Maikäferchen2017
Guten Abend,
ich muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben...
Unsere Tochter ist jetzt fast ein halbes Jahr alt und wurde bisher noch nie von jm. anderem als von uns als Eltern betreut. Ich kann und möchte sie eigentlich noch nicht hergeben. Mir ist die Zeit so kostbar mit ihr und vermiss sie schon, wenn sie nur zwei Stunden Mittagsschlaf hält .
Mein Mann möchte gerne mal wieder mit mir alleine was unternehmen, bisher hab ich mich aber geweigert (muss auch noch alle zwei Stunden stillen).
Nun hat mein Mann in zwei Wochen Geburtstag und ich dachte, ich könne ihn zu einem Mittagessen in einem Restaurant überraschen und seine Mutter passt in der Zeit auf. Wollte sie eigentlich morgen fragen... aber irgendwie bereitet mir das Ganze Magenschmerzen. Weiß gar nicht warum... es wären max. 2 Std., wir wären nur 5 km entfernt und es würde uns sicherlich beiden mal wieder gut tun. Aber ich mal mir die ganze Zeit die wildesten Sachen aus... meine Schwiegermutter fällt mit ihr auf dem Arm hin,... unsere Kleine weint die ganze Zeit, vermisst mich, lässt sich nicht beruhigen... meine Schwiegermutter raucht in der Zeit und wäscht sich anschließend nicht die Hände (das Thema hatte ich bei ihr schon angesprochen, aber wer weiß, wie genau sie es nimmt, wenn ich nicht dabei bin)... Wir haben nicht so das beste Verhältnis, aber dadurch, dass wir in einem Haus wohnen, wird es später wohl oder übel eh so kommen, dass sie als Babysitterin herhalten muss (nicht, weil ich es gerne möchte, sondern weil man es ja fast machen muss, da sie ja gleich nebenan wohnt - meine Eltern wohnen eine halbe Stunde entfernt).
Habt ihr da auch solche Probleme mit? Diese Frage richtet sich wohl eher an die Neumamis... Denke, bei einem zweiten Kind ist man gelassener...
Was meint ihr: sollte ich es trotz schlechtem Gefühl machen? Irgendwann muss ich eh und das schlechte Gefühl wird wahrscheinlich auch bleiben...
Ich bin keine Neumami und vielleicht bei einigen Dingen gelassener, aber abgegeben haben wir die kleine auch noch nicht. Obwohl die große oft bei ihrer Oma ist usw aber das käme nicht in frage. Mal mittags oder abends weg haben wir auch beim 1. Kind erst ab dem 1. Geburtstag mal gemacht. Im Freundeskreis waren welche nach 4-6 Wochen schon abends mal wieder weg und die Großeltern gaben Flasche.
Mach wie du meinst! Das erste Jahr ist so kurz! Ich finde nicht dass einem da so viel fehlt wenn man mal verzichtet. Ihr könnt früh genug wieder alleine los. Andererseits sind 2 Stunden nicht lange. Aber zu lange wenn man es nicht genießen kann!
Also ich geb den Großen (3j) nur ungern ab, weil er nach einem Wochenende bei Schwiegermutter immer sehr lange braucht im sich zu Hause wieder in die Gepflogenheiten einzufinden, da er bei Schwiegermutter absolute Narrenfreiheit hat und keinerlei Regeln dort hat.( das ist die nette Kurzfassung) Dem entsprechend bin ich auch nicht heiß drauf ihr irgendwann den Kleinen zu geben. Bei meiner Mutter sieht das ganze schon viel besser aus( hält sich weitest gehend an unsere Abläufe zu Hause, damit der Große keine riesige Umstellung hat). Dazu kommt, dass unsere Familien nicht gerade in der Nähe wohnen. Und mit z.B. spontan mal eine der Omas aufpassen zu lassen ist damit auch nicht drin. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich nicht wirklich den Drang habe, was ohne meine Kinder zu machen. Also muss ich sie auch nicht abgeben. So wie es momentan ist, ist es gut für uns. Mal sehen wie es in ein paar Wochen oder Monaten aussieht. Beim kleinen kommt noch dazu, dass er gestillt wird und die Flasche bekommt er nur, wenn es nicht anders geht.
Vielleicht könntest du mit deiner Schwiegermutter einen "Probedurchlauf" machen, damit du weißt wie es euch damit geht. Vielleicht nicht direkt 2 Stunden, aber halt so, dass du und dein Mann mal ne Runde spazieren geht und Baby dann bei der Oma ist oder sowas. Und wenn das gut klappt, nimmt dir das sicher auch die Bedenken fürs Essen gehen.
Hey :) Also, wir lassen unser Baby aus Prinzip nicht fremdbetreuen bevor sie ein Jahr alt ist. Würde ich nur machen, wenn die Betreuungsperson wirklich eine Bezugsperson ist. In meiner Ausbildung zur Erzieherin habe ich vieles zu den verschiedenen Entwicklungsphasen gelernt, und im ersten Lebensjahr geht es dabei hauptsächlich um Bindung. Ein Baby kann zu 2-3 Personen eine sichere Bindung aufbauen. Dazu müssen diese Personen aber täglich bis ca. 3 Mal die Woche aktiv mit dem Baby zusammen zu sein. Dazu gehört auch die Pflege! Naja, bei uns ist das so nicht gegeben, deshalb gibts keine Fremdbetreuung bei uns. Mein Mann und ich stehen da zu 100% hinter. Für unsere Kleine passt es auch einfach nicht. ABER das muss jede Familie selber entscheiden und wissen. Bei manchen Konstellationen passt es ja gut! Wichtig finde ich, dass alle Parteien an einem Strang ziehen. Wenn einer ein schlechtes Gefühl hat, kann es nicht gut funktionieren. Weil dann kann derjenige der eh ein schlechtes Gefühl hatte, auch nicht damit umgehen wenn was schief läuft.
Ja das stimmt wohl.
Wenn meine Mutter unsere Kleine hätte und sie würde dort nur schreien oder sonst was schief laufen, könnte ich da wohl eher mit umgehen als bei meiner Schwiegermutter, der ich sowieso am liebsten aus dem Weg gehe.
Ihr habt aber auch Recht: das erste Jahr ist so kurz und essen gehen kann man dann immer noch genug. Ich lass es mit dem Geburtstagsessen als Überraschung. Kann ich ja nächstes Jahr noch machen
...Und da du ein schlechtes Gefühl dabi hast, würdest du dich wahrscheinlich über alles mögliche ärgern: zu spät gewickelt, falsch angezogen, zu lange irgendwo liegen gelassen, vom Joghurt naschen lassen, die verqualmten Hände... Während jemand der diese Zeit für sich als Paar WILL wahrscheinlich drüber wegsieht, weil er einfach dankbar ist. Verstehst du was ich meine? Wenn man eh ein schlechtes Gefühl hat, findet man auch was zum drüber ärgern. Wenn man sich drauf freut ist man meist gelassener.
Ja, dann ist deine Schwiegermutter vielleicht auch nicht die richtige Betreuungsperson zur Zeit. Wobei dein Baby es sicher nicht schlecht hätte bei ihr. Sie hat ihr Enkelchen ja auch furchtbar lieb! Trotzdem, dein Gefühl muss passen. Und dein Mann freut sich bestimmt nächstes Jahr auch noch. Dann könntet ihr ja sogar länger machen :)
Ich bin da ganz anders gestrickt. Mein Vater holt sich die Kleine immer mal und geht spazieren - herrlich, wie effektiv man Dinge im Haushalt schafft, wenn man alleine ist. Meine Nichte, 13 Jahre, hatte die Kleine auch schon bei sich. Meine Schwester war auch zu Hause, kam aber nicht zum Einsatz. Die Kleine wurde von meiner Nichte singend getragen (viel länger als ich das zu Hause mache!), einen ganzen Vormittag, inkl Mahlzeit (das hab ich mit ihr vorher mal geeübt). Das war für beide total schön und wird ganz sicher wiederholt.
Schleiche ich aus dem Juni ein, auch wenn 1.ET im Mai war und dann auch die Geburt. Meine Maus wird auch bald 6 Monate und ich ahbe sie noch nie "fremdbetreuen" lassen. Ich habe schon ein blödes Gefühl, wenn ich einkaufen fahre und meine Maus zu Hause bei Papa ist. Ich weiß ja dass es ihr bei ihm gut geht und alles, aber es ist trotzdem ein komisches Gefühl. Einmal war ich mit meinen 3 Großen (habe 5 Kids) im Kino. Da war die Maus glaube ich 5 Wochen alt. Das war schon richtig schlimm für mich. Aber die Großen dürfen ja nicht vernachlässigt werden. Jetzt haben wir ne Einladung bekommen zu nem runden Geburtstag. Mein Mann sagte, wir gehen dahin (20Uhr Beginn). Ich sagte nein. Das ist mir einfach zu früh. Sorry, aber ist so. Vor allem hat unsere Maus abends Probleme beim einschlafen. Sie schreit, dann ist sie wach, dann schreit sie wieder, schläft fast ein, wieder schreien, ect. Das ist für mich schon schwer, das möchte ich niemand anderem "zumuten". Außerdem bin ich der Meinung: wenn man so kleine kinder hat, dann muss man auch mal verzichten können. Ist MEINE meinung. Ich bin vollblutmama, und so lange meine Maus so klein ist, gint es dann halt kein ausgehen. Den Geburtstag habe ich übrigens abgesagt mit der bitte um verständnis. Und wenn sie es nicht verstehen, dann haben sie halt Pech (haben selbst 2 kids, aber schon 11 und 14 und haben als diese klein waren alles anders gemacht als wir)