cathiileiin
Hallo ihr lieben, Ich weiß es ist noch früh darüber nachzudenken aber ich habe grade von einer Dame eine Nachricht bekommen worüber ich jetzt echt nachdenke! "Und noch ein kleiner Tipp: Bitte machen sie sich vor der Ersten Impfung fürs Baby Schlau über Risiko und Nutzen. Meine Tochter hätte die erste Impfung fast nicht überlebt (wird dann gerne als plözlicher Kindstot abgetan)." ?! Habt ihr euch darüber mal Gedanken gemacht oder gibt es welche die eine bestimmte Meinung dazu haben ??? Bei meinem ersten Sohn habe ich alles so gemacht wie die Ärzte gesagt haben und wir hatten auch nie Probleme! Ich denke das die Impfungen auch wichtig sind sonst würden die Ärzte das doch nicht machen ??? Habe grade im Internet geschaut aber dort finde ich auch nicht viel! Wir haben heute um 19 Uhr einen Termin bei unserer Hebamme...vielleicht sollte ich sie mal fragen was sie denkt ?!
Also die Impfunverträglichkeiten oder auch Behinderungen sind sehr gering und auch meistens verursacht durch einen schon vorhandenen aber nicht entdeckten Defekt im Körper welches eine Kreuzreaktion auslöst. Schlimmer sind aber die Folgen wenn das Kind z.B unentdeckt an Masern oder ähnlichen erkrankt. Ein Immunisierung sollte gemacht werden da viele Krankheiten die schon als ausgerottet galten plötzlich wieder kamen. Ich hatte einen Fall da hatte eine Mutter Ihre Tochter nicht ausreichend impfen lassen deren erstes Kind hat sich mit Masern angesteckt auch ein Mädchen und ist daran gestorben weil die Mutter nicht geimpft war. Es gibt viele Aussagen das Impfen schadet aber auch viele Unwahrheiten. Auch viele Kindergärten nehmen keine Ungeimpften Kinder was ich verstehen kann. Ich habe alles machen lassen und es ist nichts passiert noch nicht mal Fieber.
Finde es unmöglich so eine Aussage und dann Schwangere zu verunsichern. Natürlich hat jede Impfung einen Riesen Nutzen und ich kann Dir nur ans Herz legen nach der Empfehlung deines Kinderarztes zu impfen. Das Risiko eines Impfschadens ist äußerst gering, einige Krankheiten hingegen wieder auf dem Vormarsch. Jeder muss das für sich selber wissen aber ich habe beruflich Kinder und Familien gesehen, denen mit einer Impfung viel erspart geblieben wäre. Alles Gute
Ich bin definitiv fürs impfen!!!
Dann schau doch mal bei der Stiko nach. Die haben auch Empfehlungen drin und klären über alles auf. Und meist sind die Nachbarländer besser bzw anders aufgestellt.
Ja so denke ich auch ! Ich glaube auch das es sehr wichtig ist und ich hatte bei meinem Sohn noch nie Probleme! Ganz im Gegenteil...er ist 6 Jahre und hatte noch nie wirklich eine Krankheit..! Man möchte einfach nur alles richtig machen..mein erstes Kind habe ich bin 17 bekommen, also sehr jung !!! Und jetzt bin ich 23 habe einen wundervollen Mann wir stehen fest im Leben und alles ist super !! Es bedeutet mir einfach sehr viel und ich denke über Sachen nach über die ich in der ersten Schwangerschaft nicht nachgedacht habe! Vieles kann einem echt Angst machen !!
Ich lasse durch impfen. Ich hatte eine impfung gehen scharlach. Hatte es zwar trotzdem 4 wochen in abgeschwächter form , aber hätte ich die impfung nicht gehabt , hätte das böse enden könn. Zudem nehmen viele kigärten nur durchgeimpfte kinder
Gegen Scharlach kann man aber nicht impfen
Definitiv dafür. Finde es eher unverantwortlich nicht zu impfen. Da bereits ausgerottet gedachte Krankheiten wiederkehren, die tödlich enden können, wie vor drei Jahren in Berlin die an Masern errktankten und verstorbenen Kinder. Ich bin ursprunglüch aus Polen und gegen alles geimpft, hatte nie Probleme, so auch mein kleiner, einmal eine Reaktion bei MMR mit Fieber. Aber das ist nix gegen Masern selbst.
Bin auch für Impfen. Finde es wichtig
Ich finde impfen auch sehr wichtig! Meine beiden Kinder sind geimpft. Mir ist nur hängen geblieben, dass die Schwestern auf der KinderIntensivstation, auf der meine Tochter die ersten vier Wochen lag, mir ans Herz gelegt haben die Kleine nicht gegen Rotaviren impfen zu lassen. Sie hätten danach schon einige Babys auf der Station gehabt, die es wohl nicht so gut verkraftet haben. Daraufhin haben wir es natürlich weggelassen. Die zweite haben wir auf einige Empfehlungen hin erst ab 1 Jahr impfen lassen und sehr gute Erfahrung damit gemacht. Sie hat es viel besser vertragen als die erste. Meine Hebamme hat damals auch dazu geraten. Und ihr Man ist Kinderarzt. Ich denke da muss was dran sein.
Ich bin auch ganz stark fürs Impfen. Abgesehen davon, dass das Impfen für den Einzelnen in der Regel mehr Vorteile als Nachteile gibt, ist die Herdenimmunität auch wichtig: Manche Menschen dürfen nicht geimpft werden. Das trifft z.B. oft auf kleine Babys zu, aber auch auf manche Ältere. Ein Beispiel, das in letzter Zeit oft durch die Medien ging, sind Masern, aber Kinderlähmung gehört auch dazu. Nur wenn genug Personen in der Umgebung geimpft sind, kann man Ausbrüche dieser Krankheiten verhindern, weil die Erreger dann nicht genug ungeimpfte Opfer finden.
Ich habe meine große Tochter auch gegen alles was empfohlen wird impfen lassen und werde es diesmal genauso handhaben. Finde es unverantwortlich sein Kind nicht impfen zu lassen! Ob und was an den Theorien der Impfgegner dran ist kann keiner sagen..somit müssen wir einfach darauf vertrauen das die Impfungen mehr Schäden vermeiden als sie verursachen könnten.