Monatsforum Mai Mamis 2017

Kliniktasche - Hat die schon jemand fertig?

Kliniktasche - Hat die schon jemand fertig?

Mandy1210

Beitrag melden

Hey Mädels, ich war heute Mal fleißig und hab mir eine To Do Liste erstellt, was ich so in den nächsten Wochen noch schaffen möchte. Da kam mir der Gedanke Kliniktasche.. eigentlich wollte ich die aufgrund meiner Cerclage schon längst fertig haben, aber da ich momentan versuch positiv zu denken, hab ich es erstmal sein lassen :) Was meint ihr, wann man damit anfangen sollte? Oder wann sie fertig sein soll? Hat sie schon jemand gepackt? Wenn ich es schaffe, wollte ich evtl nächste Woche mal damit anfangen, da komme ich in die 30. SSW :) Bin schon gespannt, ob ich wieder die letzte bin, die irgendwie sowas erledigt :D Liebe Grüße


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich bin ab morgen in der 30. SSW und habe da auch noch nix für gemacht. Also die letzte wirst du sicher nicht.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Huhu, Also ich habe heute mit dem Packen angefangen. Schon mal einen kulturbeutel für mich fertig gemacht und etwas Kleidung fürs Baby eingepackt( für den Tag der Entlassung). Die Tage geh ich mal meinen Kleiderschrank durch und gucke mal, welche Anziehsachen ich mitnehmen kann, die gemütlich und funktional sind. Evtl. Leihe ich mir ein paar Hemden von meinem Schwiegervater oder von meinem Opa aus. Die sind dann super locker und auch fürs stillen gut, da man sie ja aufknöpfen kann. Ich werde die Tasche nach und nach packen.


Michaela s.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ja ich hab die Sonntag gepackt


cathiileiin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Also ich habe langsam auch angefangen...grade die Sachen die ich eh erst im Krankenhaus brauche habe ich eingepackt und die Tasche steht auf dem Wickeltisch mit einer Liste wo noch Sachen drauf stehen die noch in die Tasche rein müssen. Das werde ich immer mal besorgen und einpacken. Bis jetzt sind meine pflegeprodukte, Handtuch, babykleidung und die Unterlage in der Tasche...der Rest kommt dann später noch


maruffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich hab tatsächlich heute angefangen die ersten Sachen zusammen zu packen. Irgendwie war ich heute im putzwahn und hab alle vier Kleiderschränke ausgeräumt, aussortiert und wieder eingeräumt. Dabei bot es sich an schonmal was zu packen. Danach hab ich dann noch alle Fenster geputzt, das Haus gefeudelt und die Badezimmer geschrubbt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich hab meine komplett fertig. Falls jemand interesse hat zu wissen, was ich alles mitnehme, einfach melden dannmach ich ne Liste von meiner Tasche.


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gerne- ich hab überhaupt keine Ahnung was ich einpacken soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuchs mal ausm kopf Kulturbeutel: Schminke Creme Deo Shampoo und duschgel Haargummis,klammern Haarbürste Kleider für mich 3x umstandsleggins 3x trägertop 2x dünner pulli 3x tshirt 1x kleid 5x unterhose und socken 1x strickjacke Tragetuch fürs baby Fürs baby Entlassungsoutfit in 50 und 56. Wobei wohl eher die 56 dann gebraucht wird. Plüschtiet von meinem grossen fürs baby (hat er ausgesucht und eingepackt) Schnuller falls unbedingt nötig (wollen wkr eig nicht verwenden) MaxiCosi (da ambulante geburt geplant....) kuschekusckeldecke für maxicosi Verpflegung N paar Müsliriegel Dokumente Was man halt in der CH so braucht... das KH hat ne liste Inet... Ausweis, kk karte (beides als.kopie dabei falls ich die handtasche mit oeiginal vergesse) Notitz ganz oben wegen allergie auf Tokoöl!! Schriftenempfangsscheine Geburtsurkunde von mir u meinem partner Blutgrkarte und impfausweis Papierkram weil wir nicht verheiratet sind aber das baby den nachnamen meines partners kriegt Notizzettel mit notfallnr von meinem partner, meinen eltern Für den partner Deo Tshirt Unterhose Sonstiges N buch für mich Handy Ladekabel Ich glaub das wars?


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Habe noch nichts gepackt, bei den anderen Kindern habe ich es erst drei bis vier Wochen vor dem errechneten Termin gemacht. Mal schauen.....müsste noch ein paar Teile für die Kliniktasche kaufen.....


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich hab noch nix gepackt. das mache ich so 3 Wochen vor der Geburt, wenn überhaupt. Zur größten Not kann immer noch mein Mann mir das Zeug ins Krankenhaus bringen. Ich glaub irgendwie nicht, dass der kleine früher kommt, auch wenn ich es mir wünsche. D.h. dass ich dann eh zur Einleitung geplant ins KH fahre...


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ihr eure Sachen schon zur Seite legen solltet. Als ich neulich unerwartet im KH bleiben musste, musste mein Mann auch heim und die Tasche bringen. Glücklicherweise hatte ich schon vieles zur Seite gelegt, auch die Waschtasche war fertig. Er wäre völlig überfordert gewesen und hätte mir all das gebracht was ich hätte nicht mehr anziehen können und wollen. Wir haben aber auch 1/2 Std. Fahrt ins KH, da sollten die Gedanken beisammen sein. Meine Zimmernachbarin hatte das selbe Problem, dachte sie kann nach Abklärung wieder heim, hatte natürlich nichts mit. Sie hat dann versucht ihren Mann per Handy zu lotsen. War auch nicht einfach, da sie schon die Farben teils unterschiedlich interpretierten... Sie bekam dann zwar einiges, aber er musste täglich neues mitbringen und am Ende reichten nicht mal die Slips. Sie sagte dann auch, dass sie sobald sie daheim ist, sich gleich was zur Seite legt, damit das nicht nochmal passiert... Jaaa, es kann auch peinlich werden... Also ihr müsst es selbst einschätzen, kennt ja eure Männer. Aber für den Fall der Fälle ist es nicht verkehrt sich früh genug Gedanken zu machen. Natürlich wünsche ich keiner, dass sie unerwartet ins KH muss... Aber besser man hat als man hätte. (In der Tasche hatte ich es aus hygienischen Gründen noch nicht, aber im Schrank separat gelegt). Für manche Männer eine unheimliche Erleichterung finde ich.


bounty82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich hatte zum Glück meine Sachen für den Kulturbeutel schon früh genug zusamnen. So konnte ich, als ich in der 26. Ssw überraschend mit Blutungen ins kh musste, wenigstens schommal schnell Zahnbürste und Haarbürste mitnehmen. Mein Mann brachte mir den ganzen Rest einen Tag später mit. Mit den Klamotten das war schon Chaos. Hätte er den Rest auch noch zusammen suchen müssen, wäre er glaube verrückt geworden. Es ist nie früh genug. Es kann immer was unerwartetes kommen und dann ist man froh, wenn man wenigstens sein Zeug dabei hat, was man braucht und sich nicht noch darüber Gedanken machen muss


Mandy1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Wow - Danke für die vielen Antworten :) Wahnsinn wie weit ihr alle schon seit! Eine Liste hab ich soweit angefertigt, mich würde aber trotzdem interessieren was ihr so einpackt :) ein bisschen was muss ich tatsächlich auch noch besorgen :) Dann werd ich mir das wohl tatsächlich mal für nächste Woche vornehmen, zumindest schon mal anzufangen :) Ich hab noch nicht mal ein tshirt für die Geburt. Was nehmt ihr da? Wollte irgendwas günstiges kaufen, was man eben im Notfall danach weg werfen kann. Habt ihr da Ideen?


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

... Ist schwierig zu sagen. Jeder hat ja so seine Sachen und Vorstellungen. Ich hatte für die eine Woche 2-3 Leggings/Hosen, mindestens 5 Shirts, haufen Unterwäsche, 2 Schlafshirts, eine Strickjacke, meine Waschtasche inkl. Kosmetik, 2 Handtücher/Lappen, Hausschuhe/Schlapper, auch fürs duschen-barfuß wäre mir zu eklig. Vorlagen gab es im KH. Ladekabel fürs Handy-ganz wichtig. Ich kam gut damit hin. Babykleidung entscheide ich noch. Bei meinen letzten Aufenthalten, habe ich die frischgebackenen Muttis beobachtet. Die meisten hatten einfache Sachen an, waren auch nicht täglich neu, also einfache Shirts und ihre Jogginghosen, manchmal ne Strickjacke noch drüber. Also nichts besonderes...


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich habe mir ein langes günstiges Shirt von Kik gekauft, das werde ich zur Entbindung g anziehen.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Also auf meiner Liste steht folgendes: Für mich: -3 Nachthemden -2 Schlafanzüge -5 BH's / Stillbh's -Hausschuhe -reichlich Unterhosen mind. Grob 2 pro Tag geplant wegen wochenfluss. - 4 Hemden/Blusen/ Oberteile zum stillen - 1 Jogginganzug - 3-4 leggins -je 1 Duschtuch, Handtuch, Waschlappen -kulturbeutel mit Waschzeug, Deo, haargummis und Haarbürste -Ladekarbel/ Powerbank Für die Anmeldung: -Stammbuch mit Eheurkunde und Geburtsurkunden von mir und meinem Mann. -Krankenkassen-Karte -Personalausweis. Für Baby: -1 Schnuffeltuch - 1 Satz Kleidung in 50 - 1 Satz Kleidung in 56 -evtl. Eigenes Stillkissen, da ich mit unseren kleinen gut zurecht komme. Die großen aus dem KH sagen mir nicht so zu. Autoschale und Einschlagdecke bringt mein Mann dann zur Entlassung mit. Falls ich zum umziehen vor der Entbindung komme ziehe ich eines der Nachthemden an.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich hatte mir für die erste Entbindung damals extra was gekauft und dann gar nicht angezogen. Es war Juli und ich hatte eh ein Longshirt an, das war optimal. Ob es danach in der Tonne landet war mir sowas von egal. Das Short hab ich noch und ziehe es echt gerne an, weil ich dabei immer an diesen besonderen Tag denke. Man muss bei einer Entbindung auch nicht mit dem totalen Blutbad rechnen. Schweiß und Fruchtwasser lässt si auswaschen und auch ein kleiner Blutflecken geht im Normalfall wieder raus. Vielleicht nicht unbedingt ein weißes Shirt. Für meine Tasche hab ich heute Pflegeprodukte in Reisegröße gekauft und werde sie dann mal packen. Babysachen kommen dann später rein, die sind noch im Keller, weil der Schrank noch nicht steht. Aber da ist der Papa auch kompetent genug. Meine eigenen Klamotten wären für ihn da komplizierter. Ich werde die Tasche ja hoffentlich nicht brauchen, weil i ein Hausgeburt möchte, aber man weiß nie. Beim ersten lag ich mal ein paar Tage stationär wegen V.a. Präeklampsie. Kaum wieder zuhause hatte ich dann meinen Blasensprung


bounty82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich hatte bei der Geburt das gleiche Shirt an, mit dem ich ins kh kam. Hatte da keinen Nerv mehr, mich umzuziehen. Danach wurde es gewaschen und gut wars. Ich habe einige Hosen gebraucht, weil ich an den ersten 2 Tagen einige durchgeblutet habe. Trotz der Surfbretter, die man da bekommt. Habe jetzt ein paar mehr Schlafanzughosen eingepackt. Alte Unterhosen, die eh aussortiert werden sollten, Stillshirts, Still-BH's und eine Sweatjacke. Ich habe ganzschön Wasser ausgeschwitzt nach der Geburt. War froh, regelmäßig frische Klamotten zu haben.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Gerade heute kam mir auch der Gedanke an die Kliniktasche. Bisher hab ich nämlich weder was gepackt noch gekauft was mir so fehlt. Ich denke ich werde nächste Woche mal alles zusammen suchen für die Geburt und für mich danach. Die Sachen fürs Baby werde ich wie bei meinem sohn dann separat gepackt zuhause lassen und mein mann bringt sie am tag der Entlassung mit :)


Beph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich werd die Tasche angehen sobald ich im Mutterschutz bin, also etwa in 4 Wochen. Sollte vorher doch was sein und ich ohne Tasche in die Klinik müssen werd ich meiner Mum sagen was ich brauche damit mein Mann auch das richtige mit bringen kann Sehr praktisch wenn die um die Ecke wohnt... Mein Mann wird eh schnell nervös und hektisch, meine Mum bleibt cool und denkt praktisch, egal was ist. Deshalb mach ich mir da keinen Kopf drum


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Also ich packe sie heute habe am we alles besorgt heute nochmal durchwaschen dann wird Sie gepackt. Hst mir mein FA ans Herz gelegt da ich bei den beiden anderen Geburten meine Taschen nicht fertig hatte. Bin jetzt in der 30. Woche


blacky1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Ich packe meine erst, wenn ich im MuSchu bin. Ich muss noch einiges besorgen für das Baby und mich. Ich glaube, das schaffe ich vorher gar nicht. Ich denke, für den Notfall wird mein Mann sicherlich in der Lage sein, ein paar meiner Sachen einzupacken. In der letzten Schwangerschaft hatte ich auch einen ungeplanten Krankenhausaufenthalt und er hat mir Sachen bringen müssen, was wirklich sehr gut geklappt hat. Also, vielleicht habe ich auch sehr gute Chancen darauf, die letzte beim Packen zu sein


Mandy1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy1210

Danke für eure Listen :) Hab heute mal motiviert angefangen, dann fiel mir auf, dass mir noch tausend Dinge fehlen. Muss also dringend bald in die Drogerie und brauche definitiv noch ein paar Jogginghosen und sowas. Mit der Bettruhe ist das aber alles nicht so einfach -.- Naja mal sehen, vielleicht kann ich nächste oder übernächste Woche den Rest besorgen...da ist man dann irgendwie doch beruhigter glaube ich :)