Tinamaus_90
Huhu, Ich war heute mit meiner Mama zusammen mich mal wegen Kinderwagen beraten lassen. Haben uns den Hartan racer Gts und den Teutonia be you elite angeschaut bzw mit Dummy Puppe probegefahren. Das war so was sie da hatten, was uns gefiel. Wir haben festgestellt, dass wir einen Sportaufsatz mit softasche einer sogenannten Falttasche (also hartschale) vorziehen. So jetzt die eigtl Frage. Hätte mir gerne auch einen Hauck angeguckt, weil das im Internet ja doch nen ganz schöner Preisunterschied ist. Wenn ich jetzt nen Hauck Sportwagen mit Softasche nehme oder sogar nen dreier Kombi Ding mit hartschale, Autoschale und Sportaufsatz ist man ja immernoch fast bei nem viertel von dem Preis... Habt ihr ne Ahnung woran das liegt? Hat wer nen Hauck? Danke schonmal!
Fahr mal nen hauck probe dann siehst/ merkst den Unterschied ;-) Meine Freundin hatte son Set , total klapprig , sie hat sich dann nach 4 Wochen Ca nen gebrauchten hartan auch geholt . Ich hab auch nen hartan neu für 550€ gekauft sieht nach 3 Jahren immer noch top aus und lässt sich super fahren . Gebraucht oder mit Gutscheinen Prozenten kostet auch ein Markenwagen nicht die Welt . Siehe oben . Wenn du das Geld hast dann bevorzuge die marke teutonia und hartan beide gut , sonst ärgerst du dich am Schluss noch grün und blau .
Habe Grad mal interessehalber gegoogelt. Der Hauck wagen enthält laut ökotest eine Reihe schädlicher Stoffe und ist glatt durchgefallen im okötest.
Hatte damals auch zuerst nen hauck, hab ich nach 2 Wochen verkauft weil er wirklich ziemlich klapprig ist und gerade auf holprigen wegen total ungeeignet. Habe mir dann einen teutonia Mistral gebraucht gekauft. War super zufrieden! Jetzt musste ich aufgrund von Platzmangel im Auto auf ein anderen umsteigen. Hartan VIP war mir zu teuer. Haben uns für den moon nouava entschieden. Mal sehen :)
Wie haben uns für einen von Knorr-Baby entschieden. Der Alive Born to Ride in dunkelgrau ist es geworden. Habe zwei Bekannte die auch diese Reihe haben (einmal das VW Modell und einmal das Be Carbon Modell). Sind beide sehr zufrieden mit den Wägen und wenn ich mal mit zum Spaziergang/Ausflug bin, konnte ich nur schwärmen. Er lässt sich wirklich klein zusammen klappen. Das Gestell zB passt sogar in den Kofferraum von Hyundai Getz. Man kann direkt von Knorr eine Baby Schale erwerben oder auch mit Adaptern andere Marken wie zB Maxi Cosi oder Cybex nutzen.
Haben unseren im Angebot mit zusätzlichem Gutschein für 420€ erworben. Und auch optisch macht er für mich sehr viel her
Achso ganz vergessen. Eine Kombi von Hauck haben wir uns im Spielemax angeschaut. Waren nicht überzeugt. Die Schale ist sehr kurz und auch im Allgemeinen ist der Wagen eher klein. Mein Freund 180cm groß hatte schon Probleme beim Schieben von der Höhe des Griffes her. Sicherlich ist es eine Option, wenn man nicht so flüssig ist, aber wer die Möglichkeit hat sollte sich für eine andere Marke entscheiden.
Wir haben uns auch einen Knorr-Baby gekauft, den Alive Elements in blau und nach aufbauen und testen sind wir auch ganz begeistert. Wir haben uns noch einen Adapter dazu gekauft damit unser Cybex drauf passt. Wir haben ihn für 399 € erstanden.
Hallo, Unser erster kinderwagen war von Hauk, da wir nicht so viel Geld zur Verfügung hatten. Sie sind sehr leicht und sind beim zusammenbau ziemlich eigensinnig nenne ich es mal. Zumindestens war es bei uns so. Für den anfang war der völlig ok, allerdings hat der Buggy leider schon sehr früh seinen geist aufgegeben. Die rückenlehne hat sich bereits nach 2 Monaten im einsatz nicht mehr hochstellen lassen... Außerdem haben die reifen schnell blockiert, sobald der untergrund nicht 100% eben war. Mit der Autoschale waren wir zufrieden, es gibt aber auch wesentlich bessere. Wir haben dann zum ersten Geburtstag einen neuen Kinderwagen kaufen müssen (von MON hat ca.400 euro gekostet) mit dem sind wir extrem zufrieden. Er macht alles mit lässt sich super schieben und ist weder zu leicht noch zu schwer. Und ist gut ausbalanciert. D.h. er fängt nicht an zu kippeln, wenn der junior sich mal mit schmackes in die Rückenlehne reinwirft.
Danke für die vielen Antworten!
Wir werden uns noch in eine zwei anderen Läden welche anschauen, aber ein Hauck fällt dann wohl raus.
Es wird unser erstes Baby und es soll auch mind noch eins folgen, insofern investieren wir lieber. Wahrscheinlich wird der Wagen dann auch ein Geschenk der Großeltern - Glück gehabt
Wir haben auch lange durchprobiert und uns für den hartan gt entschieden. Warum? Wir fanden ihn vom aussehen sehr schön. Mit der softtasche sehr praktisch. Am Schluss dann noch zwischen gt und gts. Da ich am Stadtrand wohne fand ich den gt mit den kleinen Rädern vorne ein klein wenig wendiger als den gts mit dem grossen Geländerädern. Beim gt kann man aber auch gerländeräder noch nachbestellen. Wir haben maxi cosi, bugaboo, hartan und joolz getestet in unterschiedlichen modellen.