Monatsforum Mai Mamis 2017

Kindergarten

Kindergarten

Wir2015

Beitrag melden

Huhu Mädels, Bin ab morgen mit meiner Tochter zur Eingewöhnung . Freuen uns beide darauf . Sie liebt andere Kinder :) Was meint ihr , muss ich da irgendwie vorsichtig sein wegen Kinderkrankheiten? Bin gut geimpft , aber zum Beispiel Ringelröteln wird ja nicht getestet . ( wusste gar nicht , dass es Röteln und Ringelröteln gibt .... ) Hab da meine Bedenken , will natürlich meine Tochter begleiten . Gibt's hier KindergartenMamis ?


Ruby90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Hey. Ich bin selbst Erzieherin. Hatte ne Gruppe im Alter von 2-3 jährigen und das große Pech, dass ich nicht immun gegen Ringelröteln bin... Was ich dir empfehle nicht so viel Kontakt zu den Kindern aufzunehmen und zwischendurch mal die Hände zu desinfizieren. Das meiste schlimme wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, also sollte das durch Hygiene und Abstand machbar sein. Und wenn irgendwas ansteckendes in der Kita ist, müsste irgendwo nen Aushang sein. Bei Scharlach muss man echt aufpassen. Aber bei ner Eingewöhnung zu der Zeit kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Eventuell könnt ihr nach Silvester von vorne anfangen. Ich wünsche euch aber trotzdem viel Spaß.


blacky1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Normalerweise werden im Kindergarten Aushänge gemacht, wenn ansteckende /gefährliche Krankheiten die Runde machen. Würde im Fall des Falles auch immer die Kindergartenleitung ansprechen. Die haben meistens genaue Infos vom Gesundheitsamt vorliegen. Und notfalls beim FA anrufen. Viel Spass bei der Eingewöhnung! Unser Kleiner fand die ganz toll und geht mittlerweile total gerne in die Krippe.


Anto2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Ich habe ja auch eine Einrichtung mit Kindern von 0 bis 3 und musste als erstes den Cytomegalietest machen bevor ich wieder arbeiten durfte. Aber wie schon geschrieben, keine andren Kinder knuddeln, küssen etc. Und etwas vermehrt auf Hygiene achten. Auch bei deiner Maus. Hat die KITA durchgängig auf? Ohne Weihnachtsferien? Sonst ist die Eingewöhnung echt Schwachsinn.


Wir2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Wir wollten schon eher Anfangen . Die Kita hatte aber Probleme mit dem Novuvierus, da haben wir es verschoben ! Ja , ohne Ferien und hier bei uns in der Region zum Glück ganz normal . Meiner kleinen wird ein paar Tage reichen , sie war immer schon einmal pro woche dort und fand es supi .


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Wir starten nach den Weihnachtsferien. Meine Kleine hätte Ende Oktober mit 2,5 J beginnen können, aber da es mir so schlecht ging (Kreislauf, Übelkeit, Erbrechen) haben wir das auf Jänner verschoben. Hätte es nicht geschafft, in dem Zustand dort zu sitzen. Bin selbst Kindergärtnerin und leider auch Zytomegalie und Ringelröteln negativ, ich hab vor meiner Tochter weiter arbeiten müssen, aber durfte Kinder nicht mehr wickeln oder den Popo wischen. Hände waschen und desinfiszieren ist immer wichtig, sich nicht anhusten oder anniesen lassen (ist nicht so einfach) Es gab oft schwangere Mütter, die ihr Kind bei einer im Kdg auftretenden Kinderkrankheit sicherheitshalber daheim gelassen haben. Allerdings kann eine Ansteckung schon bis zu zwei Wochen vor dem Ausbruch erfolgen. Ich glaub, im ersten Schwangerschaftsdrittel wäre es am gefährlichsten, da etwas abzubekommen und es kommt auf die Krankheit an. Am besten nicht zu viele Sorgen machen- mach ich mir leider auch- hab heute auch meine Ärztin drauf angesprochen, weil ja gerade in der Winterzeit alles mögliche ausbrechen kann.


Wir2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Danke , für deine Antwort! Wir kommen aus Sachsen und da ist es einfach normal , dass die meisten Kinder spätestens ab 18 Monaten in die Krippe gehen . Finde es auch total wichtig und meine kleine (16 Monate)ist auch sehr interessiert an anderen Kindern . Ihr wird es glaub ich gut tun . Deswegen machen wir das auf jeden Fall. Sorgen macht man sich halt immer ! ...Aber vielleicht auch zu viel !? Ich versuche mal bisschen entspannter zu sein , auch wenn es mir sehr schwer fällt . Man möchte ja , dass mit dem Bauchzwerg alles gesund ist . Von meiner Ärztin habe ich die Erlaubnis, soll mich aber immer wieder erkundigen was so im Umlauf ist .


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Mein Kleiner geht auch in den Kiga seit August. Ich wasche mir zwar öfter die Hände, aber ich küsse ihn weiterhin auf den Mund. Erkläre mal einem zwei Jährigen, warum ein Kuss auf den mund tabu ist. Alles wird gut. Viel Spaß bei der Eingewöhnung. Bei uns hängt übrigens auch immer aus, wenn was ernstes an Krankheiten rumgeht, muss aber sagen, dass der Krankenstand seit August ME sehr gering ist. Das meiste kommt dann bestimmt ab februar.


Beph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Bisschen auf Hygiene achten und den Erzieherinen sagen das du schwanger bist. Mein kleiner ist ja auch in der Kita und wenn irgendwas grassiert werd ich sofort gewarnt.