Monatsforum Mai Mamis 2017

Immer diese Angst ..vorsicht lang

Immer diese Angst ..vorsicht lang

Miaco

Beitrag melden

Kennt das jemand von euch? Ich hab so innerliche Panik bzw Angst vorm plötzlichen kindstod Mini schläft seit um 8 nun schon. Eigentlich schläft er nur 45 min max. Natürlich freue ich mich das er länger schläft somit habe ich Haushalt duschen etc schon fertig. Aber ich kann nicht abschalten. Am liebsten würde ich alle 5 min gucken gehen ob alles in Ordnung ist. Ich zwinge mich dazu aber ruhig zu bleiben. Ich Rede mir ständig ein das alles okay ist. Nachts habe ich das auch weil er ja in seinem Bett in seinem Zimmer schläft. Normalerweise meldet er sich oft wegen schnulli. Ist er dann aber ruhig und ich wache auf und sehe das 4 Stunden um sind springe ich hoch und gehe gucken. Das macht mich wahnsinnig :(


Lisa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaco

Du machst das schon richtig! Dir ist klar, dass Du ruhig bleiben musst und Du schaffst es auch mal nicht zu schauen und nachts zu schlafen. Ich denke der Rest ist in gewissem Maße normal, jeder hat im 1. Lebensjahr Angst davor, der eine mehr der andere weniger. Andere haben andere Ängste. Und wenn sie größer sind hat man neue Ängste. Das bleibt nicht aus und gehört dazu. Man darf sich nur nicht übermannen und davon beherrschen lassen! Ich schaue auch öfter, habe aber weder eine Matte mit Alarm oder sonstiges. Wir hatten in der Familie zwei SIDS Fälle (einer davon liegt aber lange zurück, heute ist man ja um einiges weiter und schlauer) und etwas tragischeres gibt es kaum, ich versuche trotzdem mein Baby zu genießen und mir nicht zu viele Sorgen zu machen. Es ist wirklich sehr sehr selten, mach dich nicht verrückt!


maruffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaco

Das ist völlig normal. Ich kontrolliere sogar bei meinen großen (8,4) noch jede Nacht mehrfach ob sie noch atmen...


Miaco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maruffel

Ja okay das stimmt schon würde es nur gerne mehr genießen wie ihr schon sagt :) Aber denke das es von Monat zu Monat besser wird hoffentlich. Eine bekannte hat auch ihr erstes Kind und hat null Angst. Ich bin jetzt auch nicht so mega krass mit matte oder so. Er darf auch ein schnuffel zum kuscheln haben und ich muss auch gestehen was andere wieder rum nicht machen ist das mein Mini von Anfang an mit babydecke schläft. Er ist aber auch noch nicht so richtig aktiv...


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaco

Ich hatte es die ersten Monate auch richtig schlimm. War kurz davor mir so eine Matte zu kaufen. Letztendlich hab ich’s aber doch gelassen... Seit unsere jetzt 4-5 Monate ist, ist es besser geworden, und seit das kritische erste halbe Jahr rum ist, noch etwas besser. Klar kann immer noch was passieren und ich kontrolliere auch mehrmals am Abend, ob sie noch atmet, wenn sie sich von alleine nicht mal zwischendurch meldet, aber meistens ist hier in den Abendstunden eh stündlich Alarm wegen Schnuller weg oder so, da erübrigt sich das kontrollieren. Und nachts kommt sie alle zwei Stunden zum Trinken (Fluch und Segen zugleich), das beruhigt mich in der Beziehung auch tierisch.


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaco

Besuch aus dem Juni - ist hoffentlich ok. Mich treibt diese Angst nämlich auch seit ca 2 Wochen um. Bisher hatte ich sie ganz gut in Schach, weil wir so gut wie alle Empfehlungen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstodes befolgen. Und außerdem trafen kaum Risikofaktoren auf uns zu - ich bin keine drogensüchtige Teeniemutter. Aber dann sah ich eine Dokumentation über eine Hebamme, der das mit ihrem 5,5 Monate altem Sohn passiert ist. So alt ist mein Sohn jetzt. Und seitdem ist sie da, die Angst. Außerdem atmet der Kleine meist unhörbar und unsehbar und seitdem er sich drehen kann, schläft er auf dem Bauch. Oh man. Nur ein Rest Verstand, der sagt, dass ich nicht die nächsten 1,5 Jahre wach bleiben kann, ist geblieben. Aber ein richtig doofes Gefühl...


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

Ganz gewiss ist der plötzliche Kindstod ein schreckliches Ereigniss, aber es ist soooo selten. Von 1000 Kindern sterben 0,2 daran! Neurologische Besonderheiten oder sogar Fehlanlagen im kindlichen Gehirn stehen immer wieder im Verdacht. Unser Prof, der an mehreren Studien mitgearbeitet hat und auch Bücher darüber geschrieben hat, meinte, dass die deutliche Mehrheit der Kinder auf dem Bauch aufgefunden wurde und dass es seltsamer Weise kaum erste oder zweite Kinder betrifft. Je mehr ältere Geschwister es gibt und auch eine rasche Schwangerschaftsfolge, je höher das Risiko - so belegen es Studien. Auch Frühgeborene und Mehrlinge sind gefährdeter. Die Welt ist voller Gefahren, aber mit 0,2 von 1000 Kindern muß man sich nicht irre machen (sagt die, die Angst vor jedem Magen Darm Keim hat ) Ich hab 13 Jahre in einer Gyn Praxis gearbeitet. Die meisten Kinder sterben durch Abtreibung, der plötzliche Kindstod war ein einziges Mal in diesen Jahren Thema, aber da wurde ein Verfahren gegen den Vater eröffnet, der evtl mit einem Kissen nachgeholfen hatte.


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

@ BB0208: Danke! Es hilft, wenn der Verstand mit Fakten gefüttert wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaco

Die Wahrscheinlichkeit ist tatsächlich sehr gering, dass ausgerechnet das eigene Baby am plötzlichen Kindstod stirbt. Aber was, wenn es einen dann tatsächlich trifft? Die Angst ist da, ja. Und es ist leider einfach gesagt "mach dir nicht so viele Gedanken". Den Bericht mit der Hebamme hab ich auch gesehen. Sowas ist schlimm. Sehr schlimm. Viele glauben auch, dass der plötzliche Kindstod nur nachts im Kinderbettchen auftritt. Aber das ist nicht so. Es kann auch tagsüber passieren. Es sind schon Kinder beim spazieren gehen im KiWa gestorben. Oder im Maxi Cosi.... Ich mach mir auch Gedanken und sobald meine Tochter länger als gewohnt schläft, schau ich auch nach. Ich glaube wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um das Risiko so gering wie möglich zu halten. Und das ist gut so.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miaco

Das Pflegekind meiner Tante ist am plötzlichen Kindstod gestorben als ich fünf oder sechs war. Als Kind hab ich das noch nicht richtig verstanden und dann irgendwann "vergessen". Als dann der große neben mir lag und am Anfang oft noch so unregelmäßig geatmet hat, kam die Erinnerung wieder. Ich habe mir solche Sorgen gemacht und bin nachts andauernd aufgewacht und habe kontrolliert ob er noch atmet. Irgendwann hab ich es dann im Halbschlaf gemacht, dann gar nicht mehr. Und jetzt beim zweiten kam es mir bisher kaum in den Sinn. Lass dir Zeit! Je älter die Kinder werden, desto kleiner wird die (oder zumindest 'diese') Angst.