Colle87
Hallo ihr Lieben. Eine Frage an die Mamis die einen Kaiserschnitt bekommen. Ist es ein Wunschkaiserschnitt oder muss er gemacht werden??? Wenn ja, dürfte ich fragen wieso ihr euch für einen WunschKS entschieden habt oder weshalb ihr einen KS benötigt? Ich weiß das man die Geburt eh nicht planen kann, und es meist eh immer anders verläuft als man denkt... Aber momentan frag ich mich auch wie es ablaufen wird... Bei mir geht sowieso momentan alles drunter und drüber, dann hab ich Angst das keiner hier ist falls es los gehen sollte dann mach ich mir Gedanken ist jemand bei meiner Tochter usw... Jetzt hab ich gesagt, dass mich das alles verrückt macht und ich einen Wunsch KS haben möchte, dann weiß jeder den Tag, alles ist abgesichert, jeder kann planen und ich brauch mir keine Sorgen zu machen... Meint ihr das geht so einfach oder ist es momentan vielleicht nur eine Phase das ich so denke? Meine Mama hat gesagt ich soll mir keine Gedanken machen und das alles laufen wird und ich es nicht freiwillig machen lassen soll... Aber ich weiß auch nicht... Vielleicht könnt ihr mir ja berichten wieso und weshalb ihr freiwillig einen KS macht etc... Ich danke euch schon mal... :-)
Ich muss leider einen Kaiserschnitt bekommen, weil die Kleine quer liegt und wir nicht große Hoffnungen haben, dass sich das noch ändert. Bis auf eine Ausnahme in der 19.Woche (da war sie mal in SL) liegt sie quer. Ich habe meine beiden großen spontan bekommen und habe jetzt wahnsinnige Angst vor dem Kaiserschnitt. Es ist einfach so, dass der Bauch aufgeschnitten wird und ich hinterher nicht fit sein werde. Außerdem habe ich Angst vor den Schmerzen, dass der Stillstart erschwert ist und noch viele andere Dinge. Ich hätte mir das nie freiwillig ausgesucht. Vielleicht mache ich mir auch nur zu viele negative Gedanken und sollte positiver an die Sache rangehen, drin bleiben kann sie ja nicht....
Ich bin mir auch gerade so unschlüssig da unser Maikäfer (3) das letzte Kind ist und ich überlege bei mir eine Unterbindung machen zulassen frage ich mich ob ich nicht ein KS machen lasse bevor nach der Spontan die abheilung und Stillzeit abwarte und mich dann in OP lege . Aber meine ersten beiden Geburten gingen schnell obwohl die 3600 und 3970 waren und ich genäht werden musste wo gezwickt hatte habe ich riesige Angst nicht so monil sein zu können nach einem KS...
Hallo ich kann dir nur meine Sichtweise näher bringen - die Entscheidung triffst du eh für dich alleine. Ich hatte einen KS wegen BEL meiner Tochter und ich fand es nicht toll. Übrigens ein geplanter KS aber die Fruchtblase ist dann 4 Tage vorher geplatzt und es war dann ein Sonntag und da durfte nicht mal mein Mann in den OP mit. Und organisiert war auch nichts und es hat trotzdem alles funktioniert. Die Schmerzen hast du dann eben danach. Die Wunde am Bauch und du kannst dich nicht richtig um dein Kind kümmern, brauchst immer HIlfe beim Heben, Wickeln etc. Dann 3 Jahre später hatte ich eine eingeleitete Entbindung. Und das tolle war, ich konnte sofort nach der Entbindung in die Dusche gehen, mich um mein Kind kümmern und war fit. Bei mir stand diesmal auch wieder evtl. KS im Raum - jetzt ist es aber erstmal geplant eine spontane Entbidnung zu machen und ich bin sehr froh darüber. Das sind meine Erfahrungen - die von anderen Frauen sind vielleicht ganz gegenteilig - jeder steckt so eine Bauch OP anders weg. Aber warum das Risiko einer Operation auf mich nehmen, wenn es nicht sein muss. Ich wünsche Dir eine für dich richtige Entscheidung. Und sei dir sicher für Dein Kind zu Hause wird sich immer jemand finden. Nachbarn, Freunde etc. Im Notfall mit nehmen und im KH abholen lassen von Verwandten oder Freunden.
Hallöchen :) Ich kann dich total verstehen, dass du dir Sorgen machst mit deiner Tochter, wenn es los geht mit der Geburt!! Wohnt deine Mutter/Eltern in der Nähe von euch? Oder Schwiegereltern? Kann einer von denen zur Not während der Arbeitszeit weg, um zu euch zu fahren? Wie sieht es mit Freunden aus, bei denen die Tochter übergangsweise schnell unterkommen kann bis Oma/Opa eintrifft? Vielleicht kannst du mögliche Situationen mit deiner Mama etc besprechen? Dann wirst du dich bestimmt besser fühlen, wenn das geklärt ist. War deine erste Geburt spontan? Wenn ja, wäre das ein bisschen "schade" wenn du jetzt aus organisatorischen Gründen einen KS machen würdest. Denn die Schmerzen usw. nach einem KS sind nicht ohne und du bist vermutlich wochenlang deswegen eingeschränkt mit Heben usw. Ich hatte bereits 2 KS und bekomme in drei Wochen meinen 3. KS. Beim ersten Kind hat es sich während der Geburt ergeben, wegen Geburtsstillstand und Herztöne. Beim zweiten Kind war ich hin und her gerissen, ob ich noch mal spontan probieren möchte, da für mich die erste Geburt Horror war. Ich hatte ähnliche Gedanken wie du, was wohl mit meinem Sohn ist, wenn es los geht. Wer kann schnell hier sein!? Was ist wenn es unterm Tag los geht und ich meinen Mann nicht erreiche!? Und und und... Bei der Vorstellung im KH hat es sich dann von selbst entschieden, dass ein KS gemacht werden muss, da der Kopf über dem Schambein stand und eine Spontangeburt unwahrscheinlich ist. Auf der einen Seite war ich erleichtert, dass mir die Entscheidung abgenommen wurde. Ich hatte Angst vor der Geburt. Auf der anderen Seite fand ich es blöd, weil ich wusste welche Schmerzen/Einschränkungen ich haben werde und ich mich auch nicht so gut um meinen Sohn (damals 3 Jahre) kümmern kann. Das Gute war natürlich, dass man alles vorher planen kann mit Unterbringung, Tasche packen, alles waschen usw. Zu unserer Überraschung habe ich für den geplanten Tag Wehen bekommen, 2 Stunden bevor wir im KH sein sollten :'-D Baby wurde aber per KS geholt, sie wäre nicht ins Becken gerutscht. Sorry, jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben :'-D
Wohne mit meiner Maus bei meinen Eltern :-) Meine Mama geht arbeiten, könnte aber quasi eigentlich immer los und mein Papa ist Rentner geworden, also eigentlich alles kein Problem. Trotzdem ist die Angst das in dem Moment niemand zur Hand ist. Man kennt es ja, für jeden stehst du da und wenn du mal wen brauchst ist niemand griffbereit, weil alle unterwegs sind etc. Ich hoffe das es an einem Samstag los geht, da ist immer jemand da lach und ich wäre beruhigter. Und ich hoffe das es diesmal mit Wehen los geht somit hab ich quasi auch noch Zeit zum organisieren. Bei der ersten Geburt machte es blubb blubb und die Blase war gesprungen... Da bist du natürlich etwas hektischer zumal es die erste Geburt war. Und dann hat es noch ewig gedauert bis sie geboren wurde, da keine Wehen kamen. Natürlich macht man sich auch bei der ersten Geburt nicht verrückt, wohin mit meinem Kind lach... Schade das man die Geburt nicht planen kann, das würde vieles einfacher machen... :-)
Huhu, Also bei meinem ersten war der Kaiserschnitt ein Muss, wegen seinen Erkrankungen. Eine natürliche Geburt hätte die offenliegendenden Nerven noch mehr beschädigt. Mir hat dieser Feste Termin der ja schon seid der 23. SsW damals feststand Sicherheit gegeben. Ich konnte mich mit meinem Mann zeitlich sehr gut vorbereiten, alles war minizös durchgeplant vom Kaiserschnitt über die Verlegung des kleinen und seine ops. Wir wussten zu 95% wann was wie passieren wird. Nun beim zweiten sieht es aus, als wenn einer spontanen Geburt nichts im Weg steht. Und ich freue es, mich es ausprobieren zu können, normal zu entbinden. Wenn alles gut geht, habe ich dann beide Erfahrungen einmal gemacht. Das einzige was ich da mit Sicherheit weiß, dass er spätestens bei ET+6 per Kaiserschnitt geholt wird, wenn er vorher nicht schlüpfen will, was in 6 Wochen dann spätestens wäre. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum eine Frau sich für einen Kaiserschnitt entscheidet. Das wichtigste ist in meinen Augen, dass sie voll hinter ihrer Entscheidung stehen kann und sich hinter her nicht die Frage stellt " warum hab ich es nur so gemacht ". In meinen Augen erfordertert es auch Mut ja zum Kaiserschnitt zu sagen, denn es ist immer hin eine große Bauch-Operation, die man da mit macht und nicht irgendeine Kleinigkeit. Natürlich gibt es auch die Medizinische Notwendigkeit vom Kaiserschnitt z.B. Wie bei meinem ersten oder wie bei anderen hier aus dem Mai-Bus wegen querlage oder deren Gründen. Niemand muss sich einen Vorwurf machen, wenn es nicht auf natürlichen weg klappt, sei es wegen medizinischer Notwendigkeit, oder weil man sich eine spontane Entbindung psychisch nicht zutraut. Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich die richtige Entscheidung treffen kannst.
Also bei mir ist es beides. Wunsch weil.die.letzte Geburt wirklich traumatisierend war und der ks damals war die Erlösung nach 3 Tagen erfolglosem i leiten mit schmerzen und wehen etc.... Und dazu ist es aus sicht von zwei ärzten zu empfehlen da die Gefahr besteht, das dwr kleine wie sein bruder stecken bleibt.mit dem.Kopf, sehr gross ist und ich komplett einreissen werde und die ärzte mir psychisch keine einleitung empfehlen da ich die letzte wirklich nicht verarbeitet habe psychisch. Werde bei 38+3 den ks haben und bin sehr froh drum. Kommt der Kleine vorher,versuch ichs spontan. Wenn nicht, gibts den ks :)
Ich hab bei 38+5 meinen KS-Termin. Da ich mal einen 3-fachen Beckenbruch hatte und immer noch Schrauben im Becken sitzen hab, ist es mir einfach sicherer, einen KS zu machen, als das es bei einer spontanen zwischendurch zu Komplikationen kommen kann, da aufgrund meiner alten Röntgenbilder auch nicht ganz klar ersichtlich ist, ob mein Becken schief steht oder ob ich bei der Aufnahme nur schief stand... Daher ist für mich der KS der bessere Weg. Klar hab ich Achtung vor diesem Eingriff und werde sicherlich tierisch nervös und aufgeregt sein, aber so richtig Angst hab ich bisher nicht. Auch nicht vor den Schmerzen hinterher...