Amoureux
Mädels, der Papa hat seit Anfang März Elternzeit, ab April werde ich mein Studium wieder beginnen und er wird mit Mini bis zum 1. Geburtstag am 04.06. in Elternzeit und somit alleine sein. Nun zu meinen Problemen... 1. wird er morgens noch gestillt, er verweigert weiterhin sämtliche Flaschen, aus denen Milch kommt, ich weiß nicht, was ich ihm stattdessen zum Frühstück geben soll? 2. Der Kleine schläft nur mit Mama ein. Sämtliche Versuche mit Papa schlugen fehl, er hörte nicht auf zu Schreien. Was sollen wir machen? Meint ihr, er versteht dann, dass ich nicht da bin und schläft auch beim Papa ein? Leider klappt das "im eigenen Bett einschlafen" hier überhaupt nicht.
Bist du abends denn nicht daheim? Ich würde versuchen ihn zu zweit ins Bett zu bringen und dann mich immer mehr zurückziehen und so langsam daran gewöhnen dass ihn Papa ins Bett bringt. Morgens Brei mit Muttermilch eventuell?
Abends bin ich wieder da :) es ging um den Tagschlaf. Morgenbrei mit Muttermilch wird schwer, ich kann kaum pumpen.
Hallo Amoureux! Hm, ich weiss nicht ob ich dich richtig verstanden habe. Zu 1.: Kannst du nicht bevor du los musst morgens weiterhin stillen? Ist doch auch ein runder Abschluss zur Übergabe an Papa! Ansonsten kannst du Müsli geben. Oder einen Becher Milch, als Alternative zur Flasche. 2.: Geht es um die Schläfchen am Tage? Abends bist du doch wieder zuhause oder? Wenn du Abends wieder da bist, würde ich bei eurem derzeitigen Abendablauf bleiben. Dann bleibt das beständig - während es sich am Tage eben ändert. Zum Tagschlaf mit Papa: Die beiden werden ihren Weg schon finden. Mini MUSS doch nicht im eigenen Bett Mittagschlaf halten oder? Lass deinen Mann doch einen Weg finden, wie er es löst. Im Arm/KiWa/Trage, mit Papa gemeinsam...oder noch ganz anders! Lasst es ganz zwanglos auf euch zukommen. Das schaffen sie schon :)
Morgens kann ich nicht stillen, da bin ich längst auf Arbeit. Und ja, es geht um den Tagschlaf und natürlich muss er nicht im eigenen Bett schlafen. Naja, es wird schon irgendwie klappen.
Hmm, meine Kleine isst morgens eine Scheibe Brot mit Käse/Frischkäse oder Butter (klein geschnitten). Könnte das eine Option sein? Dass ihr langsam mit Familienkost startet, und der Papa eben morgens mit dem Kleinen frühstückt? Und den Tagschlaf kriegt der Papa schon hin...er hat doch starke Arme! Im Zweifel trägt er ihn rum. Was ist das Schlimmste das passieren kann? Du kommst heim, und es gab keinen Schlaf...dann ist das so, und du bringst den kleinen ins Bett! Die kriegen das hin, hab Vertrauen. Vielleicht fangt ihr langsam an zu üben, dass der Papa mit dem Kleinen schon öfter mal allein ist. Hier mal zwei Stunden, da mal zwei Stunden... Und du nutzt die Zeit um was schönes nur für dich zu machen. So bekommt ihr alle etwas Routine darin und es wird eine leichte Umstellung :)
Ich würde mir das auch wünschen, leider ist der Papa da nicht so ambitioniert und ich kann eigentlich nix alleine machen. Aber ich versuche es einzuführen.
Ja da musst du dem Papa einen sanften tritt geben ^^ trage oder kiwa klappt bei uns auch immer
Hä? ER will in Elternzeit, dann muss ER sich jetzt mal engagieren, sonst klappts nachher wirklich nicht. Ich gebe Nalina recht und denke, du musst mal eine Ansage machen! Wie ist denn das Verhältnis deiner Männer sonst so?
Am Tage sind sie ein Herz und eine Seele, der Kleine mag nur nicht ohne Mama schlafen/ einschlafen :(.
Also n richtigen Rat hab ich nicht aber eine Freundin die bezüglich einschlafen ein ähnliches Problem hatte. Allerdings war ihr kleiner schon 2. mit Papa ins Bett bringen war undenkbar und als sie dann mit dem 2. Kind im Krankenhaus war gab es überhaupt keine Probleme... Jetzt dchlàft sie allerdings wieder mit in seinem Zimmer mit der kleinen zusammen
Also bei uns ist es so, dass alles lange Zeit überhaupt kein Problem war mit Papa. Dann war ich über den Dezember und Januar mit Feiertagen und familienzeit mal länger nicht auf einem 'Mädelsabend' und hab mir gewünscht, dass er sie auch mal so ins Bett bringt. Ging gar nicht! Sooo viel Geschrei
War dann aber ohne Baby abends zum Abendessen eingeladen und hab dem Papa gesagt: ich will dahin! Mach alles was dir einfällt, trag bis ihr umfallt und wenn gar nix geht, darfst du sie ins Auto packen und mich abholen... mit der festen Annahme, dass sie im Auto eh einschläft und er alleine wieder zurück fahren darf
Und siehe da... Mama nicht zu Hause und alles keine Problem mit den beiden
So ist das auch immernoch. Tagsüber schläft sie zwar auch mal bei ihm in der trage ein, abends gibt es aber nur Trara, wenn ich da bin, wenn ich weg bin oder mich frühzeitig mind eine halbe Stunde bevor schlafenszeit ist verstecke, geht alles gut.
Alles wird gut. Ich habe auch vor einigen Wochen zu arbeiten begonnen und unsere Maus wird tagsüber und nachts noch viel gestillt. Flasche nimmt sie nur im Notfall, wenig. Und alles geht gut. Ich wecke sie um Viertel nach 6, bevir ich losgehe und stille nochmal. Dann trinkt sie einmal eine Flasche, ist Brei, Obst, Brot und ist dann durstig wenn ich zurück komme, gegen 17. Zwischendurch pumpe ich einmal, damit die Milch bleibt. Kein größeres Problem. Mach dir keine Sorgen! Die kriegen das hin, wenn sie müssen!
Bei uns lief das ganz ähnlich ab. Mein Mann ist seit Weihnachten zu Hause. Immer mal wieder habe ich sie für ein paar Stunden alleine gelassen, immer länger werdend. Und dann habe ich innerhalb von einer Woche eine Weiterbildung in Vollzeit angefangen.
Tagsüber pumpe ich zwar ab, aber das wird meist nicht getrunken, da Junior ebenfalls keine Flasche mag. Also kriegt er da tagsüber praktisch keine Milch.
Morgens vor dem Aufstehen sehe ich zu, dass er beide Seiten leer trinkt (manchmal schläft er dabei wieder ein), und wenn ich wieder komme geht es direkt an die Brust. Und dann abends und nachts.
Klassischen Brei mochte unser kleiner nicht, aber mein Mann wird Suppen-Profi
wenig gewürzt für Junior und mit mehr Salz für uns. Das liebt der kleine! Außerdem isst er gerne Brezeln, Brötchen und Nudeln, verschiedenes Gemüse... es muss nur weich genug sein, damit er es schluckt.
Wegen Schlafen: das ging beim Papa am Anfang nur draußen in der Trage. Inzwischen klappt es auch drinnen mit Tragen, aber nicht mit dem Ablegen. Also trägt mein Mann ihn weiter oder legt sich mit Baby auf dem Bauch ins Bett, das klappt auch.
Allerdings klappt es bei mir auch nur mit Stillen oder tragen...
Ich hatte am Anfang auch viele Sorgen, ob die beiden das wohl schaffen. Aber dafür hat Dein Mann ja schließlich auch Elternzeit genommen!
Solange ich noch zu Hause war, wurde mein Mann immer von Kollegen damit aufgezogen, dass er ja nur Urlaub hat. Und alleine ist es ja auch deutlich anstrengender für ihn!
Mach Deinem Mann klar, dass er sich ein bisschen reinhängen muss, damit es funktioniert