Tinamaus_90
Ich wollte man hören, wie ihr so ins Bett bringt? Bei uns ist es nämlich so, dass ich sie immer mit der Abendflasche ins Bett bringe, bei der sie einschläft. Dann lege ich sie in ihr Bett. Wenn mein Freund ins Bett bringen muss, trägt er meist mit Trage, da sie die Flasche ausschließlich von mir nimmt. Ähnlich ist es bei den Großeltern, wobei das nicht häufig vorkommt. Jetzt hab ich irgendwann irgendwo mal gelesen, dass es bei einem Baby okay ist Einschlafhilfen wie Flasche, Tragen etc zu geben. Ein Kleinkind jedoch nur noch Einschlafrituale, wie singen, lesen, kuscheln haben sollte... Wie seht ihr das? Wie kann ich sie schonend umgewöhnen oder kommt das von alleine irgendwann? Nachts schläft sie ab und zu mal zwischen uns im Bett einfach so ein. Abends klappt das nicht und endet so wie in ihrem Bett auch in hysterischem Geschrei... Das will ich auch einfach nicht.
Gute Frage! Wir müssen hier auch langsam mal ans Umgewöhnen denken, denn wenn ich wieder anfange zu arbeiten, wir es Abende geben, an denen ich nicht zuhause bin. Aktuell bringe nämlich nur ich sie ins Bett und stille sie zum Einschlafen, heute z.B. musste es mein Mann machen, da ich zu meinem Vater ins Krankenhaus musste, und sie hat gebrüllt wie am Spieß und ist irgendwann dann total erschöpft eingeschlafen.
Bei uns wird nach dem umziehen der Schlafsack übergezogen und dann noch aufm Arm gekuschelt. Das sind meist so 5 Minuten.
Dann leg ihn ihn in sein Bett, gebe ihm einen Kuss, seinen Nuckel, sein Kuscheltuch und ziehe die Spieluhr auf.
Gehe raus und mache vorher noch das Licht aus.
Er schreit nicht und schläft ganz ruhig ein.
Klappt wunderbar und auch mein Mann beherrscht das jetzt mittlerweile
Bei uns gab es noch nie eine Flasche zum einschlafen.
Habt ihr noch eine andere Option wie Nuckel z.B.?
Isst sie denn vorher Abendbrot bzw. wieviel trinkt sie denn zum einschlafen?
Wenn sie vorher gut isst, dann evtl. nur etwas Wasser anbieten?
Unsere Tochter bekommt zu jedem Eischlafen die Flasche. Egal wieviel Brei sie vorher gegessen hat, sie besteht auf ihre Flasche. Ohne gehts nicht. Dann gibts nur Gebrüll.
Sie schläft noch bei uns im Elternbett. Am liebsten würde ich sie ab sofort in ihr eigenes Bett legen. Letzte Woche haben wirs versucht. Großes Geschrei. An Schlaf war nicht zu denken.
Problem ist, dass sie unser Bett vor dem Schlafen als Spielwiese ansieht. An allen Möglichkeiten (Kopfteil, sowie rechts und links der Rausfallschutz) wird sich hochgezogen und gerüttelt ohne Ende. Hin und her gerollt. Geklettert.
Wir haben schon versucht sie z. Bsp im Wohnzimmer richtig müde werden zu lassen und dann erst ins Bett zu gehen. Selbst dann sammelt sie ihre letzten Energien zusammen und fängt an zu spielen
Ab nächster Woche hat mein Partner nochmal EZ. Da müssen wir unser bisheriges Ritual DRINGEND überarbeiten.
Also... Ich habe ihm das mit dem einschlafritual recht früh angewöhnt. Glaube so mit dem abendbrei. Allerdings hat er auch keine Flasche mehr danach verlangt. Nach dem Essen müssen wir ihn aus der Situation rausnehmen, sonst wird gebrüllt weil alle (egal wieviel er hatte) So nun. Unser Ritual: ich ziehe ihn den Schlafanzug an, dann Zähne putzen. Schlafsack an, dann kommt der Papa gute Nacht sagen. Dann mache ich oben alles dunkel bis auf ein leserlicht im Schlafzimmer. Dort lesen wir dann zusammen ein bestimmtes Buch während er auf meinem Schoß sitzt. Dann mach ich ihm die Spieluhr an und bleibe bei ihm bis er einigermaßen ruhig ist (wenns gut läuft läuft die Spieluhr 2 mal, manchmal möchte er aber auch dass ich bleibe bis er einschläft) Dann gehe ich runter Fläschchen spülen. Danach schau ich nochmal nach ihm und dann schläft er meistens schon Mittags mach ich nur die Spieluhr an bis er eingeschlafen ist, das dauert meist so 20minute
Unsere Maus bekommt abends auch direkt vor dem Zubettgehen ihre Flasche, würde aber auch ohne einschlafen (vor dem Mittagsschlaf gibt’s keine). Bei uns ist eher das Problem, dass sie nur mich akzeptiert. Ich lege sie in ihr Bettchen, zieh die Spieluhr auf und halte Händchen. Sie knetet dann meine Hände komplett durch, scheinbar brauch sie das zur Beruhigung, ich weiß es nicht… Und schläft dabei ein. Wenn ihr Papa nur in die Nähe des Schlafzimmers mit ihr geht, geht sofort das Gebrüll los. Weder wickeln, noch Schlafanzug anziehen, geschweige denn ins Bett legen geht. Sie brüllt und brüllt und brüllt… Bis sie klitschnass auf dem Kopf ist und irgendwann mal vor Erschöpfung einschläft. Das kann ich mir aber nicht mit angucken und aus dem Grund sind wir abends bisher auch noch nie zusammen los und hatten einen Babysitter. Dort würde sie ja gar keinen Schlaf bekommen... und ich selber hätte auch nichts vom Losgehen. Ich hoffe, das sich das Problem von alleine erledigt, bin da aber noch nicht so überzeugt von...
Hallo :) Ich finde es kommt dabei darauf an was DU willst. Willst du das Abendritual ändern? Dann mach es anders...natürlich wird es erstmal Protest geben. Babys sind ja Gewohnheitstiere - neues/fremdes ist erstmal blöd. Aber sicher wirds irgendwann akzeptiert. Wenn du das jetzige Einschlafritual so gut findest - ich finde es auch völlig ok, dein Baby ist noch nichtmal ein Jahr alt und braucht ja auch das Saugen - belass es dabei. Funktioniert doch prima! Irgendwann klappt es sicher auch beim Papa. Aber zur Zeit braucht dein Kind wohl noch die Mama um sich vom aufregenden Tag zu lösen. Finde ich auch normal. Einschlafstillen wird auch noch oft über das erste Lebensjahr hinaus praktiziert. Eben weil das Saugen ja so gut beruhigt und eine tolle Einschlafhilfe ist. Und du legst dein Kind ja ins Bett nach der Flaschi, da gibts kein Dauernuckeln (was ja wirklich schädlich wäre). Und klar, irgendwann wird sich auch DAS von alleine geben. Die Frage ist, ob du auf das IRGENDWANN warten kannst, oder du jetzt schon eine Veränderung willst. Beides ist völlig OK. Geht EUREN Weg :-) Bei uns sieht es so aus: Wir stellen abends grad auf Flasche um und machen es genau wie von dir beschrieben. So entgehe ich dem Dauernuckeln an der Brust und sie schläft tatsächlich eine Zeit in ihrem Bett! Und ich mache abends noch irgendwas. Ist ganz neu bei uns. Später gehts dann wieder ins Familienbett und an die Brust. Ich finde es toll und mega kuschelig abends im Arm eine Flasche zu geben. Die Motte freut sich richtig, wenn ich damit ankomme. Danach noch ein Kuss - und dann wird geschlafen.
Ich danke euch. Es ist so, dass sie keinen Schnuller nimmt und sie braucht das Saugen oder Tragen eben wirklich zum Einschlafen. Ich denke nicht, dass ich schon bereit bin zum Umgewöhnen... Mal sehen. Sie isst abends übrigens Familientisch mit uns mit und dabei nicht unbedingt genug. Sie trinkt meist noch 100 - 170ml dann. Manchmal kommt es vor, dass sie sofort einschläft, wenn die Flasche in den Mund wandert, sodass sie dann nix mehr trinkt. Aber ohne Flasche hinlegen würde auch in spielen oder Gebrüll enden.