Mitglied inaktiv
Hey ihr Lieben, ich bin echt verzweifelt. Mein zwerg schläft mit mir im Bett, was ich eig auch sehr schön finde und er trinkt ja auch noch seeeehr oft, vor allem weil er noch nicht wirklich isst. Jeder Versuch ihn in sein Bett zu legen ( steht im schlafzimmer) haben wir nach langen Kampf aufgegeben, er ist einfach mega kuschelbedürftig zur Zeit. Ich bin wirklich wenig Schlaf gewöhnt aber seit ein paar Nächten ist es die Hölle, nicht nur dass er noch öfter wach wird und auch ganz viel jammert und weint, er bewegt sich durch das komplette Bett, tritt, kratzt, reißt an meinen Haaren, ich komme wirklich gar nicht mehr zur Ruhe. Habt ihr Tipps? Oder ist jetzt sie Zeit in der ich ihn ins eigene Bett zwingen muss :(
WAs macht mein baby in deinem Bett?
Unser Mini ist teilweise auch so rastlos. Wandert durchs Bett, spielt/zieht an meinen Haaren, kratzt usw. zwar nicht jedes Mal, aber oft.
Wenn mein Mann ihn ins Bett bringt, dann klappt das besser. Vlt wäre das eine Idee?? Und du schläfst so lange erst mal neben deinem Mann, bis die kleine sich das erste mal meldet?
Ansonsten habe ich auch keine Lösung. Ob das eigene Bett hilft, kann ich mir nicht vorstellen, aber es wird auch irgendwann wieder besser. Bei unserem großen war das so nach dem ersten geburstag.
Ich bin leider meistens alleine da mein Mann beruflich nur wenig da ist:( aber du hast schon recht, es war schon mal besser, es kann sich auch wieder ändern. Aber zur Zeit ist es echt krass, vor kurzem bin ich fast aus dem Bett gefallen weil er mich im Schlaf so an den Rand gedrängt hatte
Guten Morgen, ich habe es zwischenzeitlich auch mal mit dem eigenem Bett und sogar im eigenen Zimmer probiert, aber leider wurde es dadurch noch schlimmer mit der Unruhe. Habe es daher aufgegeben und sie schläft wieder bei mir. In ihrem Bett und ihrem Zimmer schläft sie jetzt nur zu Beginn, also abends bei 19:30 Uhr wird sie schlafen gelegt, und gegen 22:00 Uhr kommt sie dann zu mir ins große Bett. Wie lange wir das so beibehalten weiß ich noch nicht…
Guten Morgen,
bei uns ist es auch so ähnlich. Zur Zeit ist unsere Tochter so unruhig (sie schläft auch bei uns im Bett). Keine Schlafposition ist ihr recht. Eine richtige Wühlmaus. Hin und her. Hoch und runter. Links und rechts. Klappt es nicht so, wie sie es möchte, wird sie richtig fuchsig. Sie kneift und versucht zu beißen. Neuerdings wacht sie auch auf und weint. Gott sei Dank lässt sie sich schnell beruhigen.
Ich schieb es auf den bevorstehenden Schub und hoffe, dass es bald wieder ruhiger wird
Ich habe auch schon mit den Gedanken gespielt sie auszuquartieren, aber ich merke immer wieder, dass sie unsere Nähe sucht. Daher belassen wir es erstmal dabei...
Ich habe neulich gelesen, dass dieses ganze treten/wühlen/ins Gesicht hauen eine neue Form von Kontaktaufnahme in der Nacht ist. Die Babys "fühlen" ob jemand da ist - ziemlich aktiv. Nicht mehr nur über quaken, sondern sie fühlen selbst ob da wer neben ihnen liegt. Es kommt uns erstmal brutal (tut ja auch weh) vor, aber es ist eine Kontaktaufnahme. Für mich klingt das ziemlich schlüssig und ich glaube, ausquartieren könnte kontraproduktiv sein - wenn das Baby doch grad so viel Nähe sucht (und das aktiv, selbstgesteuert!). Andererseits, wenn dir das zu viel wird, kannst du natürlich schon bestimmen wann es Zeit ist aus dem Familienbett auszuziehen. Fraglich ist nur, ob es klappt! Mein Mann findet es übrigens toll. Denn endlich nimmt seine Kleine zu ihm Kontakt auf! Nicht immer nur die Brust - nein, jetzt krabbelt da plötzlich eine Hand in seinem Bart! Er liebt es :)
Danke für eure Antworten. Ich will ja eig auch nicht dass er ausziehen muss, es ist ja auch sooo süß wenn er sich manchmal rankuschelt und seine arme um mich legt aber er ist halt allgemein sehr aktiv und jetzt auch nachts ^^
Habe mir jetzt überlegt ihn in einen Schlafsack zu stecken, vielleicht wird es so in der Bewegung etwas eingeschränkt
Hmm unsere Maus krabbelt auch schonmal mit Schlafsack durch die Wohnung, wenn mein Freund morgens zu faul ist ihn auszuziehen. Schlafsack stört sie in der Bewegung schon lange nicht mehr. Aber viel Erfolg beim probieren!
Ein wenig beneide ich euch, dass die kleinen noch bei euch schlafen. Unsere ist vor 3 Monaten in sein eigenes Bett und Zimmer gezogen. Es kam einfach so. Wir legten ihn in sein Bett und gingen davon aus, dass er nach 30-60 Minuten eh wieder aufwacht und zu uns will. Er hat aber einfach durchgeschlafen. Inzwischen ist es so dass wir abends noch kuscheln nach kurzer Zeit fängt er an zu zappeln, dann lege ich ihn in sein Bett und er schläft (meist) sofort ein. Ich finde es einerseits toll dass er alleine schläft, andererseits vermisse ich es total ihn neben mir zu haben...
Also kann ich dir leider auch keinen Tip geben, außer vielleicht dass dein Kleiner dir zeigt wann es Zeit ist ins eigene Bett zu gehen.
Auch hier schläft die Maus bei mir im Bett. Also abends lass ich sie neben mir im großen Bett einschlafen, dann lagere ich sie ins Gitterbettchen um, das neben unserem Ehebett steht. Wenn sie nachts wach wird, kommt sie zu mir. Abends zum Einschlafen ist das mit dem Kratzen und Kneifen aktuell auch ganz schlimm. Wenn es mir zu arg wird, dann lege ich meine große Daunendecke zwischen uns und stecke meinen Arm darunter durch. Sie hat also noch den Körperkontakt und kann mich ja auch noch sehrn, aber mit ihren kurzen Ärmchen kommt sie so nicht mehr an mich ran. Versucht sie sich auf den Bauch zu drehen, hindere ich sie sanft daran. So kommt sie aktuell am Besten zur Ruhe. Auch nachts schläft sie deutlich unruhiger, aber da musste ich mir solcher Attacken zum Glück noch nicht erwehren.
Das muss ja gerade irgendwie in der Luft liegen, dass unsere Kleinen so unruhig schlafen. Die letzte Nacht war hier auch wieder, seit langem, mal wieder sehr kurz und seeeehr unruhig: Von 2:30 Uhr bis 5:30 Uhr haben wir quasi gar nicht geschlafen. Zusätzlich wollte unsere Maus diese Nacht tatsächlich mal drei Flaschen haben… Ich hab gedacht, ich werd’ nicht mehr. Habe es immer versucht heraus zu zögern oder sie anders zu beruhigen, aber nachdem wir dann die 3 Stunden wach waren, hab ich’s aufgegeben und ihr die dritte Flasche gegeben. Danach wurde sie ruhiger und wir konnten noch eineinhalb Stunden schlafen – mehr oder weniger… ich weiß auch nicht, was da letzte Nacht los war. Jetzt ist sie total fertig und hält quasi seit um 9:30 Uhr schon ihren Mittagsschlaf. Und ich hab Kaffee intus und kann nun nicht mehr schlafen