Monatsforum Mai Mamis 2017

Krank.... :-(

Krank.... :-(

nena-8

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hab schon ewig nichts mehr geschrieben und im Forum gelesen, weil bei uns so viel Stress war, musste gerade erstmal wieder ein bisschen was aufholen, um zu wissen was so los ist bei euch allen! Mich hat's jetzt mit ner ziemlichen Erkältung niedergestreckt, vielleicht auch die Quittung dafür, dass ich nen bisschen zu viel gemacht habe in den letzten Wochen... :-/ Da die Schwangerschaft bei mir so problemlos war und ist, bin ich wohl mit der Belastung manchmal etwas übers Ziel hinausgeschossen... aber naja. Jetzt erstmal ausruhen und den Husten und Schnupfen auskurieren. Habt ihr Tipps, was gut hilft gegen Erkältung und in der Schwangerschaft erlaubt ist? Verschnupfte Grüße, Kristina


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nena-8

Hallo, Erkältung in der Schwangerschaft ist echt doof. Habe ich auch schon zweimal ordentlich gehabt. Was natürlich hilft ist Ruhe. Schlafen, liegen, nichts tun. Gegen Halsschmerzen und Co. habe ich nur Salbeibonbons gehabt. Verstopfte Nase kann mit Meersalz-Nasenspray (Emser Salz z.B.) oder auch mit Inhalieren überm Wasserbad bekämpft werden. Gegen Kopf- und allgemeine Schmerzen hat mir Pfefferminztee geholfen. Gute Besserung


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nena-8

Erst mal gute Besserung. Also bei der letzten Erkältung hat mir mein Hausarzt salbeitee zum trinken und Gurgeln ans Herz gelegt. Max. 2 Tassen am Tag. Wegen medizinischer Wirkung. Ansonsten Nasenduschen/Meersalznasenspray und bei ganz verstopfter nase mal ein Kindernasenspray und ein Homöopathisches hat er mir aufgeschrieben gehabt für die nacht. Und ansonsten viel trinken und ausruhen. Zwiebelsäckchen haben mir auch geholfen. Lavendelöl- Auflagen für auf die Brust helfen gut ( bei Asthma kann das aber eine Anfall auslösen, hab ich selber zu spüren bekommrn) und machen die nase frei. Hatte mir damals die Kinderärztin für.unseren ersten Sohn ans Herz gelegt. Da weiß ich aber nicht, ob das in der SS unbedenklich ist. Da vielleicht bei Interesse Arzt fragen oder einmal in der Apotheke.


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nena-8

Also erstmal gute besserung. Ich durfte babynasentropfen von olynth nehmen. Habe die nur abend und jeweils einen tropfen von genommen.(quasie die dosis die mein 2 jähriger auch bekommt) Zusätzlich noch diese salbe (bild). Die ist wie das bekannte wick waperup aber für kleinkinder und ich konnte damit wieder durchatmen. P.s. meiner bauchprinzessin gehts prima.


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nena-8

Bild

Bild zu

Hodor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nena-8

Hallo Kristina, ja da hast Du vermutlich recht, denn Stress schwächt das Immunsystem und fördert Entzündungen. Besorge Dir am besten möglichst schnell in der Apotheke das Spurenelement Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei), denn Zink hat sich bei Erkältungen bewährt, stärkt das Immunsystem, ist wichtig für die Schleimhäute, und ihm werden sogar entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben. Das Gute ist, dass Du das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darfst. Zink soll nicht nur die Symptome lindern sondern auch die Dauer eines grippalen Infektes verkürzen können. Ich vertrage das Präparat zudem sehr gut. Daher ist es mittlerweile fester Bestandteil unserer Hausapotheke geworden. Zusätzlich hilfreich sind neben Ruhe, ausreichend Schlaf und Flüssigkeitszufuhr auch Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, Einreibungen mit ätherischen Ölen sowie Rhino-Orthim Nasenspray, das isotonische Kochsalzlösung und einige Schüßlersalze enthält. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nena-8

Mir gehts genauso, total erkältet, Reizhusten, Halsschmerzen, Schnupfennase. Hab auch sehr viel daheim gemacht, hatte einen riesen Ordnungs- und Nestbautrieb. Angesteckt hat mich meine Kleine und selbst krank mit krankem Kind ist Horror. Schlafe kaum noch und bin nur noch ein Zombie. empfehlen kann ich dir: Inhalieren mit Salzwasser, ein warmes Schaumbad, viel Zitrone, Kiwis, überhaupt Obst, eine aufgeschnittene Stinkezwiebel im Zimmer wirkt Wunder, feuchte Wäsche aufhängen, Salbeibonbons... Gute Besserung!