Monatsforum Mai Mamis 2017

Ich gehe zur Geburt und packe ein...

Ich gehe zur Geburt und packe ein...

zümrüt

Beitrag melden

Zur Kliniktasche Bitte zählt mal auf was ihr alles mit nimmt in die Klinik. Bei der 1ss war bei mir so ein caoes und ich blieb 100 km von daheim 3 Wochen. Jetzt will ich richtig packen was alles wichtig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Gemütliche Sachen für mich selber erst mal für 3 Tage. Und natürlich Unterwäsche/ Stillbhs Zahnbürste und Zahnpasta Hausschuhe Handtuch und duschtuch. Duschgel und Shampoo. Babysachen: 1 Satz in 50 ein Satz in 56. Eine Babyjacke Für den Aufenthalt werden Babysachen normal gestellt genau wie Babynahrung und Babypflege. Autoschale bringt mein Mann bei der Entlassung mit. Mehr hab ich beim letzten Mal auch nicht gebraucht.


CiAmJu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stilleinlagen, 1 Schnuller, Stammbuch vilt noch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, das Stammbuch hab ich vergessen. Stilleneinlagen werden bei uns auch gestellt sowie 2 Sorten Schnuller. Einmal diese "kiefergerechten" und einmal "Naturform für stillkinder"


Colle87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Huhu. Ich hab mal das kopiert was meine Hebamme dazu auf ihrer Homepage gepostet hat, vielleicht hilft das etwas weiter... Was gehört in den Klinikkoffer? Etwa ab der 34. Schwangerschaftswoche (Beginn des Mutterschutzes) sollte der Klinikkoffer „einsatzfähig“ gemacht werden. Papiere: Mutterpass Familienstammbuch oder Heiratsurkunde, bei unverheirateten Müttern die Geburtsurkunde Personalausweis Versichertenkarte, bei privat Versicherten bitte vorher abklären, welche Leistungen mit inbegriffen sind (z. B. 2-Bettzimmer, Chefarztbehandlung) Kleidung: 3-4 Nachthemden, Schlafanzüge oder T-Shirts, die sich vorne bis zum Bauchnabel aufknöpfen lassen und somit das Stillen erleichtern bequeme Kleidung für tagsüber (z.B. Trainingsanzug) 1 Long-Shirt für die Geburt ist praktisch 8-10 Slips aus kochfester Baumwolle, die nicht zu knapp sitzen 1-2 Still-BHs, die ein bis zwei Nummern größer sind, als die bisherige Größe 8-10 Stilleinlagen am besten aus Wolle/Seide (sind angenehmer zu tragen und haben eine heilende Wirkung auf die empfindlichen Brustwarzen) Einmalstilleinlagen sind aber auch ok (bei erhöhtem Milchfluss zusätzlich sogar sinnvoll) warme, möglichst rutschfeste Socken Hausschuhe, in die man leicht hineinschlüpfen kann Bademantel bequeme Kleidung für den Weg nach Hause, sollte etwa 1-2 Konfektionsgrößen größer sein (als vor der Schwangerschaft) dicke, saugfähige Binden (ohne Plastikfolie) oder Flockenwindeln Zur Stärkung im Kreißsaal: Fruchtsaftschorle Traubenzucker, Kekse, Müsliriegel, evtl. etwas Obst wenn noch genügend Zeit ist, Butterbrote schmieren Verpflegung für den Vater/Geburtsbegleiter!! Pflege: bevorzugte Massageöle Lippenpflegestift Haarspangen und Haargummis bei längeren Haaren Handtücher, Mundhygieneart., Duschgel, Shampoo, Kamm/Bürste, Föhn, Deo persönliche Kosmetikartikel bei Kontaktlinsenträgerinnen, Reinigungsflüssigkeit und Aufbewahrungsbehälter; Brille nicht vergessen! Die gewohnten duftenden Pflegeprodukte können wie in der Schwangerschaft weiterbenutzt werden. Babys haben sehr feine Nasen und riechen ab dem 5.Schwangerschaftsmonat ihre Mama. Wenn diese z.B. eine leicht duftende Körperlotion benutzte, fühlt sich das Neugeborene beim erneuten Schnuppern zuhause:-)Bitte aber kein Parfum auflegen, da diese Duftstoffe zu intensiv fürs kleine Näschen sind und auch das Stillen stören können. Sonstiges: Lieblings-CD (Entspannungsmusik ist besonders gut) Fotoapparat!! evtl. Lesestoff Schreibzeug Adressliste evtl. eigenes Stillkissen Für den Nachwuchs: 1 Garderobe Body, Hemdchen, Strampler, Jacke, Söckchen und Mütze für den Heimweg (der Jahreszeit entsprechend!!) Decke Spieluhr (am besten ab dem 5. Schwangerschaftsmonat schon regelmäßig auf den Bauch legen!) Baby-Autoschale (kann wenn keine ambulante Geburt geplant ist auch später mitgebracht werden)


bounty82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Handy Und Ladekabel!! Spezielle Getränke und Essen vielleicht. Ich werde 1-2 extra Hosen mitnehmen. Damals waren am ersten Tag 2 Stück schon durchgeblutet. Trotz der Monster-Einlagen von dort. Und schöne Strampler für den Fotograf. Die Geschenke vom großen Bruder und er bekommt von den beiden auch was. Mal was zum wechseln für den Mann. Ist warm im Kreißsaal.