Dorcya
Huhu Mädels, Hab ja schon vor einigen Monaten geschrieben das ich Schwierigkeiten hab eine Hebamme zu finden, leider ist das so dabei geblieben ich werde ohne gebären Ich meine bis jetzt hab ich das auch ganz gut ohne gemeistert aber trotzdem hätte ich gerne eine gehabt, kann man nix machen Macht mich traurig Gibt es hier mamies die auch mal ohne gebärt haben?? Muss ich auf was achten ?? Hab jetzt noch zum erstgebärenden Kurs angemeldet mit meinem Mann, also Baby Pflege das halten und wickeln, worauf man achten muss und und Lg
Wie ohne Hebamme gebären? Im Krankenhaus zur Geburt sind doch bestimmt Hebammen? Oder meinst du eine Hebamme für die Nachsorge? Für die Betreuung zu Hause ist es echt schwierig eine Hebamme zu finden. Hatte mich gleich bei einer gemeldet in der 8.ssw. Selbst da war es fast der letzte Platz...LG
Ich hatte noch nie eine hebamme. Zur geburt sind ja aufjedenfall welche im Kh . Beim ersten wäre es manchmal hilfreich gewesen aber ich habe es schon 5mal ohne geschafft.
klang so komisch ohne Hebamme gebären,dachte die KH sparen schon an den Hebammen....
Ich habe meine Kinder bisher auch ohne eigene Hebamme auf die Welt gebracht. Die Hebammen im Krankenhaus zur Geburt waren immer toll (ich hatte das Glück bei der zweiten und dritten Entbindung die gleiche Hebamme zu haben, vielleicht klappt es ja dieses Mal auch, obwohl die anderen Hebammen auch sehr lieb sind). Und sowohl vorher, als auch für die Nachsorge habe ich auf eine Hebamme verzichtet. Hab es auch nicht wirklich vermisst. Wüsste jetzt auch nicht, worauf du deshalb besonders achten müsstest. Babybaden haben sie mir beim ersten Mal im Krankenhaus gezeigt und das war´s dann auch schon. Hab bei den vorherigen drei Schwangerschaften keine Hebamme gebraucht und hab mich jetzt auch um keine gekümmert. Aber das muss ja am Ende jeder selbst entscheiden, ob er es braucht oder nicht.
Im Krankenhaus zur Geburt hast du ja eine Hebamme und für die nachsorge kam meine damals ganze 2 mal nach hause und das auch nur zum wiegen. Ich denke man schafft das auch gut ohne ansonsten kann man ja sicher im nachhinein auch im krankenhaus nachfragen wenn man sich nicht sicher ist... die Hebammen dort helfen sicher gerne.
Nein im Krankenhaus gibt es bestimmt welche Mir ging es halt um die Vorsorge - Wochenbett - stillberatung Macht mich schon traurig hier zu lesen das einige schreiben meine Hebi war hier zur Kontrolle, hätte auch gerne eine für offene Fragen Aber gut nicht zu ändern Da ich leider kein Facebook hab kann ich nicht mal die Gruppe der Hebammen Vermittlung aufsuchen Ich schaffe das bestimmt auch ohne
hast du hier schonmal geschaut? http://www.hebammensuche.de
Ich hatte vor der Geburt auch keine. Im Krankenhaus hast du dann ja auf jeden Fall eine und zur Nachsorge kam dann meine Hebamme 2 oder 3 mal. Einfach um zu zeigen, wie man badet etc. Und das bekommst du ja im Pflegekurs mit :)
Hallo, also erstmal sei bitte nicht traurig! Du schaffst das alles ganz sicher auch ohne Hebamme.
Im kh bei der Geburt sind definitiv welche die dich unterstützen und dir helfen.
Dort wird dir auch nach der Entbindung auf Station das stillen, Baden etc. Gezeigt. Zumindest ist das hier so. Wenn du dringend eine zur nachsorge möchtest kannst du dich evtl bei deiner Krankenkasse melden ob die Adressen etc haben von Hebammen. Du kannst aber ebenso auch zu deinem Kinderarzt gehen der dir bei der nachsorge hilft und dich unterstützt. Ich hatte selbst nur beim 1. Kind eine Hebamme und fand es sogar etwas nervig.
Hey wie schade :( ich habe meine nur durch Kontakte bekommen, da ich in dem KH mal auf der Kinderstation gearbeitet habe und sie noch kannte. Alle anderen waren um den ET im Urlaub :p und eine hatte mich vor kurzem zurück gerufen , da war ich aber schon vergeben.
Schau, falls du es noch nicht getan hast, mal auf hebammensuche.de und gib nur die ersten drei Zahlen der Postleitzahl ein.. Drücke dir die Daumen
Für die Vorsorge hab ich nur mein Doc. Vorbereitungskurs möchte ich nicht machen, da ich aus Erfahrung anderer Muttis gehört habe, das die hier bei mir auf der Insel keine Atemübung oder Sport machen wir man sich das so vorstellt, es werden idR nur kurz die Anträge besprochen und dann über die bisherige SS erzählt... und naja das brauch ich nicht unbedingt.
Nachsorge macht ja für dich auch dein FA, nur wenn man zB stillen will etc ist es natürlich schöner eine Hebamme um Rat zu fragen. Es gibt natürlich auch Stillberaterinnen, die muss man allerdings alleine bezahlen.
Vom Rückbildungskurs her kann man auch eine Physiotherapie aufsuchen, das bezahlt die KK auch.
Also es gibt auch Wege ohne Hebamme :)
Und ich empfehle allen erstmamis das Buch “Oje ich wachse“
Nach der Geburt kommt doch sowieso eine Hebamme Zünder um das Baby zu wiegen und um es zu baden mit dir das erste mal und alles..Fanfarenzug du sie auch fragen fragen wenn das stillen nicht klappt oder sonstiges :) ich wette mit dir wenn du sie fragst ob du sie anrufen darfst wenn was ist nach der Geburt dann darfst du das bestimmt! Hebammen sind super nett ! Ich hatte beim ersten auch keine und wollte jetzt mal wissen wie es mit einer ist...bis jetzt brauch ich sie ja noch nicht aber durch sie fangen wir im Februar mit der Geburtsvorbereitung an was ich auch noch nie hatte :D Also alles geht auch ohne da du eh im Krankenhaus eine zugeteilt gekommst :) mach dir keinen Kopf oder Versuch nochmal alle irgendwie durch zu telefonieren und zu fragen ob sie noch Platz für dich haben :)
In der Regel werden ja auf den Internetseiten der Krankenhäuser die Hebammen vorgestellt. Und viele haben eine Hebammensprechstunde in der Woche, wo du die Hebammen vor der Geburt kontaktieren kannst. Was Stillberatung angeht, kann ich die nur ein Stillcafe ans Herz legen, die werden von Stillberaterinnen geleitet und da kommt nicht jede Hebamme dran, wie ich persönlich finde. Die Hebammen, die ich mir gewünscht hätte, waren auch ausgebucht.
Hallo, Ich bin auch ohne Hebamme unterwegs. Habe hier auch keine gefunden. Genau wie in der ersten SS. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich bis jetzt sehr gut ohne zurecht gekommen bin. Damals bei der Nachsorge beim ersten hatte dann eine hebamme doch noch etwas frei und mit der war ich allerdings sehr unzufrieden. Mal sehen wir es nach der geburt aussieht. Evtl. Ist ja noch wer vor der geburt frei. Es ist leider sehr schade, den viele Hebammen haben schon viel zu viele Mütter in Betreuung, da es echt knapp ist eine hebamme früh zu ergattern.
Danke schon mal für das gute zu reden - wird wohl nicht anders gehen als ohne Und ja ich habe auch schon bei Hebammensuche.de geguckt alle ausgebucht und das zweite Problem ist das Berlin groß ist und wenn ich eine gefunden hab die nicht zu mir fährt weil die Stress vermeiden wollen, naja egal meine Schwester versucht es noch über Facebook für mich über die Hebammen Vermittlung Berlin noch was zu finden - mal sehen Aber wenn selbst der zentral Hebammen verband Berlin mir nicht helfen kann wird es nichts Werde meine kleine auch so groß kriegen
Das ist echt schade! Natürlich geht es auch ohne, aber gerade in der ersten Zeit kann eine (gute) Hebamme echt eine riesen Stütze sein. Meine hat schon meinen Sohn zur Welt gebracht und wenn ich jetzt zur Vorsorge bei ihr bin ist das einfach was anderes als bei meiner Ärztin. Ich hatte mit dem Stillen Probleme und deshalb bekam ich die ersten Tage zweimal am Tag Besuch von ihr und das hat mir schon geholfen. Ich finde es furchtbar, wie man in den letzten Jahren richtig zusehen kann, wie dieser Berufsstand ausstirbt. Es geht ja gar nicht darum, dass alle Frauen zuhause entbinden sollen, aber es ist doch alarmierend, wie viele Frauen, die gerne eine Hebamme hätten, einfach nirgendwo mehr unterkommen. Und das nicht, weil die Hebammen ihren Beruf nicht mehr machen wollen, sondern weil sie es sich nicht mehr leisten können, ihn auszuüben. Das ist einfach eine traurige Situation.
ich finde das richtig schlimm!!! du hast ein recht darauf und eine wochenbetthebamme auch dazu. einige machen nur das wochenbett und andere sogar die vorsorge. mit berlin dürftest du vielleicht sogar noch einwenig glück haben. wenn alle nicht können, darfst du auch eine weiter entferntere nehmen. hast du deine krankenkasse angemailt? gibt es nicht familienbildungsstätten, oder familienzentren bei euch? oder hebammen in gynpraxen? wo in berlin suchst du denn?
http://www.zentraler-hebammenruf-berlin.de/ Sie suchen eine Hebamme? Wir helfen Ihnen! Schnell und kostenlos! 030 - 214 27 71 Zentraler Hebammenruf e.V. Berlin Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen http://www.berliner-hebammenliste.de/suche HilfeAdressen in Berlin http://www.zentraler-hebammenruf-berlin.de/mfs_hebammen/mfs_berlin.html https://www.jameda.de/berlin/hebammen/gruppe/ Hier kannst DU dich eintragen, wenn du keine Hebamme findest. So wird sichtbar, wo ein Mangel herrscht: http://www.unsere-hebammen.de/mitmachen/unterversorgung-melden/ http://geburt-in-berlin.de/beratungsstellen.html http://www.hebammenruf-berlin.de/mfs_hebammen/mfs_webs.html
Danke liebes mondenkind aber ich bin schon seit ca 6 Wochen beim zentralen Hebammen verband angemeldet Es ist nicht so das ich nichts ungetan gelassen hab, deswegen bin ich ja so verzweifelt weil ich gefühlte, halb Berlin Verfügbarkeit ausgeschöpft hab Naja mein Schatz hat jetzt im meinem Namen über Facebook sich in einer Gruppe angemeldet wo freie hebis sich melden können, wir werden sehen Aber vielen Dank
ich wünsche dir ganz viel glück bei deiner suche. wie traurig, dass in einer so grossen stadt wie berlin schon ein engpass da ist.