Monatsforum Mai Mamis 2017

Jammer Jammer hoch zwei

Jammer Jammer hoch zwei

Erima

Beitrag melden

Leute ist muss mich mal ausheulen bei euch und hoffe ihr habt ein Ohr für mich und vielleicht einen Rat oder findet den Fehler . Mein kleines Schreibaby hat sich eigentlich stark verbessert. Aber er ist weiterhin viel quängelig und meckert und weint. Zeitweise schreit er so schrill das ich ich entscheiden muss zwischen Nervenzusammenbruch oder stark sein. Ich kriege regelrechte Schweißausbrüche wenn er so schreit, meistens es sogar noch im schlaft. Er weigert sich immer mehr an der Brust zu trinken. Zieht paar mal an, wenn nichts gleich kommt schreit er.( ich kenne das nicht, ein zufriedenes Baby nach dem stillen) Ich streite mich mit meinem Mann immer mehr. Ich bin total alle, komme nicht zur ruhe ( Schlaf kenne ich kaum da ich meist auch nachts mit ihm durch die Gegend wandere) Mehrere Ursachen beim Arzt sind bereits abgeklärt. Ich möchte endlich mein Baby und Mama sein genießen. In ruhe stillen, schlafen und spielen. Kein pumpen und betteln das er am der Brust trinkt oder mich wenigstens kurz essen lässt. Ich bin so hilflos und habe leider nur Hilfe durch mein Mann.


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Drück dich mal Auch wenn ich bestimmt alle gegen mich aufbringe , aber hast du es mal mit der flasche versucht. Ich verstehe wenn man stillen möchte , aber nicht auf biegen und brechen. Da tust euch beiden kein gefallen mit. Wie liest man so oft : eine glpckliche mami , hat ein glückliches baby


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Mittlerweile kriegt er öfter die Flasche. Abends kriegt er immer eine. Habe sonst voll gestillt und abends extra noch ne Flasche angeboten. Nun mittlerweile kriegt er das gepumpte oder auch mal pre per Flasche. Nur kann ich mich damit gar nicht anfreunden. Meine Maus hab ich 1 Jahr gestillt.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Ojee, das klingt ja nicht gut bei euch. Kenne das von unserer Zeit mit den Stillproblemen, bevor ich schweren Herzens beschloßen habe, das Stillen aufzugeben... So kann man sein Kind echt nicht genießen... Folgende Gedanken fallen mir ein: - Kennst du diesen Erfahrungsbericht einer Mama mit Schreibaby? Hab ich neulich gelesen und hat mich stark beeindruckt: http://www.nestling.org/schreibaby-rueckblick/ - vielleicht findet ihr ja wie in dem Bericht doch noch eine Ursache für euer Problem... Wird dein Kind satt an der Brust? (grade weil es danach nicht zufrieden ist - nimmt es zu? hat es genug nasse Windeln? (5-6 täglich) Liegt irgendein Stillproblem vor? (für eine Ursachensuche eine gute Stillberaterin schon kontaktiert?) - ansonsten andere Hilfen von Außen annehmen... Schreibabyambulanz, Freunde/ Verwandte die mal spazieren gehen können... - Oft habe ich auch schon gehört, dass sich sowas mit der Zeit von alleine bessert, quasi auswächst. Dass es schon besser geworden ist, ist vielleicht der Anfang davon? Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Kraft und Durchhaltevermögen - ihr leistet großartiges!


Lisa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Seid ihr beim osteopathen auch mal gewesen? Rat habe ich dir leider keinen und ich verstehe dich aus ganzem Herzen dass du das stillen nicht aufgeben willst, aber du leistest Großartiges (ich wäre schon durchgedreht mit Schreibaby ) und wenn es mit der Flasche besser klappt versuch es zu akzeptieren. Ansonsten haltet durch - hier geht zB zur Zeit nur tragen..!


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Noch eine Rückfrage: Kannst du mehr darüber erzählen, wie es zu den Problemen beim Stillen kam / kommt? Vielleicht hat dann ja hier jemand eine Idee, womit eure Schwierigkeiten zusammenhängen könnten...


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Ich verstehe vollkommen, dass du verzweifelt bist. Es ist eine große Herausforderung. Tips kann ich dir auch nicht geben. Nur dass das Abstillen meiner Meinung nach nicht die Lösung ist. Ich glaube, dass dich das langfristig noch trauriger machen würde. Dein Baby wird sich im Laufe der Zeit beruhigen. Es ist sicher eine Qual diese Zeit zu überstehen, aber sie geht vorbei. Und dann nicht mehr stillen zu können musst du zusätzlich noch verarbeiten. Aber das ist bloß meine persönliche Meinung. Vielleicht irre ich mich ja. Es gibt aber Beratungsstellen für Schreibabys: https://www.schreibaby.de/adressen-fuer-eltern-von-schreibabys/ Ich hoffe, dass sie dir helfen können. Du schaffst das!


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Ich kann dich ganz gut verstehen, das du es dir schwer fällt das Stillen aufzugeben. Ich bin in der selben Situation, mein kleiner Mann verweigert seit zwei Wochen (außer nachts) komplett die Brust. Zur Zeit bekommt er abgepumpte Milch und abends Pre. Meine anderen Kinder habe ich alle mindestens ein Jahr gestillt und hatte das auch hier vor. Mir fällt es auch sehr schwer innerlich loszulassen von dem Traum mein Kind vollzustillen. Als ich ihm das erste Mal die Flasche gegeben habe, musste ich weinen. Ein Schreikind ist eine seelische Belastung für euch alle. Ich wünsche euch viel Kraft weiterhin in dieser schwierigen Zeit.


MissMelli91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Ich kann dich so gut verstehen...Auch wir haben ein Schreibaby. Matteo ist jetzt 4 Monate alt und hat mich die ersten 3 Monate in den Wahnsinn getrieben. Ich konnte nichtmal aufs Klo gehen, ohne das er gebrüllt hat wie am Spieß. Das gleiche Spiel beim Auto fahren oder im Kinderwagen. Wir waren in der Schreiambulanz: Tut mir leid, sie haben schon alles versucht, ich kann Ihnen da auch nicht helfen. Die Kinderärztin sagte immer irgendwas von Blähungen und Verstopfung- ich war mir aber sicher, dass das nicht das Problem war. Die Vermutung des Orthopäden: Der hat sicher Hunger. Und sein Tipp: Nerven behalten. Letztlich musste ich 2 Monate um ein Rezept für den Osteopathen kämpfen. Hier wurde Matteo dann endlich geholfen: Unzählige Blockaden in Becken und Wirbelsäule haben den kleinen Kerl 3 Monate vor Schmerzen schreien lassen. :'-( Bereits nach dem ersten Termin ging es ihm deutlich besser. Zwar dauert das einschlafen tagsüber noch immer etwa 30-60 Minuten und ist mit schreien verbunden, aber das ist nichts im Vergleich zu vorher. Der Artikel http://www.nestling.org/schreibaby-rueckblick ist wirklich passend und beschreibt auch genau, was wir durchhaben. Ich wünsche dir, dass eurem Schatz bald geholfen werden kann!


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Also wir waren beim ostheopat und haben seine Blockade gelöst, noch 6 Wochen nochmal zur Kontrolle. Zum HNO waren wir bereits 5 mal. Nun soll wohl alles wieder okay sein und er soll normal hören können. Wir nehmen täglich die Bigaja tropfen. Er ist ein kräftiger junge und liegt auf der 75 Perzentlinie und hat immer nasse Windeln und mindestens einmal am Tag Stuhlgang. Wir machen täglich unsere Übungen. Rücken und BauchLage- damit der Farm Bewegung hat und anschließend bekommt er seine Massage. Abends wird er gestillt ( wenn er will) und anschließend bekommt er seine Flasche und schläft friedlich ein. Nachts wenn er wach wird bekommt er nur Brust. Morgens am der Brust fängt er das erste mal an zu schreien und es muss sofort großes Licht angemacht werden vorher ist er nicht ruhig. Nach guten 1;5h wird er müde und wir gehen mit dem Wagen schlafen tut er nur 30 min. Nach dem schlafen lege ich ihn meist an. Er zieht kurz an ( kommt nicht gleich was) fängt er an zu schreien bis er irgendwann die Flasche bekommt. Nach 1;5h wieder schlafen und dann legen wir uns Mittags ins Bett. An mir gekuschelt und am der0Brust schlafen ( einschlafen nur mit Flasche, weiter schlafen nur am der Brust) Und dann nachmittags das gleiche Spiel.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Das klingt für mich nach einem Stillstreik. Dafür kann es sehr viele Gründe geben. Einen Überblick findest du hier: https://www.still-lexikon.de/ablehnung-der-brust-durch-das-kind/ Ich würde unter diesen Bedingungen keinesfalls das Stillen direkt aufgeben, sondern mich gemeinsam mit einer guten Stillberaterin (LaLecheLiga oder IBCLC) auf Ursachensuche begeben. Erst wenn du den Grund für sein Verhalten herausgefunden hast, kannst du meines Erachtens eine passende Lösung für euch finden. Bei uns hat beispielsweise ein hinteres verkürztes Zungenbändchen zu ganz ähnlichen Problemen geführt - bin ich auch erst durch eine Stillberaterin drauf gekommen... Ich wünsche euch, dass ihr herausfindet, woran es liegt und dann einen Weg findet! Und als letzte Lösung bleibt natürlich Teilstillen oder Abstillen, auch das ist nichts Schlimmes, wenn dann alle entspannter sind.


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Der Streik dauert dann aber schon paar Wochen. Eine von der LLL habe ich bereits kontaktiert kam aber keine Rückmeldung. Und meine Hebi sagt; weiter durchhalten.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Hhmmm... Wenn du den Rest der Seite im Stilllexikon durchliest, hast du dann irgendeine Idee, woran es liegen könnte? Da gehts ja nicht nur um Stillstreik, sondern auch um Ursachen für längere Verweigerungen der Brust... Und habt ihr evtl. noch andere Stillberaterinnen in der Nähe? Ansonsten gibt es ja auch telefonische Stillberatungen. Klar ist es besser, wenn sie dich beim Stillen sehen kann, aber im Notfall ist eine telefonische Beratung besser als nix, da die meisten Hebammen was das Stillen anbelangt nicht die wahren Expertinnen sind. Wenn du möchtest kann ich dir den Kontakt von der Stillberaterin vermitteln, die mir damals geholfen hat bei der Ursachensuche, allerdings berät sie leider nicht kostenlos... Es gibt aber auch ehrenamtliche Beraterinnen, einfach mal recherchieren...


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Vielen Dank für eure lieben antworten und Hilfe. Vielleicht ist er einfach zu faul geworden am der Brust oder die Zähne die einschießen Es könnte der ganze streß sein des beim Schreibaby natürlich nicht ausbleibt. Vielleicht am den schnupfen den er hat, aber der ist erst neu. Oder weil meine große krank Zuhause war. Oder meine Spirale oder oder oder. Ich weiß es leider nicht. Nur wenn ich nicht zur ruhe komme wann wird es ein endlos Kreis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

Hey :) ich bin zwar aus dem Mai 16 möchte aber dennoch etwas dazu sagen.... Denn es ist so deutlich rauszulesen :) Stell deinen innerlichen Druck ab...ich kann das bildlich sehen wie das gelaufen ist...er fing an zu meckern weil ihr in der steigerungsphase der Milch Produktion seid...er meckert weil nicht genug kam und du setzt dich unter Druck mehr haben zu müssen....entweder du schaffst den Druck raus oder musst doch abstillen... Ich würde da emphelen schaffe dir einen ruhigen Ort zum stillen an dem du dich wohl fühlst...mach es dir so gemütlich wie möglich und höre leise Musik dazu das hindert am nachdenken...konzentrier dich nur auf die Musik dann klappt es bestimmt besser ;) DDes weiteren emphele ich dir lass das mit dem abpumpen und ko das irritiert nur die brust und zu Erfolg führt es meistens eh nicht...nichts bekommt mehr milch da raus als dein baby...wenn du voll stillen willst mach es hat meine hebi immer gesagt es gibt kein zu wenig milch...außer in seltenen krabkheitsbedingten Fällen natürlich... Ich hoffe das hat dir etwas geholfen lg