassen. Trotzdem ist der zweite ks nun ein Einschnitt in unsere Familienplanung da nach dem dritten wohl Schluss sein muss und wenn die nächste ss nicht Zwillinge werden müssen wir uns von unserem Wunsch verabschieden. Darum vielleicht doch erstmal die Einleitung versuchen. LG nita


Myna1305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Mach dir nicht so viel Druck Ich hatte vor 3 Tagen meinen 3. Kaiserschnitt..slle waren unterschiedlich ! Mein erster ist 8 Jahre her..bin genau wie du mit Angst und wirklichen Depressionen an die Sache rangegangen .. beim 2.schon wie *routine*..jetzt beim 3. 6jshre später kamen diese Ängste trotz dass ich wüsste was auf mich zu kommt wieder.. Beim 1. Kaiserschnitt bin ich nach 5 Tagen erst wieder so fit gewesen dass ich alles alleine geschafft habe.. beim 2. War ich nach 1 Woche wieder zuhause und direkt auf mich und beide Kinder alleine gestellt.. jetzt beim 3. Darf ich nach 3tagen nachhause.. man hat natürlich Schmerzen danach es ist nunmal eine op.. aber alles auszuhalten und du bekommst ganz normal Schmerzmittel im khaus.. es liegt daran wie deine Narbe verheilt..neben mir lag eine frische Mami die ihren 2. Kaiserschnitt bekommen hat war sehr sehr wehleidig und die Schwestern haben ihr am 2. Tag gesagt sie solle mal mit Hilfe von ihnen aufstehen um den Kreislauf in Schwung zu bringen während ich nach 2 Tagen schon unter der Dusche stand und mir Seelen ruhig meine Haare geglättet hab Es ist also bei jedem unterschiedlich ..mrin Mann hat sich jetzt noch bis Mitte der Woche frei genommen sodass er mir zuhause einkaufen Kinder in die Schule bringen usw helfen kann damit man sich eben selbst nicht zu sehr Beansprucht..alles ein wenig auf schongang.. natürlich gibt es auch Dinge die echt mies sind nach sonem kaiserschnitt.. die vlt niemand erzählt... es ziept und piekst an der nsrbe.. man kann sich nicht richtig bücken das baby aus dem Bett holen aber die Schwestern helfen nach einem kaiserschnitt sehr viel wenn sie merken es funktioniert noch nicht so ganz.. Die Spinal ist auch nicht für jedermann..idt schon n komisches gefühl wenn einem die beine anfangen zu kribbeln und man ds so hingelegt wird..auch nicht toll wenn man nachwehen hat.. die bekanntlich nach jedem kind schlimmer werden ich selbst hatte bei den 1. Beiden keine ..dafür beim 3. Für alle 3 mit ..habe es wie jede andere frau überlebt obwohl ich wirklich dachte mir platzt gleich alles .trombose spritzen bekommst du danach auch ..wenn man sehr empfindlich ist Schmerzen und brennen sogar die . Aber Blut abnehmen find ich auch nicht toll muss man trotzallem machen.. . Mach dich nicht verrückt liebes.. baby kommt so oder so freu dich darauf ganz viel zu kuscheln und nach aller aller spätestens 1 1/2 wochen nach kaiserschnitt wird jede Kleinigkeit wie Schmerz Angst und alles andere mit dem wind verweht sein Ganz viel Glück ..halte durch .. wir Frauen sind so stark &170;