Monatsforum Mai Mamis 2017

Mal eine andre frage

Mal eine andre frage

Blackmamba811

Beitrag melden

Wir suchen seit ewigkeiten eine größere wohnung aber man findet kaum etwas mit 4 zimmern. Und wenn man was findet entweder zu teuer oder total runter gekomm. Weis jemand wie es abbläuft wenn man mit einem markler mal guckt? Müssen wir das diese gebühren entrichten oder der vermieter? Ein haus zuf miete kämme auch in frage.


Beph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Beim Makler gilt bei Mietangelegenheiten das Bestellerprinzip, sprich die Kosten trägt der der ihn beauftragt. Wenn ihr den Makler also einschaltet müsst ihr auch die Kosten tragen.


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Ich bin der Meinung es gibt mittlerweile ein neues Gesetz, das der Vermieter/Verkäufer die Maklergebühren tragen muss... Schaut mal auf nestoria.de da werden alle Angebote von so ziemlich allen Seiten angezeigt. Ebay Kleinanzeigen sind auch manchmal von Privaten Vermietern anzeigen drin. Viel Erfolg :)


Beph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Das Gesetz was du meinst ist das von mir erwähnte Bestellerprinzip. Weis es (leider) aus erster Hand. Als wir April 2015 umgezogen sind war das noch nicht durch weswegen wir als Mieter die Maklerkosten (mit) tragen mussten obwohl der Vermieter den Makler beauftragt hatte. Ich kann ja nichts dafür wenn der Vermieter zu faul ist selber Interessenten zu sortieren. Um eben dem einen Riegel vor zu schieben wurde das Gesetz geändert aber nur bei Miet-, nicht bei Kaufobjekten -> Auftraggeber zahlt Makler