Ruby90
Wir haben uns am Wochenende eine Babyschale und eine Station von Maxi Cosi entschieden. Da wir auf die Station später einen Reboarder setzen wollen, meinte die Verkäuferin das da nur die 2way fix geht. Und auf diese passt natürlich nur die teurere Pebble Plus Schale. So ihre Aussage. Na gut haben wir uns gedacht, man kauft das ja nur einmal. Nun hatte ich aber ein Gespräch mit einer Freundin und sie war fest davon überzeugt, dass man den 2way Pearl Kindersitz auch auf die familyfix Basis setzen kann. Davon gibt es sogar nen Bild bei eBay. Auf die familyfix kann man die preiswertere Pebble machen. Nun meine Frage, das Bild ist von eBay ist von einer familyfix gekauft im Jahr 2014. Ist das einfach ein älteres Modell wo es mal ging und die das nun weiterentwickelt haben und es jetzt nicht mehr geht? Wurden wir womöglich falsch beraten?
Am besten du schaust mal bei Maxi cosi auf der Seite, da steht das genau, welche Schalen und Sitze auf welche Station passen.
Habe mal nachgelesen, den 2-way-Pearl bekommst du nicht auf die familifix Station.
Ja, das habe ich auch gesehen. Aber sie war echt fest davon überzeugt, dass ihr der reboarder auf ner family fix gezeigt wurde.
Hallo aaalso wir haben uns die 2way mit dem pebble plus gekauft und ich meine mich zu erinnern, dass der reboarder auch auf die family fix geht, allerdings eben nur gegen die Fahrtrichtung und nicht so, dass das Baby auch nach vorne schauen kann. Da es auch Nachfolger von Maxicosi gibt, also dann die ganz großen Kindersitze in denen sie so ab 2 oder 3 oder so drin sitzen und sie da ja nicht mehr rückwärts fahren, haben wir uns für die 2 way entschieden (ist ja jetzt preislich auch nicht der meeega Unterschied). Sollten wir uns dann doch nicht mehr für maxi cosi entscheiden wird die einfach weiter verkauft. Also der Unterschied ist meines Wissens wie gesagt, dass auf der family fix nur gegen die Fahrtrichtung gefahren werden kann und das ist dann für die großen Sitze natürlich blöd. Auch ab dem Reboarder ist es ja nicht mehr verpflichtend rückwärts zu fahren (auch wenn es sicherer sein soll) und eine Freundin zum Beispiel kann ihr Kind überhaupt nicht mehr rückwärts fahren weil es nur schreit und auch übergibt. Deshalb fährt es seit Reboarder eben auch vorwärts obwohl sie es natürlich gern anders gehabt hätte.. Naja so viel von mir dazu, was du letztlich willst musst du selbst entscheiden :) hoffe das hat dir bisschen geholfen.
Auf dem Foto vom Family Fix aus der Maxi Cosi Seite ist der große Sitz nach vorne drauf, aber wahrscheinlich gehen so nicht alle Modelle vom großen. http://www.maxi-cosi.de/de-de/kindersitze/familyfix.aspx
Das ist interessant, wir waren im Laden. Dort hatten Sie nur eine "Station", leider weiss ich nichtmehr wie diese heißt. Die Verkäuferin klickte auf die Station den Cabrio, den Pebble und den Pebble+ drauf. Auch bei den großen klickte sie unterschiedliche Modelle drauf. Von unterschiedlichen Stationen habe ich auch erst zu Hause gelesen. Wir fahren am 20.01. wieder zu dem Laden um zu bestellen, dann weiss ich worauf ich sie mal anspreche und berichte dann ;)
Hey Ruby, Ich hab mich auch beraten lassen und selbst auch etwas geforscht. Wie meine Vorrednerinnen schon sagten: auf die Family Fix kann der Pearl nur mit der Fahrtrichtung und nicht als Reboarder genutzt werden. Als Tip, falls es für dich in Frage kommt, auf Ebay kann man die Stationen teilweise günstig erstehen, da wie schon berichtet nach dem Maxi Cosi Alter nicht mehr alle Kinder rückwärts fahren wollen. LG Jenny (habe einen Pebble & die Easy Base 2)
Ah dann war es so rum :) also Reboarder geht nicht sondern nur in Fahrtrichtung. Wusste doch irgendwie war da der Unterschied. Wir wollen auch so lange wie möglich rückwärts fahren deshalb 2 way. Aaaaber: viele Verkäuferinnen sagen, dass Kinder bald nur noch bis zum 15 Monat rückwärts fahren dürfen. Das passt vielleicht wünschenswert wird allerdings schon seit 2012 diskutiert und wurde noch nicht durchgesetzt. Darauf würde ich also nichts geben. Muss man wie gesagt selbst entscheiden wie man das machen möchte :)
Hä? Wieso sollten sie nur bis zum 15. Monat rückwärts fahren dürfen, wo es so ziemlich das sicherste ist? Wir haben für unseren Sitz 500€ gelatzt und mein 2 Jahre alter Sohn fährt reboard, wenn auch nicht mehr so gerne. Aber bis drei Jahre bleibt er da drin, außer er wächst raus.
Wir haben ja auch nen Reboarder, ich frag mich nur langsam, wie lange das noch geht. Mein Sohn ist jetzt nicht besonders groß, aber er muss die Beine schon ganz schön anwickeln. Ist das bei euch ähnlich?
Sorry das war blöd ausgedrückt: ich meinte, dass sie bis zum 15. Monat ausschließlich rückwärts fahren dürfen. Also viele Verkäuferinnen sagen, dass man dann nur noch rückwärts fahren darf bis sie mindestens 15 Monate alt sind. Aber das ist nicht so und wird schon seit Ewigkeiten diskutiert. Ist natürlich das sicherste! Aber mir wurde auch beim Kauf erzählt: "spätestens nächstes Jahr kommt die Vorschrift und dann können Sie alle anderen Isofix Modelle vergessen weil man nur noch rückwärts fahren darf". Das finde ich bisschen ne Frechheit weil es einfach nicht stimmt.. ich persönlich möchte auch so lang wie möglich rückwärts fahren lassen aber falsche Tatsachen zwecks drohenden Vorschriften muss man ja auch nicht erzählen. Finds super, dass dein Kind immer noch rückwärts fährt :)