Mitglied inaktiv
Hallo ihr alle. Ich hab viel viel nachgedacht die letzten Tage. Ich mache doch keine normale Geburt. Ich mach freiwillig einen KS. Mein erster Sohn kam 2015 per NotKS zur Welt mach fehlgeschlagener Einleitung bei 38+3... Nun wollte ich erst eine normale Geburt weil es unser zweites und (ja definitiv!) Letztes Kind sein wird. Doch die Angst da unten alles aufzureissen weil ich sehr eng/und klein bin und das Kind schon die gamze SS wie mein erster Sohn sehr gross geschätzt wird,macht mir wahnsinnige Panik. Deshalb hab ich mich freiwillig zum KS entschieden und werd dies am Freitag bei meinem Gyn besprechen. Dann wären es jetz noch ca 6 wochen (bin ab morgen dann 32+0).
Hallo, ich komme aus dem august Bus und Ich möchte dir gerne meine Geschichte erzählen :) Meine Tochter kam 2010 per Not ks wegen schlechter Herztöne zur Welt,erst an Weihnachten 2013 kam der Wunsch nach einem 2. Baby weil mich der ks sehr geprägt hat, ich wurde prompt schwanger und bekam im September 14 meinen Sohn, ich habe eine wirklich mieses Bindegewebe, mein Bauch ist voller risse, das einzige was ich gemacht habe ich himbeerblätter tee getrunken ab der 36. Woche glaub ich.... ich bin unschwanger bei 52 kg und 1,60m klein, sex schmerzte immer! Ich war mir die ganze Schwangerschaft nicht sicher ob ich einen Wunsch ks oder eine normale Entbindung anstrebe und habe mit meiner Hebamme viele Gespräche geführt! Zum Schluss war ich mir sicher, es kann nicht schlimmer kommen als im Februar 2010 und habe mich für eine natürliche Geburt entschieden mit der Option doch einen ks zu machen wenn ich der Meinung bin das ich nicht weiter machen möchte! Mein Sohn kam nach nur 4 std schmerzhafter Wehen zur Welt, ohne jeglicher Verletzungen! Ich hätte das niemals erwartet! Meine Hebamme im Kreißsaal hat das so toll gemacht! Ich war mir im Vorfeld sicher vom Rücken bis zum Bauch gerissen zu sein:D aber nichts! Dabei war mein söhnest 3760g auch kein Leichtgewicht das 1. Kind das vaginal geboren wurde! Es war eine tolle Erfahrung und ich hoffe sehr das ich nochmal normal entbinden darf! ( nun hab ich leider die Plazenta sehr tief am Muttermund und eine normale Geburt steht in den Sternen!) Ich möchte dich keineswegs überreden, aber du musst nicht reißen nur weil du klein und zierlich bist!
Ich kann dich gut verstehen. Ich hatte vor knapp einem 10 Jahren bei meiner Großen auch einen KS. Man kann sagen "wie aus dem Bilderbuch" aber irgendwie hat mich diese Erfahrung geprägt - negativ! Mir war immer klar, nie wieder KS. Ich möchte eine Normale Geburt. Im Laufe dieser Schwangerschaft, die leider mit viel Angst verbunden war und ist, wurde mir klar das ich mir nicht vorstellen kann ein Kind natürlich zu entbinden. Wenig Menschen können mich verstehen aber als dann bei einer Untersuchung im KH gesagt wurde das es untere der normalen Geburtstag zu Komplikationen kommen kann weil mein Narbengewebe sehr dick ist, und mein kleiner auch sehr groß ist, war die Entscheidung gefallen. Ich möchte auch einen KS! ICH persönlich finde das niemand deswegen verurteilt werden sollte und auch wenn es Frauen gibt die sich "mal eben einfach so" für einen KS entscheiden, sollte man das akzeptieren.
Jede Frau hat ihre Gründe sich für oder gegen eine natürliche Geburt zu entscheiden. Und wenn ein KS für dich selber momentan greifbarer und für deine Psyche besser ist, dann ist es auch die richtige Entscheidung. Ich persönlich möchte es gerne dieses mal mit einer natürlichen Geburt probieren, da ich selber sehr lange noch an dem Kaiserschnitt körperlich dran zu knacken hatte. Ging aber wegen der Gesundheit des Großen nicht anders. Dennoch hat war es in dem Moment die perfekte Geburt.
Ich hatte 2014 einen secundären Ks (bin mit Wehen ins kh aber da ich 2011 schon einen KS mit T-Schnitt hatte, wurde gleich wieder ein Ks gemacht) und kann nur sagen, dass ein Ks nicht so schlimm ist... Wenn er geplant ist, in Ruhe ablaufen kann! Klar ist es ne Bauch-Op und auch mit schmerzen verbunden! Man hat ne Narbe und zwickt doch ordentlich! ABER wenn man sich von vorne herein darauf einstellt, ist es ok! Ich habe 3 Tage Schmerzmittel genommen und dann war gut, habe am nächsten morgen meinen kleinen versorgt - ohne Probleme! Und bin nach 3 Tagen heim! Mir fehlt auch die Erfahrung einer normalen Geburt nicht (ich finde es eher gruselig, es sich vorzustellen, etwas mit 35cm Durchmesser aus ner Öffnung von ca 10cm zu quetschen!)! Ich kenne persönlich auch keine Frau die sagt, sie hatte ne Traumgeburt ohne große Schmerzen oder Verletzungen! Es gibt sie bestimmt - nur nicht in meinem Umfeld! Das ist aber meine persönliche Meinung und Einstellung und jede Frau muss für sich entscheiden, was sie möchte! Dieses Mal wird es wieder ein Ks - wegen dem vorhergegangenen Ks bzw dem mit T-Schnitt... es war/ist also jedes Mal ein medizinisch notwendiger Ks gewesen - ich bin aber nicht traurig darüber, dass es ein Ks war! Ich wünsche dir alles gute für die geburt (egal ob doch noch spontan oder Ks!) und dass du auch im Nachhinein für dich die richtige Entscheidung getroffen hast!
Mir geht es ähnlich wie dir... Ich reisse schon auf,wenn ich nur nen abstrich bekomme.. Hab ähnliche gedanke
Habe auch mehr Angst vorm reißen/schneiden des Damms, als vor der Geburt an sich. Aber für mich würde ein KS nicht in Frage kommen... sofern es medizinisch nicht notwendig ist oder aber meine Maus in BEL liegt (dann auch KS)... Ich habe zu viele KS Babys auf Neo gehabt, deshalb bin ich persönlich für spontan versuchen.. Da du aber schon vorweg ein sozusagen Geburtstrauma hattest, wäre das für mich wieder eine medizinisch-psychische Notwendigkeit... Egal wie ein Kind auf die Welt kommt, es ist immer etwas besonderes und keine Mama ist wegen ihrer Entscheidung weniger wert oder weniger Mutter. :) Kann nur nicht die reinen Wunsch KS Muttis verstehen, die es einfach ohne für mich plausiblen Grund wollen (habe auch hier Erfahrung durch eine Freundin, die eben so in der 5. SSW das sofort entschieden hat,... Ende vom Lied war, dass sie nach KS gesagt hat, sie hätte es nie wieder so gemacht...) Ich hoffe ihr versteht es alle richtig, will keinem auf den Fuß treten und greife auch niemanden an.
Bin auch am überlegen weil ich mich eigtl. Gleich mit stere. Lassen wollte. Aber ich hab schiss das ich danach nicht so fit bin wie meine beiden spontan geburten.
Ich finde jeder muss das für sich selbst entscheiden aber ich finde auch man sollte gut darüber nachdenken grade wenn es das letzte Kind ist. Ich hatte noch keinen Kaiserschnitt und muss ganz ehrlich sagen das ich davor viel viel mehr Angst habe !!! Und diese Narbe auch schlimmer finde als wenn man reißt. Ich bin bei meinem ersten nach vorne gerissen aber ich muss ganz ehrlich sagen ich habe nichts gespürt!!! Selbst das nähen danach nicht und ich hätte nicht mal ne pda. Also ich möchte auch nicht hier irgendwas groß erzählen ich wollte nur mal Meine Erfahrung sagen und ich finde die normale Geburt ist etwas so unglaublich schönes das es mir so leid tut das viele Frauen das nie erleben dürfen !!! Dieses Erlebnis...zu wissen man hat alles mit eigener Kraft geschafft macht einen so stolz !!! Und sobald der Zwerg da ist geht es dir so unglaublich gut! Man hat keine Beschwerden kann sich gleich normal bewegen und die Zeit mit seinem Kind verbringen!! Ich habe auch streifen auf dem Bauch und bin auch gerissen...und ich war 17 und habe es ohne pda geschafft....das war das beste was ich je gemacht habe...weil mich das so stark gemacht hat. Vor allem denke ich mir immer, mein Körper hat so viel geleistet...da passiert so viel und wir bekommen das schönste Geschenk der Welt. Da ist es doch kein schlimmes Opfer wenn der Bauch oder unten rum etwas reißt was wieder verheilt?! Ich möchte nur damit sagen wie unglaublich schön eine normale Geburt ist..und das du gut überlegst, nicht das du am Ende es vielleicht bereust die Erfahrung nicht gemacht zu haben. Aber egal wie du dich entscheidest...es ist deine Sache und du musst glücklich damit sein :)
Huhu Erstmal DANKE das ihr alle eure Erfahrungen, Meinungen und eure eigenen Pläne der Geburt hier teilt! Das ist alles sehr sehr spannend zu lesen. :-) Ich berichte euch mal von der Geburt meines Sohnes 2015. Ich wurde bei 38+0 eingeleitet mit Infusion etc da er schon sehr gross geschätzt wurde und mir grosse Panik gemacht wurde von versch. Ärzten das er nicht durchpassen könnte. Nach 3 Tagen künstliche Wehen (die waren soooosoooooo grausam...) wurde ich mit MuMu Fingerkuppembreit offen nach hausegeschickt damit ich in ca 2 Tagen nochmal kommen darf um es erneut zu versuchen via Einleitung mit wehentropf.... na toll. Ich war so traurig und weinte nur zuhause... dann nach ca 3h rumgeheule weil ich am Ende war nach all den künstl. Wehen die NICHTS bewirkten, hatte ich im1-2Minutentakt eigene Wehen. Wir fuhren also wieder ins KH zum Kreissaal..... MuMu 2cm, Hebammen waren sehr zuversichtlich. Ich durfte in die Wanne, das war aber zu heftig da wollte ich gleich wieder raus.... es warca 12uhr Mittags.... dann kam ne PDA auf meinen wunsch gegen 14Uhr da ich von den 3 Tagen Wehen schon mega müde war... MuMu ca 3cm erst offen.... es dauerte langsam sehr lange und es wurde ca 16uhr als die Hebamme die Blase sprengte von aussen damit es vorran geht.... der Kleine rutschte ins Becken zwar mit Kopf nach unten aber in falscher Position (irgendwie verdreht), so passte er keinesfalls durch...mumu 4cm offen unterdessen.... Er wurde mehrmals von aussen von dee Hebi zurückgestossen aber kam immer wieder falsch nach unten... ca 18uhr mumu immernoch 4cm, Herztöne vom Kleinen abgesackt, ich bekam Fieber und schrie nach schmerzmitteln weil.die PDA nicht mehr wirkte.... 19Uhr der Entscheid zum NotKS wegen Fieber,Bkutwerten und Herztöne vom Kleinen.... 20.29Uhr kam er zur Welt bei 38+3 mit 3870g und 50cm und kerngesund. Stillen klappe super, er ear fit, ich auch nachca 24-48h. Hatte nie Probleme mit der Narbe. Will keinem Angst machen aber das warmeine Erfahrung und ich hab Angst das ich wieder eingeleitet werde, weil der Kleine "zu gross" wird sonst für mein Becken und das es wieder so wird... deshalb mein entscheid zum Wunsch-KS... :-) da fühl ich mich viel wohler obwohl ich es anfang SS nicht gedacht hätte.
Ach falls sich jemand wundern sollte. Ich bin 1.55m Mein Partner 1.90m Mein sohn mit 2 jahren (16.3.15) 15kg und 90cm :-)
Das ist echt keine tolle Erfahrung die du gemacht hast! Aber das ist ja auch nicht der normal Fall...ich habe schon gehört das grade die Einleitung heftig ist und sich total zieht..aber das muss ja nicht sein das es wieder passiert. Mein erster hat einen anderen Vater und mein Sohn war ein sehr kleines und schmales Kind und jetzt ist es so das mein Mann 1,93m und ich 1,56m bin also wie bei euch....unser Baby wird auch schon sehr schwer geschätzt aber ich mach mich da garnicht verrückt! Ich glaube der weibliche Körper weiß genau was er da machen muss. Klar gibt es Ausnahmen wo man echt dankbar ist das es die Medizin gibt!!! Aber ich glaube auch Ärzte machen einen manchmal mehr verrückt als es notwendig ist. Es könnte wirklich sein das es diesmal anders wird..vielleicht geht es schneller und dein Zwerg kommt von alleine..wegen sind schmerzhaft aber man muss immer dran denken was man eigentlich bekommt wenn man den Schmerz überstanden hat :)
Ich denke es ist wichtig, dass du diese Entscheidung für euch triffst und dann dahinter stehst. Wenn man überzeugt davon ist, dann kommt man auch mit Schmerzen und Konsequenzen aus. Das gilt für beide Geburtsformen. Komplikationen kann es immer geben und am Ende weiß ich heute auch noch nicht wie mein Kind zur Welt kommt. Wir planen eine Hausgeburt, aber es könnte auch ein Kaiserschnitt werden. Das weiß ich dann hinterher. Ich wünsche mir eine spontane Entbindung, nicht weil ich Angst vor einem Kaiserschnitt habe, sondern weil ich spontan entbinden will. Das hat beim ersten toll geklappt, es war eine "Traumgeburt mit wenig Schmerzen und ohne Verletzungen" und ich hoffe natürlich dass sich das wiederholen lässt. Dennoch würde mir nicht im Traum einfallen, einer anderen Frau zu raten das Gleiche zu tun. Du hast ein richtig schlechtes Geburtserlebnis hinter dir, bei dem der KS der erlösende Schluss war. Es bleibt bei sowas ja immer die Frage im Raum stehen "Was wäre wenn...". Was wäre wenn man nicht versucht hätte den kleinen vorzeitig zu holen? Was wäre wenn man nicht künstlich eingegriffen hätte? Eingriffe provozieren oft weitere Eingriffe, aber manchmal sind sie eben nötig. Vielleicht hättest du ohne Probleme spontan dein Kind entbunden, vielleicht wäre auch das in einer Not-OP geendet. Bringt ja nix sich da dran aufzuhängen. Und im Endeffekt sind wir bei solchen Entscheidungen auch immer auf unsere Geburtshelfer angewiesen. Es ist ein bisschen schade, dass Geburt immer so auf Verletzung und Schmerz reduziert wird. Aber das ist irgendwie so in um reingetrichtert. Ging mir vor meiner ersten Geburt nicht anders. Ich hatte auch Angst vor den Wehen und vor allem vor einem Dammriss, aber ich hatte die beste Hebamme, die mir ganz viel Unsicherheit genommen hat. Inzwischen weiß ich dass mir Selbstbestimmung unter der Geburt so unglaublich wichtig ist. Ich habe Angst diese beim betreten eines Krankenhauses abzugeben (ich bin da von meiner Arbeit als Krankenschwester genauso geprägt, wie du von deinen Erfahrungen). Wenn du dich jetzt aber bewusst für einen KS entscheidest, dann hat das ja auch nichts mit Bevormundung zu tun. Ich denke du wirst dir sicher deine Gedanken gemacht haben und du weißt ja auch was da auf dich zu kommt, also warum nicht. Wenn du jetzt wieder ängstlich und verkrampft in eine spontane Geburt starten würdest, bei der du sowieso im Hinterkopf den evtl bevorstehenden KS hast, dann sind das ja auch schlechte Vorraussetzungen. Und zum Schluss will ich noch erwähnen, dass auch ich diesen Stolz und das unglaubliche Glück empfunden habe, bei der Geburt meines Sohnes etwas gab Großes geleistet zu haben. Gleichzeitig habe ich aber auch einen riesen Respekt vor meiner Schwägerin, die aich 24h nach einer Großen Bauch-OP mit Schmerzen und Katheter aus dem Bett gequält hat, um schnell wieder auf die Beine zu kommen und ihre kleine Tochter versorgen zu können. Ihr wurde das Mama sein auch nicht von den Ärzten "geschenkt", die hat genauso dafür gekämpft.
Ich will hier mal ganz dick und fett bei Kaffekauz unterschreiben! Für mich persönlich ist KS die absolute Horrorvorstellung (ich würde auch BEL versuchen, spontan zu entbinden), das liegt aber vermutlich auch daran, dass ich einfach eine ganz tolle erste Geburt hatte und mich wahnsinnig darauf freue, das nochmal zu erleben. Puh, ich muss mal kurz überlegen, wie ich jetzt das formuliere, was ich sagen will... Ich würde einfach jeder Frau ein so tolles Geburtserlebnis wünschen; ich würde jeder Frau wünschen, ohne Angst in die Geburt gehen zu können, ich würde mir wünschen, dass es viel mehr zum Standard wird, dass auch in Krankenhäusern die Geburt nicht als "potentiell gefährlich" angesehen wird, mit der ganzen Interventionskaskade die da unter Umständen folgen kann,... Aber leider sind wir hier ja nunmal nicht bei "Wünsch-dir-was", und daher finde ich es absolut legitim, sich eben auch für einen KS zu entscheiden. Ganz verkneifen kann ich mir es aber doch nicht: ich will nicht, dass du das jetzt falsch verstehst, ich will dich auf gar keinen Fall zu irgendwas "überreden" (als ob ich das könnte...), nur noch zwei Dinge - wie gesagt, einfach, weil ich erlebt habe, dass Geburt einfach was wahnsinnig Tolles sein kann, und ich das jeder werdenen Mami so wünsche: Zum einen zur Größe des Kindes: dazu hat mir meine Hebamme damals gesagt: die Natur ist ja nicht blöd... mag sein, dass das in GANZ seltenen Ausnahmefällen tatsächlich vorkommt, aber normalerweise (dh, wenn Mutter und Kind gesund sind, keine Verletzung des Beckens vorliegt usw) richtet die Natur es so ein, dass ein Kind, das eine Frau neun Monate lang austrägt, am Ende auch durchs Becken passt... Und zum anderen ganz allgemein: ich habe gerade "Das Geburtsbuch" von Nora Imlau gelesen und kann das nur allerwärmstens empfehlen! Weil es sehr einfühlsam und mit ganz viel Wertschätzgung für jede Art der Entbindung geschrieben ist.
Ich bin auch in so einer Situation aber würde gern es trozd schmerzempfindlichkeit probieren und wenn sich nichts öffnet dann muss man in KS rein. Manchmal stimmt das mit dem Gewicht nur nicht wird übertrieben viele Frauen bekommen ein Kind über 3500g. Hat nun mal mit der Anotomie der Frau zu tun. BECKEN mus mitspielen. Ich frag mich nur noch wie ich noch 9 Wochen ausreifen soll. Ich platze und bin unbeweglich. Hoffe der GVK bringt mir bissi Mut und Geduld.